Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2008, 15:57   #21
sepp82
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E23 728i
Standard

@castell:

Da hätte es doch schönere Scheiben gegeben? Die von dir gewählten schauen so nach Iveco Transporter aus.
*duck und weg*
sepp82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 16:21   #22
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo zusammen,

die optische Modifikation eines Instrumentenkombis ist natürlich wie immer Geschmackssache.
Dem einen gefällt das, - dem anderen weniger oder sogar überhaupt nicht. Ich werde tagtäglich mit den unterschiedlichsten Geschmäckern konfrontiert und habe für alle Ansichten vollstes Verständnis.

Es spielt hierbei auch keine Rolle ob man einzig und alleine auf Original steht oder ob gar nicht genug modifiziert werden kann. Schön ist was gefällt!

Allerdings darf man hierbei nicht einfach machen was man will!! Sobald man etwas (gravierendes) an einem Fahrzeug modifiziert läuft man Gefahr, daß die Betriebserlaubnis erlischt! Und damit sollte man absolut nicht spaßen!
In einem Schadenfall kann es ernsthafte und somit sehr teure Probleme mit der Versicherung sowie der Polizei geben wenn man mit einem Auto unterwegs war, mit dem man eigentlich gar nicht hätte fahren dürfen!
Ich muß wohl nicht gezielt darauf hinweisen wie sich Versicherungen in einem Schadenfall verhalten können (nicht zwangsläufig müssen!) wenn sie tiefer in die Tasche greifen sollen! Da wird verständlicherweise gerne geprüft ob alles seine Richtigkeit hatte oder nicht! Und wenn sich dann gemäß (Versicherungs)-Gutachter herausstellt, daß man mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis unterwegs war ........... - dann ist erfahrungsgemäß Schluß mit lustig!

Bei der Entwicklung der optischen Modifikation mit meinem Design wurden selbstverständlich VOR der Freigabe entsprechende Prüfungen von Seiten der Dekra sowie von Gutachtern eines großen Versicherungsunternehmens durchgeführt. Es ist - für mich zumindest - äußerst wichtig gewesen, daß die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs durch meinen Tachoumbau in keinster Weise in Frage gestellt werden kann oder sogar erlischt!
Sobald ich jedoch etwas an der vorhanden Software modifiziere, wären sofort - gemäß Aussage meiner damaligen Ansprechpartner/Prüfer - gfls. entsprechende schriftliche Genehmigungen sowie Prüfprotokolle notwendig gewesen damit es zu keinen "Diskussionen" kommt!
(Warum z.B. gibt es sofort eine schriftliche ABE wenn man nur irgendein Plastikteil am Fahrzeug anbringen möchte ....?! - oder es ist gfls. sogar eine Eintragung notwendig ....?!)

Doch genau hier wird es problematisch sobald man als "nicht autorisierter (Betrieb)" sich eine Software (woher auch immer) besorgt und drauf los legt! (Motto: So, - jetzt mache ich ......)

Beweis:
Text kopiert von ADAC.de
Das Herstellen, Verkaufen, Besitzen und Benutzen von Geräten und Software zur Tacho-Manipulation ist seit 17. August 2005 gesetzlich verboten und wird mit bis zu einem Jahr Gefängnis geahndet. Das Straßenverkehrsgesetz wurde hierzu durch den Paragraphen 22 b ergänzt:

„Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

1. die Messung eines Wegstreckenzählers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, dadurch verfälscht, dass er durch Einwirkung auf das Gerät oder den Messvorgang das Ergebnis der Messung beeinflusst,

2. die bestimmungsgemäße Funktion eines Geschwindigkeitsbegrenzers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, durch Einwirkung auf diese Einrichtung aufhebt oder beeinträchtigt oder

3. eine Straftat nach Nummer 1 oder 2 vorbereitet, indem er Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt oder sich oder einem anderen verschafft, feilhält oder einem anderen überlässt.“


Hier geht es zwar weniger um manipulierte KM-Stände, aber man benötigt nun mal genau hierzu eine entsprechende Software! Genau aus DIESEM Grund wäre ich äußerst zurückhaltend wenn man in einem öffentlichen Forum - in dem wahrlich jeder mitlesen kann - die Möglichkeit einräumt "mal eben" etwas an der Software zu verändern um irgendwelche Modifikationen durchzuführen die einem persönlich gut gefallen - ohne im Grunde genommen zu wissen was dieses für Folgen haben kann!
Der eine oder andere sollte sich vielleicht mal bewußt machen WER hier alles mitliest!

Nur mal zur allgemeinen Info: Ich selbst bin in der Zeit in denen ich diese Geräte repariere sowie optisch modifiziere bereits zweimal und unabhängig voneinander von den entsprechenden Leuten (1 x Privatdetektiv und 1 x Reporter einer bekannten Autozeitung) aufgesucht und "geprüft/getestet" worden!!! (Natürlich habe ich erst etwas später erfahren mit WEM ich es zu tun hatte ....). Und auf meine Nachfrage warum man zu mir kommt: "..... wir haben u.a. durch das Internet erfahren daß Sie ........"

Genau DAS ist der Grund warum ich lieber gesetzeskonform handel und u.a. an der Software nichts modifiziere - selbst wenn ich im Prinzip das richtige machen würde damit das Gerät einwandfrei funktioniert!

Jeder muß natürlich selbst wissen und entscheiden was er macht bzw. machen möchte - keine Frage! Ich möchte auch nur vielmehr darüber aufklären, daß man nun mal nicht einfach machen kann was man möchte wenn es um Modifikationen am PKW geht. Das gilt insb. für das öffentliche Anbieten von solchen Dienstleistungen und - noch schlimmer, - wenn diese gegen Bezahlung erfolgen! Denn dann gilt das Ganze als eine gewerbliche Handlung! Und hier gelten gfls. noch ganz andere Gesetze - (Finanzamt, Gewährleistung, Haftung usw.)!

Bei so manchen Ebay-Angeboten z.B. kann ich über den/die Anbieter nur noch sagen "Denn sie wissen nicht was sie tun!" ....... Der Hammer kommt!! Es ist immer nur eine Frage der Zeit! Und dann kommt das ganz große Jammern "ich wußte doch nicht ...", "ich habe doch nur ..." usw.!

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 17:24   #23
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

@Guido

Mir gefällt das hier ganz gut:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dj-tachoscheiben.de/Bilder2/E38-39/32.jpg

Tachoringe hättest Du vor Ort? Ich muss dringend mal zu Dir hin, da ich starke Pixelfehler habe, die je nach Witterung extrem sind - und es wird immer schlimmer.

Die obige Tachoscheibe wäre für mich ein guter Kompromiss. Ich hätte zwar lieber eine, wo die 300 km/h an der Stelle der jetzigen 250er-Markierung stehen, aber dann wären ja wohl aufwändige Anpassungen nötig? Wer macht sowas eigentlich und ist dies dann legal?

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 10:13   #24
Castell
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Castell
 
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
Standard

Zitat:
Zitat von sepp82 Beitrag anzeigen
@castell:

Da hätte es doch schönere Scheiben gegeben? Die von dir gewählten schauen so nach Iveco Transporter aus.
*duck und weg*
Und sowas gleich als neues Mitglied!
Wie lange warst Du morgen noch Mitglied in diesem Forum? Heute nich mit gerechnet?
Castell ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 15:52   #25
ff76
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hmm, klingt ja alles recht schön und einschüchternd.

Also machen sich alle BMW-Betrieb strafbar, die ein DIS bzw. Modic-System haben ????

Denn genau mit diesem System wird der Tacho kodiert und genau mit diesem System werden die relevanten Bit’s gesetzt, welche den Tachoendwert festlegen.

Noch mal, man brauch dafür keine „ Tachomanipulationssoftware “ !!!!

Allerdings muss man eben wissen, WIE man das anstellt.

Einen neuen M-Tacho auf einen x-beliebigen E38/E39 zu kodieren ist für die meisten BMW Betriebe kein Problem, schwieriger wird die Angelegenheit, wenn der Tacho gebraucht ist.

Da aber in beiden Fällen ein BMW Originalteil mit einer Original Software im Einsatz ist, steht das Thema Betriebserlaubnis wohl kaum zur Diskussion.

Jeder Tacho vom 5er 7er oder X5 hat, in Abhängigkeit des Entwicklungsstandes die gleiche Basissoftware. Was er wie – wann und wo anzuzeigen hat, wird durch die Kodierung festgelegt. An diesem Punkt muss man aber eben unterscheiden, über welches Wissen derjenige verfügt, welcher das DIS oder den PROGMAN bedient und in wie weit er in der Lage ist, den ZCS zu entziffern.

Aber zur allgemeinen Beruhigung, ich werde keinen Umbau auf M-Tacho mit Warnfeld und Öltemperaturanzeige anbieten, weder gegen Geld noch im Tausch gegen 5 Milchkühe.

Und, NEIN ich bin nicht im Besitz irgend einer illegalen Software. Wollte hier nur zeigen, das es auch anders geht.

Mit besten Grüßen

Falk
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 16:04   #26
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

@Falk

Danke für Deine Ausführungen. Also könnte BMW den Tacho so einstellen, dass er relativ genau anzeigt, wenn man eine Tachoscheibe einsetzt, bei der z.B. 300 km/h da stehen, wo jetzt die 250er-Markierung ist? Rein optisch fände ich das am schönsten, ansonsten würde ich die Tachoscheibe nehmen, die ich weiter vorne verlinkt habe.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 17:33   #27
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
...Genau DAS ist der Grund warum ich lieber gesetzeskonform handel und u.a. an der Software nichts modifiziere - selbst wenn ich im Prinzip das richtige machen würde damit das Gerät einwandfrei funktioniert!
Ich lasse doch nicht von dir den Pixelfehler beseitigen und denke zeitgleich über eine Tachomanipulation nach, die ich dann selbst machen müsste. Mit 200.000km hat man doch mehr von der Reparatur als von 1.250km
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 18:47   #28
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich muss mich jetzt auch mal einklinken...

ich hab mir auch extra ne scheibe anfertigen lassen, bei der der endwert (320) bei der ehemaligen 250er marke liegt. nun zeigt mein tacho z. B. 70 an, wenn ich 50 fahre usw... natürlich nicht gerade ne elegante lösung.
hab zwar ne firma im netz gefunden, die die nadel einstellen kann, die will aber 400.- euro dafür
km anzeige usw funktioniert ja einwandfrei, nur eben die nadel vom tacho sollte etwas gebremst werden

kann das BMW? ja oder nein?


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 19:58   #29
Hamann-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hamann-Fan
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
Standard

Ich habe mir damals auch eine Scheibe anfertigen lassen, ebenso bei dj-tachoscheiben. Auf den Anbieter bin ich damals in der Bucht aufmerksam geworden. Insgesamt hat die Abwicklung prima geklappt, alles ging recht schnell von statt - sehr professionell und gute Qualität.

Damals war ich auch an einer "300 km/h" Tachoscheibe interessiert, aber die Optik hat mich insgesamt nicht überzeugt. Ich wollte die 300er Marke immer da haben, wo im Serienzustand die 250er zu finden ist. Da man dazu aber nicht nur die Scheibe wechseln, sondern auch in die Elektronik eingreifen muss, habe ich's damals gelassen.

Meine Scheibe enthielt mein Firmenlogo, sicher Geschmackssache - aber ich fand es prima. Ist auch als Referenz auf der Seite von dj-tachoscheiben zu finden.

Ronny
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 13.jpg (38,6 KB, 112x aufgerufen)
__________________
Freude am Fahren.
Hamann-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 20:19   #30
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

@Ronny

Wo ich gerade Deinen Usernamen lese - von Hamann gab es auch so eine Scheibe (bis 310 km/h):



So sähe die Lösung bis 300 km/h aus - unter Beibehaltung des Layouts der Originalzahlen:



Vielleicht findet sich ja noch jemand, der seinen Tacho hat anpassen lassen.

Gruß, Claus

Geändert von Claus (23.08.2008 um 20:24 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tacho Reparatur bei M8-Enzo micha BMW 7er, Modell E38 9 23.12.2007 18:52
Innenraum: Tacho von M8-Enzo DK865 BMW 7er, Modell E38 11 27.08.2007 23:57
Innenraum: Wunsch von M8-Enzo erfüllt behrchen BMW 7er, Modell E38 3 22.06.2006 21:20
Tacho Umbau adi-sr BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2004 00:02
Umbau Km auf Meilen Tacho Erich BMW 7er, Modell E32 12 28.03.2003 13:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group