Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2008, 20:06   #1
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard gibt es schmierstellen am e38?

schon länger beschäftigt mich die frage ob es schmierstellen zum abfetten am e38 gibt wie z.b. an gelenk wellen oder anderen beweglich gelagerten stellen.

hier ein bild wonach ich frage
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif schmiernippel3.gif (3,9 KB, 214x aufgerufen)
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 20:13   #2
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
schon länger beschäftigt mich die frage ob es schmierstellen zum abfetten am e38 gibt wie z.b. an gelenk wellen oder anderen beweglich gelagerten stellen.

hier ein bild wonach ich frage
Ich denke nicht, wir sind ja nicht im
Schwermaschinenbereich, oder Kugellager oder ähnlichem.
Aber man möge mich berichtigen wenns nicht stimmt !!

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 21:38   #3
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard gibt es schmierstellen am e38?

Moin aus Lüneburg,
Schmiernippel gibt es bei BMW schon lange nicht mehr.
Wir leben im 21. Jahrhundert.
Alles ist mit Lebensdauerschmierung versehen. Dazu gehören auch Getriebe und Differenzial.

Gruß

Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 22:02   #4
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Die Schiebdachführungen wollen geschmiert werden, aber ohne Nippel.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 22:30   #5
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Zitat:
Zitat von nob Beitrag anzeigen
Die Schiebdachführungen wollen geschmiert werden, aber ohne Nippel.
aber bitte nicht mit Öl oder Fett. es gibt da spezielle Schmierstoffe auf Vaseline Basis
__________________
Interner Link) Hier mehr von meinem 7er und mir.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 22:33   #6
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Zitat:
Zitat von Swobi Beitrag anzeigen
Moin aus Lüneburg,
Schmiernippel gibt es bei BMW schon lange nicht mehr.
Wir leben im 21. Jahrhundert.
Alles ist mit Lebensdauerschmierung versehen. Dazu gehören auch Getriebe und Differenzial.

Gruß

Swobi

Richtig: Lebensdauerschmierung. Bis das Teil wegen mangelnder Schmierung kaputt geht. Denn Nur solange ist die Lebensdauer!

Also immer schön Getriebe und Differenzial-Öl wechseln wenn Ihr mehr von eurem Auto wollt als nur vorgeschriebene "Lebensdauer".

Siecher hält die Schmierung wenn ich z.B. in 6 Jahren 400 TKM fahre. Aber nicht wenn ich in 10 Jahren 150 TKM fahre.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 22:37   #7
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Zitat:
Zitat von dremeier Beitrag anzeigen
aber bitte nicht mit Öl oder Fett. es gibt da spezielle Schmierstoffe auf Vaseline Basis
Silikonspray kannst Du dafür nehmen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 22:41   #8
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Zitat:
Zitat von nob Beitrag anzeigen
Silikonspray kannst Du dafür nehmen.
oh je
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 23:12   #9
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Zitat:
Zitat von dremeier Beitrag anzeigen
Richtig: Lebensdauerschmierung. Bis das Teil wegen mangelnder Schmierung kaputt geht. Denn Nur solange ist die Lebensdauer!

Also immer schön Getriebe und Differenzial-Öl wechseln wenn Ihr mehr von eurem Auto wollt als nur vorgeschriebene "Lebensdauer".

Siecher hält die Schmierung wenn ich z.B. in 6 Jahren 400 TKM fahre. Aber nicht wenn ich in 10 Jahren 150 TKM fahre.
Der war gut !!!
Ich fette jede gelöste und nicht gelöste Schraube und Mutter im Außenbereich mit Ballistol und Staufferfett !!
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 18:42   #10
WL7001
Tankwarts Liebling
 
Benutzerbild von WL7001
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
Standard

Zitat:
Zitat von maerze Beitrag anzeigen
Der war gut !!!
Ich fette jede gelöste und nicht gelöste Schraube und Mutter im Außenbereich mit Ballistol und Staufferfett !!
Wie, von außen?

Mein Opa sagte immer : Fett dass man sieht, nützt nix.

Gruß Wilhelm
__________________
WL7001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motorraumbeleuchtung im E38: Und es gibt sie doch! Jippie E38: Tipps & Tricks 39 13.02.2018 21:40
Innenraum: Welche Ausstattungen gibt es beim E38 audioconcept BMW 7er, Modell E38 10 17.04.2008 12:23
E38 750iL in 1:18 - Es gibt Hoffnung! SysTin BMW 7er Modellautos 5 28.11.2007 07:39
730 V8 7/94 was gibt es zu beachten bzw. welche Probs gibt es??? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 8 16.09.2005 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group