Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2008, 12:03   #1
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard Völlig verzweifelt (LMM?)

Hiho

Ich bin mittlerweile völlig verwzeifelt: mein E38 3.0 V8 läuft viel zu mager - das können wir beobachten. Dazu passt sehr gut, dass ich niemals über 14 Liter komme, egal wie sehr ich ihn trete.

Der anfängliche Verdacht LMM scheint sich irgendwie nicht zu bestätigen, trotzdem ist da was komisch: wir haben einen Werksneuen Bosch-LMM probiert - keine Ähnderung, ich ziehe den Stecker komplett ab und fahre - keine Änderung. Das Diagnosegerät liefert aber (bei aufgestecktem Stecker) trotzdem Werte vom LMM.

Falsche Luft, Zündkerzen, Kompression, Dichtungen, Luftfilter, Benzinfilter, Benzinpumpe .. alles Überprüft resp. erneuert.

Dem ohnehin schon schwachen Wagen fehlt es derzeit an jeglichem Durchzugsvermögen. Es wird bei halbwegs hohen Drehzahlen besser (mal ab 3000 .. manchmal erst ab 4200 U/min). Ich kann im höchsten Gang der Automatik man gerade 210 km/h halten. Ich komme im 4. Gang man gerade bis 230 km/h (eingetragen sind irgendwas mit 240+ - ich nehme mal auch an, dass der 5. Gang die höchstgeschwindigkeit halten können sollte - alles in der Ebene). In den Bergen/Hügeln auf der A45/A5 werd ich bald wahnsinnig, weil ich kaum an nem Polo vorbeikomme, wenn der es nicht will. Ich verschrotte das Ding bald. Ich erwarte ja nicht die Werte eines 740/750i .. aber so wie er jetzt fährt ist er auf der Bahn nahezu unfahrbar .. und ich fahr 2x die Woche die Strecke Bremen-Karslruhe.

Was kann das sein? Kann mir irgendjemand helfen?
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 12:18   #2
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Sagt der FS sonst nichts?

Vielleicht ist es ja die DK oder der DK Poti

mit dem schalten, da könnte ZV vielleicht schon weiterhelfen.
ZF sagte mir auch am Telefon das die Zündkerzen bei sowas eine große Rolle spielen.
Lg

Sven

Edit:

Sorry Zündkerzen sind ja schon ausgeschlossen, hab das grad erst registriert!
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 12:18   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Also der 730i V8 M60 ist im E38 mit 234 Km/h angegeben.

Wenn Du auf 230 kommst, dann kann der Fehler nicht sooo riesig sein.
Dass der Wagen die Vmax eher im 4. Gang erreicht ist auch nicht soo ungewöhnlich, der Motor gilt nicht als der Temeramentvollste im E38.

Ich würde an Deiner Stelle mal die Lambdas und die Ansaugkrümmerdichtungen prüfen.
Dazu den Faltenbalg vom LMM auf Undichtigkeiten prüfen.

Wieviel KM hat der Wagen denn runter?
Sind auch die richtigen Kerzen drin?
Evtl. ist auch ein Kat dicht, klackert was, wenn man dagegenschlägt?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 12:21   #4
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Also der 730i V8 M60 ist im E38 mit 234 Km/h angegeben.

Wenn Du auf 230 kommst, dann kann der Fehler nicht sooo riesig sein.
Dass der Wagen die Vmax eher im 4. Gang erreicht ist auch nicht soo ungewöhnlich, der Motor gilt nicht als der Temeramentvollste im E38.

Ich würde an Deiner Stelle mal die Lambdas und die Ansaugkrümmerdichtungen prüfen.
Dazu den Faltenbalg vom LMM auf Undichtigkeiten prüfen.

Wieviel KM hat der Wagen denn runter?
Sind auch die richtigen Kerzen drin?
Evtl. ist auch ein Kat dicht, klackert was, wenn man dagegenschlägt?
Der Faltenbalg ist niegelnagelneu - der hatte ein riesiges Loch, als ich den Wagen gekauft hatte. Lambdas (Diagnose) und Ansuagkrümmerdichtungen (nach Sicht) sehen auch gut aus.

Die Kerzen sind niegelnagelneu und original Bosch - die alten Kerzen haben nichts Verdächtiges an den Tag gebracht (Rückstände/Fehlzündungsvervärbungen). Der Wagen hat jetzt 210.000 km runter.

Der Boardcomputer meldet nach jedem Versuch den LMM als Übeltäter. Ich würd ja fast sagen, dass das Kabel vielleicht im dutt ist, weil sich nichts ändert, wenn man einen neuen oder gar keinen reinsteckt. Da ich vermute, dass der LMM ins Steuergerät geht, könnte es ja auch das Steuergerät selbst sein. Aber ich bin Informatiker - kein Mechaniker, was weiss ich?!
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 12:23   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die Krümmer sind beim M60 B30 doppelwandig, da sieht man nicht immer ob was undicht ist.
Sollte da tatsächlich alles in Ordnung sein, dann tippe ich auf ne nicht richtig regelnde DME.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 12:24   #6
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

DK? DK Poti? Was is das?!
DME? Was ist das?!

Sorry, bin halt Informatiker .. ich vermittel hier quasi nur zwischen meinem "Schrauber" und dem Forum *g*

Ich versuche ihm irgendwie auf die Sprünge zu helfen, weil er irgendwie nicht weiterkommt.
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 12:25   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Doggy Beitrag anzeigen
DK? DK Poti? Was is das?!
Drosselklappe / Drosselklappenpoti....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 12:32   #8
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Drosselklappe / Drosselklappenpoti....
Drosselklappe / Drosselklappenpoti .. mein Schrauber sagt die Idee wäre nicht dumm und ich soll mal eben vorbeikommen (nachmessen).

DME weiss er auch, was das ist - scheiss dummen Informatiker in der Schicht zwischen Anwender und Mechaniker

Danke erstmal - ich werde berichten, ob ich Erfolg hatte.
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 13:22   #9
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

DK / DKP sind in Ordnung

DME können wir nicht messen .. das muss ich nächste Woche woanders machen lassen.

To be continued ...
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 15:32   #10
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy Jung´s,normalerweise ist die Kurbelgehäuseentlüftungsmembran zwischen 200.000 und 250.000 km im A.....

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin verzweifelt! Benzinpumpe oder Kats oder LMM oder, oder, oder....?!??! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 111 22.02.2008 17:48
verzweifelt am Thermostat osiriscom BMW 7er, Modell E32 9 21.11.2007 08:21
Bremsen: Verzweifelt, Bremsen ruckeln C71 BMW 7er, Modell E38 8 14.07.2004 18:00
Verzweifelt gesucht..... Besucher BMW 7er, allgemein 2 26.03.2003 13:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group