


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.05.2008, 15:52
|
#1
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Dringend: 18" Styling 32
Ich habe/hatte vor 18" Styling 32 (ursprünglich vom E38) für meinen E39 zu kaufen.
Mein Frage ( nach einem schockierenden Thread-fund):
Kann ich ohne Probleme die Styling 32 vom E38 montieren?
Wenn nicht, gibt es eine LEGALE Möglichkeit, z.B. Zentrierringe?
Müssen die Felgen eingetragen werden? Was würde das kosten?
Grüße,
Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
08.05.2008, 16:31
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zentrierringe helfen sicher nicht da die Bohrung am E39 GRÖSSER ist als am E38 also passen die Felgen vom E38 auf den E39 OHNE ausdrehen der Nabenbohrung nicht.
Ob das Ausdrehen eine legale Möglichkeit ist kann ich nicht sagen.
|
|
|
08.05.2008, 16:52
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
besorge dir felgen nur für den e39, alles andere ist pfusch, so mit nabenbohrung ausdrehn etc.....der e39 hat nunmal ne größere nabe als der e38...
mfg
|
|
|
09.05.2008, 12:41
|
#4
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Habe parallel zu diesem Thread auch im E39-Forum nachgefragt:
Hier!
Falls jemanden die Gründe interessieren:
Zitat:
Du brauchst 1. Adaptionsscheiben von 72,5 auf 74,1 die kosten dich schon schlappe 100€
|
Zitat:
(...)eine Eintragung (...), wird diese etwas teurer ausfallen, (...) los gehen wird es da ab ca. 65€, (...)
|
Zitat:
Die Reifen...das e38-Rad hat einen anderen Abrollumfang (=größer) als das vom e39. Wüdest Du also die Räder ohne Reifenwechsel draufschrauben, kann Dein ABS nicht mehr korrekt rechnen und der Tachowert stimmt nicht mehr. Außerdem trägt Dir das kein nüchterner TÜV-Prüfer ein...
|
Alles in Allem also gebrauchte Felgen zum (Ebay-)Neupreis.
BTW: WARUM hat eigentlich nur der E39 einen anderen Nabendurchmesser??
Grüße,
Fabian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|