


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.04.2008, 23:46
|
#11
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich habe gerade mal etwas im Netz gestöbert, einen V12 Umbau konnte
ich (auf die schnelle) nicht finden, nur diesen V8 Umbau, bei 1,55 Min des
Videos kann man etwas die Beschleunigung abschätzen.
Viele Grüsse
Peter
http://www.myvideo.de/watch/157303/B..._car_movies_de
|
|
|
06.04.2008, 00:01
|
#12
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wieso kein Turbo  ?
|
Zu aufwendig & schwieriger wegen der Eintragung.
Auuserdem haben die heutigen Kompressoren die Ausbeute eines Turboladers.
CU
|
|
|
06.04.2008, 10:22
|
#13
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Zu aufwendig & schwieriger wegen der Eintragung.
|
Aufwendiger mag sein, aber was ist daran schwieriger einzutragen? Ich Frage aus reinem Interesse.
Du sagst "heutige Kompresoren" - die Teile fahren doch generell immer mit weniger Ladedruck und klauen am Anfang sogar Leistung. Oder ist das heute nicht mehr so?
Aber bzgl. der Eintragung interessiert mich das, weil sowas in meinem Freundeskreis ja nun ansteht 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.04.2008, 10:57
|
#14
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Im Markt unter: "ebay, mobile und Co" war ja seiner Seits der Förster B12 drinnen. Der hatte einen Kompressor drauf, bis der Motor das Zeitliche segnete.
Vielleicht hat ja noch jemand die Nummer bzw. das Inserat gespeichert?
|
|
|
06.04.2008, 13:28
|
#15
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Aufwendiger mag sein, aber was ist daran schwieriger einzutragen? Ich Frage aus reinem Interesse.
Du sagst "heutige Kompresoren" - die Teile fahren doch generell immer mit weniger Ladedruck und klauen am Anfang sogar Leistung. Oder ist das heute nicht mehr so?
Aber bzgl. der Eintragung interessiert mich das, weil sowas in meinem Freundeskreis ja nun ansteht 
|
Nein....die neuen "Turbokompressoren" wie z.B. der ASA Radialverdichter im B5B6 B7 hat eine Leistungsausbeute wie ein Turbolader. Ausserdem hat der ja noch eine Kupplung verbaut.
Für den Normalverbraucher ist der Kompressor einfach leichter zum umbauen, wirtschaftlicher & hat das bessere Prieis / Leistungsverhältnis. Ausserdem fällt das Turbloch weg, ausser man verbaut 2 "kleine" Lader.
Beim Turboladerumbau wird oft ein Abgasgutachten für den Umbau benötigt.
Gruß
|
|
|
06.04.2008, 13:36
|
#16
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jo, wir reden hier ja von normalen Tuningmaßnahmen und nciht als Autohersteller mit praktisch "unbegrenzten" Möglichkeiten - zumindest finanziel
Ja, Abgasgutachten braucht man, aber das ist ja keine Hürde. Wenn es das war, was Du meintest, dann ok. Zwei Lader werden ja eh verbaut - ist ja schließlich ein V12.
Übrigens: Leicht ist langweilig 
|
|
|
06.04.2008, 15:46
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Jo, wir reden hier ja von normalen Tuningmaßnahmen und nciht als Autohersteller mit praktisch "unbegrenzten" Möglichkeiten - zumindest finanziel
Ja, Abgasgutachten braucht man, aber das ist ja keine Hürde. Wenn es das war, was Du meintest, dann ok. Zwei Lader werden ja eh verbaut - ist ja schließlich ein V12.
Übrigens: Leicht ist langweilig 
|
Tja, höre ich da eine freiwillige Meldung als Versuchskaninchen ?
Wär doch mal was: Der Forums_turbosatz, kannst dich ja mal ans Entwickeln
machen 
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
06.04.2008, 17:33
|
#18
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, sowas als "Kit" wird es eher nicht geben - vor allem eh nicht günstig
Werden ja nicht nur zwei Turbos mit ein wenig Chip verbaut, sondern im Prinzip alles irgendwie geändert - innen wie auch außen (frei programmierbare Motorsteuerung, geschmiedete und vor allem erleichterte Kolben/Pleuls mit Drehzahlen bis 8500 Touren, Automatik auf Handschaltung und und und).
Mal schauen, das wird sich auch noch etwas länger hinziehen...
|
|
|
06.04.2008, 18:25
|
#19
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Jo, wir reden hier ja von normalen Tuningmaßnahmen und nciht als Autohersteller mit praktisch "unbegrenzten" Möglichkeiten - zumindest finanziel
Ja, Abgasgutachten braucht man, aber das ist ja keine Hürde. Wenn es das war, was Du meintest, dann ok. Zwei Lader werden ja eh verbaut - ist ja schließlich ein V12.
Übrigens: Leicht ist langweilig 
|
Doch ist es eben....da Dich ein offizieles Abgasgutachten beim TÜV so 10 Kilo kosten kann......ausser man hat wirklich gute Beziehungen.
Also wenn ich mir die Mühe machen würde, dann mir 2 Kompressoren...mit wären 2 große Lader zu anfällig.
Aber beim Thema Kompressor vs Turbo gehen ja die Meinungen auseinander.
Ach ja.....weist Du wie selten das 6 Gang vom E31 CSI ist??
Zu DM Zeiten hast man 1000 DM pro Gang bezahlt.
Gruß
|
|
|
06.04.2008, 18:37
|
#20
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Klar weiß ich, wie selten so ein Getriebe ist - nur haben wir gestern ein nagelneues aus Österreich abgeholt
Und ein Abgasgutachten kostet keine 10k - ganz sicher nicht!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|