Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2008, 11:24   #1
seventhirty
Mitglied
 
Benutzerbild von seventhirty
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Pohlitz
Fahrzeug: E38 735i (99), E46 Cabrio(2002) MB S204 (2009)
Standard 730i V8 Gasannahme

Hallo,

habe meinen 730i schon eine ganze Weile bin auch sonst zufrieden mit dem Bock, was mich aber von Anfang an stört ist die ruppige unflüssige Gasannahme bzw, das Aufheulen des Motors beim Schalten. Der Drehzahlmesser geht nach dem Hochschalten noch einmal nach oben anstatt abzufallen. War auch schon beim Freundlichen gewesen und da sagte man mir: Das dass bei einem alten 730i "Schalter" normal sei, da der Motor für das Getriebe zu viel Leistung hat, und das der 730i Schalter eigentlich eine Fehlkonstruktion sei und man mit einem 740i Automatik besser bedient wäre.
So nun meine Frage an Ähnliche Leidensgenossen, ist es normal oder wie seit Ihr mit dem Motor eures Schalters zufrieden.

Gruß Sven
seventhirty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 11:46   #2
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Was ist das für ein Unsinn? Hört sich für mich nach einer rutschenden Kupplung an. Aber das ist nur eine Vermutung.

LG Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 11:53   #3
seventhirty
Mitglied
 
Benutzerbild von seventhirty
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Pohlitz
Fahrzeug: E38 735i (99), E46 Cabrio(2002) MB S204 (2009)
Standard

Nein, die Gasannhame ist schon im Stand sehr unflüssig, d.h. kein Gas-Spiel möglich. daher manchmal sehr aufheulend.
seventhirty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 11:55   #4
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Für mich hört es sich so an als ob Du nicht schalten kannst!
Ich kenne das nur so beim Schalter wenn man die Kupplung leicht zu früh tritt!
Dann geht die Drehzahl leicht hoch und das Ruppige hört sich auch für mich nach zu hoher Drehzahl an beim Einkuppeln!
Dies sehe Ich auch an Deiner antwort der M60 ist sehr agil und hängt gut am Gas!
Wenn Du mal in Berlin bist kann man gern mal eine Probefahrt zusammen machen!
Die BMW Kupplungen sind z.b. in keinster weise mit der eines DB zu vergleichen!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 12:03   #5
seventhirty
Mitglied
 
Benutzerbild von seventhirty
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Pohlitz
Fahrzeug: E38 735i (99), E46 Cabrio(2002) MB S204 (2009)
Standard

Also da ich schon einen 730i E32 Schalter hatte übrigens ein 6 Zylinder kann ich dass schon beurteilen und ich kann auch Schalten! Nach dem Einkuppeln geht die Drehzahl noch einmal hoch anstatt abzufallen und das ist schon ein Phänomen - wie auch der Serviceberater beim Freundlichen meinte - und beim Ihm war es noch krasser da er das Auto nicht gewohnt war so wie ich.
Scheint wo ein Einzelfall zu sein!
seventhirty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 12:03   #6
jordy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: St.Pölten
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
Standard

Also die Aussage, dass die Kombination 3l V8 mit Schaltgetriebe eine Fehlkonstruktion sei, ist meiner Ansicht nach ein riesen Schwachsinn. Wir hatten die Kombination mal im E34, war für mich persönlich ein Traum.

Ich glaube ehrlich gesagt fast eher, dass es ein Problem mit dem Bowdenzug vom Gaspedal zur Drosselklappe gibt - versuch doch mal, ob du da etwas einstellen kannst...
Ansonsten frag mal eine andere Werkstatt, denn Deine aktuelle will wohl einfach nicht so richtig.

Mfg, Jordy
jordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 12:12   #7
seventhirty
Mitglied
 
Benutzerbild von seventhirty
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Pohlitz
Fahrzeug: E38 735i (99), E46 Cabrio(2002) MB S204 (2009)
Standard

Tja keine Ahnung, der Servicetechniker dort kannte keinen 7er mit Schaltung, nur E65/66 mit Automatik. Deshalb hielt er es wahrscheinlich für ungewöhnlich und fehlkonstruiert. Werde am WE mal schauen, es ist ja nichts kaputt das Auto verhält sich nur etwas ungewöhnlich.
seventhirty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 19:54   #8
sevenfourty
Mitglied
 
Benutzerbild von sevenfourty
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: bei Naumburg
Fahrzeug: E38-740iA (6/94), Suzuki DR600 Bj.86
Standard

So,
da will ich meinem Brüderchen mal Rückendeckung geben.
Was er schreibt ist völlig korrekt so.Beim Auskuppeln geht die Drehzahl beim sofortigen Fuß vom Gas ein kleinwenig nach oben,anstatt ,wie gewohnt vom
E32,gleich nach unten.
Die Gasannahme reagiert auch leicht zähflüssig,beim Gas geben im Stand mit Leerlauf hält er ebenfalls kurz die Drehzahl beim Fuß vom Gas nehmen.
Wir haben die Bowdenzüge schon kontrolliert,ich konnte auch nichts
feststellen.
Die Frage geht also in erster Linie an die V8-Fahrer mit Schaltgetriebe der früheren Baujahre!

Gruß Jan
sevenfourty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 19:59   #9
jordy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: St.Pölten
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
Standard

Habt Ihr anhand der Fahrgestellnummer schonmal kontrolliert, ob es vielleicht früher ein Automatik war? Bei denen ist meines Wissens nach die Charakteristik beim Gaswegnehmen etwas anders.

Mfg, Jordy
jordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 21:49   #10
sevenfourty
Mitglied
 
Benutzerbild von sevenfourty
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: bei Naumburg
Fahrzeug: E38-740iA (6/94), Suzuki DR600 Bj.86
Standard

Das ist völlig richtig und mir auch schon aufgefallen!Meiner ist nämlich ein Automatik und hat genau die gleichen Symptome.Hier ist das aber völlig normal so,meine ich zu wissen.
Seiner ist definitiv ein Schalter ab Werk.
Hat denn kein anderer Schalter-Fahrer diese Symptom?

Gruß Jan
sevenfourty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Keine Gasannahme csisec BMW 7er, Modell E38 2 27.02.2008 16:37
Schlechte Gasannahme Rheinperchten BMW 7er, Modell E32 13 19.08.2007 17:34
Motorraum: Keine Gasannahme miki-milo BMW 7er, Modell E38 18 06.02.2006 07:06
Elektrik: Schlechte Gasannahme virgo BMW 7er, Modell E38 2 26.07.2005 19:40
Motorraum: Schlechte Gasannahme Tommy BMW 7er, Modell E38 1 03.10.2004 14:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group