


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.10.2007, 10:25
|
#11
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
...
sollte man den wagen ab und an auf benzin fahren? die prins schaltet ja sehr früh schon in den gasbetrieb, bei der mercedes-hotline sagte man mir dass man alle 1000km mal 100km auf benzin fahren sollte wegen den additiven die im benzin sind.
war etwas verwirrt, weiss jemand was genaueres?
mfg
|
Das habe ich zum ersten mal gehört und halte es eigentlich für Blödsinn.
Die Klopffestigkeit bei Gasbetrieb ist erheblich höher als bei Benzin-/Super-
kraftstoff und den Ventilen ist es sicherlich auch egal. Die Zeiten, wo die
Ventile noch einen Bleizusatz im Sprit brauchten, sind doch lange vorbei.
Das sind Aussagen, die man auch mit denen vergleichen kann, die man zu
hören bekommt, wenn man einen Diesel auf RMR umgerüstet hat. Das ist
auch alles ganz schlimm. Ich selber fahren in einem Versuch einen 1,9 L
TDi (VAG) nun schon fast 150tsd Km mit RMR und habe da meine eigenen
Erfahrungen gesammelt. Da wird oft viel Blödsinn erzählt...
LG,
Andreas...
|
|
|
13.10.2007, 11:28
|
#12
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hallo umsteiger,
genau dieses forum und die empfehlungen hier haben mich ja dazu gebracht den wagen bei bbg umbauen zu lassen.
dachte es ist äusserst positiv dort??
|
Ich formuliere es mal so: der Geschäftsführer ist in diversen Autogasforen kein Unbekannter. Mehr möchte ich wirklich nicht dazu sagen, schließlich wohnt er ja in der selben Stadt wie ich. Ich sage ja nicht, dass er schlecht sein muss, aber das Urteil "gut" zu schreiben, fiele mir nach diversen gelesenen Erfahrungsberichten auch sehr schwer.
Vllt. hast du ja auch nur Glück gehabt und alles läuft bestens 
|
|
|
13.10.2007, 23:32
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Umsteiger
ich wage fast zu behaupten, dass hier kaum jemand in Amberg auf Gas umgerüstet hat. Die Meinungen zu BBG sind - gelinde gesagt - "durchwachsen".
|
In der Tat ist das eine gewagte Behauptung von Dir. Aber Du bist ja erst kurz im Forum, und die Suche hast Du offensichtlich auch nicht bemüht.
Hier haben etliche schon bei BBG umrüsten lassen, und BBG hat sehr viel Erfahrung mit BMW-Umbauten. Mein BBG-Umbau läuft seit 2 Jahren problemlos  und ohne Nacheinstellungen. Befreundete lokale Umrüster haben sich den Umbau angesehen, und als saubere Arbeit gelobt.
Allerdings sollte BBG wohl mal einen aftersales-Manager einstellen, da gibt es in der Tat Optimierungsbedarf.
Greets
RS744
|
|
|
13.10.2007, 23:52
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
mein mehrverbrauch hat sich bei etwa 10% eingependelt (tanke nur noch 60/40). ist das okay? oder ists zu wenig? (lieber etwas fetter als zu mager da sonst der motor schaden nehmen könnte soweit ich weiss)
|
"Nur" 10% Mehrverbrauch ist nicht unbedingt ein Prüfanzeichen. Mehr gibt der Faktor "Mehrverbrauch" eigentlich sowieso nicht her. Ich hab' schon Einbauten gesehen, die 20% Mehrverbrauch hatten, und dennoch im oberen Bereich zu mager liefen. Das ist ja gerade der Vorteil der Prins-Anlage, daß sie eine Überwachung von Magerlauf ermöglicht, und ihn verhindert. Soweit ich weiss, kann das keine andere Anlage am Markt.
Ob die Anlage gut eingestellt ist, kann man bei OBD2-Fahrzeugen nach einigen km am besten über die Fueltrimwerte checken. Optimal natürlich in Verbindung mit den Werten aus der Anlagensoftware.
Greets
RS744
|
|
|
14.10.2007, 03:06
|
#15
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
14.10.2007, 09:55
|
#16
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von chevy57
|
Hallo Thomas,
=============
kann das sein, dass du entweder im falschen Thread gelandet bist oder
zumindest nicht richtig gelesen hast, was hier im Thread geschrieben
wurde?
Anders kann ich mir deinen Beitrag nicht erklären...  Schau noch mal
das Posting #10, letzter Absatz...
LG,
Andreas...
|
|
|
14.10.2007, 10:13
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
hallo,
weiss jemand vielleicht was dieser fehler zu bedeuten hat?
angezeigter fehler:
B1271 Communication fault of A/C bus w/ control unit N22/5
beschreibung in der diagnose: Stepping motor electronics control module
auf deutsch: Gehende Motorelektronik-Steuereinheit
hat vielleicht jemand eine idee was das sein könnte? und ob das vielleicht an der gasanlage liegen könnte?
(den fehler gibts vielleicht auch im e38, kann mir rein von der beschreibung nicht wirklich was darunter vorstellen. habe den termin in der werkstatt leider erst am ende kommender woche und würd vorher schon gerne wissen ob es etwas gravierendes ist und den wagen dann ggf. bis dahin stehen lassen)
gruß
__________________
|
|
|
14.10.2007, 12:52
|
#18
|
Gast
|
Ich würde mal bei DC anfragen.
|
|
|
14.10.2007, 13:06
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Umsteiger
Ich würde mal bei DC anfragen.
|
hallo umsteiger,
habe da schon angefragt da meine motordiagnosekontrolleuchte leuchtet (denke mal das ist genau dieser fehler) und die meinten das wäre kein problem wenn man so weiterfährt. aber im allgemeinen ist ja bekannt was für d..... sich manchmal in den niederlassungen tummeln und wenn dann doch was passiert will keiner davon gewusst haben.
gruß
|
|
|
14.10.2007, 18:56
|
#20
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Zitat:
Zitat von angro
Hallo Thomas,
=============
kann das sein, dass du entweder im falschen Thread gelandet bist oder
zumindest nicht richtig gelesen hast, was hier im Thread geschrieben
wurde?
Anders kann ich mir deinen Beitrag nicht erklären...  Schau noch mal
das Posting #10, letzter Absatz...
LG,
Andreas...
|
Hallo Andreas,
schon toll nur der Anschluß ist nicht richtig festgezogen
wie gesagt ist ja auch nur ne Gasanlage und nix besonderes.
Außerdem ist dies schon das BMW 7er Forum und nicht das MB S Klasse Forum oder.
Und wenn man sich informieren möchte bei wem man 2-3 T€uros ausgibt für eine Gasanlage, dann bestimmt nicht bei einer Firma die vergißt Anschlüße festzuziehen.
Oder arbeiteste Du da etwa.
Außerdem ist schon geil das auch neue Benz Elektronikprobleme haben.
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|