Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 09:06   #11
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Habe selber auch das elight-Modul von CS ... da gibt es auch diese Funktion - vor allen Dingen auch mit dem wieder öffnen.

Wer vorher raus muss - der sollte eben den großen Knopf in der Mitte benutzen!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 09:26   #12
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen

Wer vorher raus muss - der sollte eben den großen Knopf in der Mitte benutzen!

Gruß
Frank
Klar, ich kann auch den Knopf in der Mitte drücken, mir über Kreuz zweimal an jedem Ohrläppchen ziehen und was weiss ich sonst noch...

Finde ich nur nicht sonderlich komfortabel.

Habe keine Lust mich von meinem Auto zu irgendwelchen Verhaltensweisen dressieren zu lassen, nur weil die Entwickler nicht in der Lage waren mal etwas mitzudenken.

Da verzichte ich lieber darauf, dass der Wagen automatisch verriegelt nach dem Losfahren.

(Da drücke ich dann lieber mal ab und an den Knopf drücken wenn mir danach ist mich einsperren zu wollen.)

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 09:46   #13
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi !
Nachdem ich einmal einen ungewollten "Beinahe-Einsteiger" an einer der hinteren Türen hatte, bin ich froh diese Funktion aktiviert zu haben.

Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, den Entriegelungsknopf in der Mittelkonsole zu drücken, wenn bei einem Stopp weitere Passagiere einsteigen wollen oder ich aussteigen will ohne den Türhebel zweimal zu ziehen.

Lieber so, als das mir einer überkreuz an den Ohren und dann noch 'nen Scheitel zieht...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 11:26   #14
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Mensch Rudi,

wer weiss was Dir da damals entgangen ist?!

Vielleicht war das ne frühe Variante von "Quiz-Taxi", wo ein wie ein Heckenpenner aussehender Moderator zu Dir ins Auto gestiegen wäre und allein dadurch dass er sich für DICH entschieden hätte, Du bereits die erste Million im Sack gehabt hättest.

Da hast Du so oder so auf jeden Fall die Chance auf ein spannendes Erlebnis verpasst.

Gruß Jippie

PS: Was meinst Du warum das kleine Handschuhfach links auch Revolverfach heisst?
Habe da ein etwas größeres Fach verbaut das Pump-Gun-Fach heisst.
Ist so ne Art Individual-Ausstattung.
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 11:40   #15
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Klar, ich kann auch den Knopf in der Mitte drücken, mir über Kreuz zweimal an jedem Ohrläppchen ziehen und was weiss ich sonst noch...

Finde ich nur nicht sonderlich komfortabel.

Habe keine Lust mich von meinem Auto zu irgendwelchen Verhaltensweisen dressieren zu lassen, nur weil die Entwickler nicht in der Lage waren mal etwas mitzudenken.

Da verzichte ich lieber darauf, dass der Wagen automatisch verriegelt nach dem Losfahren.

(Da drücke ich dann lieber mal ab und an den Knopf drücken wenn mir danach ist mich einsperren zu wollen.)

Gruß Jippie
Na dann hast du ja den selben Spass Zwei mal ziehen um die Türe wieder auf zu bekommen

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 12:33   #16
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Eben deswegen werde ich mir gut überlegen, ob und wann ich den Wagen von Innen überhaupt verriegel.

Ich bin es langsam leid, meinen Beifahrer Beifahrern sagen zu müssen "2 x ziehen" nur um mir dann mit anzusehen, wie sie hilflos an der Entriegelung rumfummeln.

Und die Taste in der Mittelkonsole jedesmal beim Aussteigen vorher drücken zu müssen finde ich keine akzeptable Lösung.

Kann man die Tür von außen im Falle eines Unfalles eigentlich noch öffnen? Und wenn ja: Wonach entscheidet sich das, ob der Wagen sich von außen öffnen lässt oder nicht? Hat das damit zu tun ob der Motor läuft? Eigentlich nicht, oder?

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 12:46   #17
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Das entscheidet sich daran, ob die Steuerteile einen Crash bemerkt haben oder nicht. Im Falle eines Crashes werden ggf. Airbags ausgelöst, Warnblinker aktiviert usw...

In dieser elektronischen Logic ist ebenfalls die Türsteuerung inbegriffen, die bei aus dem Innenraum heraus verschlossenen Türen diese entsprechend wieder entriegelt.

Bei modernen Fahrzeugen mit ESP (bzw. bei unseren Bimmern halt DSC) werden die Türen oft sogar schon entriegelt, bevor es überhaupt knallt ==> wenn das ESP bereits ein unnatürliches Fahrverhalten (z.B. Schleudern, Driften, extreme Vollbremsung bis zum Bodenblech...) feststellt. Ab wann sowas nun im DSC und in welchem Umfang integriert wurde, kann ich allerdings nicht sagen.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 12:47   #18
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

@Jippie

Von innen oder aussen öffnen ist egal. WIchtig ist, das die ZV entriegelt ist.
Man hatte mir mal vor längerer Zeit erzählt, dass dies ein Crashsensor im Falle eine Unfalls steuert.
Ich denke mal, hier ist egal ob der Motort läuft oder nicht.

Ich habe auch diese automatische Verriegelung seit Wegberg und werde sie wahrscheinlich auch wieder deaktivieren lassen....es nervt doch schon oder gewöhne ich mich doch noch dran

Gruß aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 12:49   #19
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

OK SoulOfDarkness du wahrst 1 min. schneller und hast auch noch ausführlicher erklärt.....Punkt geht an Dich.

Gruß

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 13:10   #20
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

STRIKE

Was die Gewöhnung angeht: nach einiger Zeit gewöhnt man sich dran. Bei mir hats ca. 6 Monate gebraucht, bis es mich nicht mehr gestört hat

Aus meinem vorherigen Vectra C war ichs ja noch gewohnt, dass die Türen beim Abziehen des Schlüssels auch automatisch wieder auf gehen. Da wars aber im Umkehrschluss entscheidend nerviger, wenn einer der Beifahrer zwischendurch mal raus wollte. Da war nix mit 2x ziehen
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie funktioniert eigentlich die "Automatische Umluftkontrolle" Wolverine BMW 7er, allgemein 22 07.11.2009 21:54
Wie funktioniert die DWA? meschanescha BMW 7er, Modell E38 3 30.09.2003 19:22
Wie funktioniert die Gurthöhenverstellung ? Schiller BMW 7er, Modell E32 9 30.09.2003 16:57
Wie funktioniert die elektrische Scheibentönung ? BullPit BMW 7er, Modell E38 3 10.02.2003 09:08
Wie funktioniert die Blinkcodeausgabe. Roman BMW 7er, Modell E32 33 01.01.2003 16:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group