Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2007, 10:45   #1
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard Luftfilterkasten ausbauen

hallo,

hat jemand eine genaue anleitung zum ausbau des luftfilterkastens aus dem tis oder ähnliches?

habe in der suche keine anleitung gefunden.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 10:49   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Braucht man auch nicht. Schellen lösen und Teil rausnehmen. Is wirkich ganz easy....
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 11:30   #3
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Braucht man auch nicht. Schellen lösen und Teil rausnehmen. Is wirkich ganz easy....
hi toms,

ich will den kasten komplett ausbauen, der filterwechsel ist easy.

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 12:29   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt Beitrag anzeigen
hi toms,
ich will den kasten komplett ausbauen, der filterwechsel ist easy.
Tom HAT Dir eine Kurz-Beschreibung zum Ausbau des Luftfilterkastens gegeben.
Mit "Schellen" sind dabei die Schlauchschellen gemeint.

Also:
Klemmbügel lösen, Luftfiltereinsatz raus, Schlauchschellen außen am Luftfilterkasten lösen, und eine Schraube lösen, mit der der Luftfilterkasten an der Karosserie festgemacht ist. Das war's.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 12:33   #5
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Tom HAT Dir eine Kurz-Beschreibung zum Ausbau des Luftfilterkastens gegeben.
Mit "Schellen" sind dabei die Schlauchschellen gemeint.

Also:
Klemmbügel lösen, Luftfiltereinsatz raus, Schlauchschellen außen am Luftfilterkasten lösen, und eine Schraube lösen, mit der der Luftfilterkasten an der Karosserie festgemacht ist. Das war's.

Greets
RS744
achso,

ja, habe es mir jetzt mal genauer angesehen, sieht recht leicht aus.

werde es dann mal in den nächsten tagen in angriff nehmen.

danke für die hilfe.

gruß
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 22:16   #6
petermueller
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.12.2015
Ort:
Fahrzeug: bb
Standard

woist die schraube, mit der der luftfilter an der karroserie festgemacht ist? icxh will die xenon birne tauschen rechts.

danke
petermueller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 07:48   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Da ist nur eine Schraube am Kasten in Richtung Radhaus.
Wenn man sich den Kasten mal ringsrum anshaut wird man sie sehen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 14:01   #8
petermueller
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.12.2015
Ort:
Fahrzeug: bb
Standard

danke. hat man nachts nicht gesehen. aber mangels torxschraubenzieher kam ich nicht weiter.
petermueller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 16:06   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Haeh ? Torx ? Bei mir ist da nirgends ne Torx... den Luftfilterkasten komplett auszubauen dauert keine 5 Minuten.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 18:05   #10
petermueller
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.12.2015
Ort:
Fahrzeug: bb
Standard

der rechte xenon ist mit einer torx feste.
petermueller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Luftfilterkasten M60 4,0l !LT!$ Suche... 1 18.04.2007 11:49
E38-Teile: Luftfilterkasten M-Parallel Suche... 0 18.03.2007 12:39
750iL Öl im Luftfilterkasten !? Artos BMW 7er, Modell E32 4 30.10.2006 09:53
Motorraum: LMM und Luftfilterkasten Swordy BMW 7er, Modell E38 19 24.08.2005 12:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group