Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2006, 20:13   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard 750iL Öl im Luftfilterkasten !?

Im Zuge der Überarbeitung des Highline hab ich mich heut an den Tausch von Thermostat und Kühler gemacht. Mir fiel auf, dass auf der Beifahrerseite der Luftfilter leicht ölig war. Dieses kann doch eigentlich nur von dem Entlüftungsschlauch aus dem Ventildeckel kommen. Ich hab den Herkunftsort hier mal gekennzeichnet:



Mir leuchtet nur nicht ein wie und warum das Öl bis zum Luftfilter kommt Hat schonmal jemand selbiges Problem gehabt ?
(750iL 12/92)

Anbei noch ein Bild, welches beide Kühler zeigt (welcher der alte und welcher der neue ist, wird glaube ich ganz gut deutlich ):



greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 20:26   #2
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Hallo Artos

Das Problem mit dem Öl kenne ich nicht, schon merkwürdig das das Öl im Luftfilterkasten gelangt ist.

Aber das mit dem Kühler ist anscheinend überall und immer das gleiche Problem
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 01:08   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Von da kann nichts ins Luftfilter kommen, die haben ja vorne noch einen Schnorchel drin und alles ist geschlossen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 09:23   #4
Norwegian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Norwegian
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
Standard

Ist schon ein bekanntes Problem, oder?

Es sind die Kurbelgehäuseentlüftungsventile, die schlecht konstruiert sind. Wenn ein erhöhter Kurbelgehäusedruck aufgebaut wird (wegen Verbrennungsgase), werden die Entlüftungsventile zu eng. Die Einwegventile, die in der Flexbälge sitzen, geben dann nach, und Verbrennungsgase satt mit Öldampf gelangen in die Luftfilterkasten.

Bei meinem war der rechte Bank völlig verdreckt - Luftfilter durchgeölt, Kerzen verkohlt, Lambda im Eimer. Ich habe danach meine eigenen Entlüftungsventile konstruiert und eingebaut, und es läuft bis jetzt völlig problemlos, mit einem ganz kleinen Ünterdruck im Kurbelgehäuse (bis jetzt 5000 km). Ölverbrauch ist auch mehr als halbiert (aber noch 1 l/1000 km).

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=52036

Eine kleine Verbesserung habe ich zeitdem gemacht: Ein Schlauch zwischen das kleines Loch am Ventil und das Einwegventil im Flexbalg vermeidet Falschluft.

Grusse,
Espen

Geändert von Norwegian (30.10.2006 um 14:55 Uhr).
Norwegian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 09:53   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Espen

das ist auf jeden Fall eleganter geloest als das Einweckglas von PatrickC750 in USA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/167777/
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group