|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.05.2007, 22:52 | #71 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Georgetown 
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
				
				
				
				
				      | 
 und wie die neuen drauf? reingehämmert?     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2007, 23:36 | #72 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
				 Kein Betrugs-Risiko bei Pit Stop 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 187pure  nochwas nebenbei, ich hatte ganz schlechte erfahrungen mit Pit Stop |  Das kann ich bestätigen!
 
Allerdings geht man dort kein Betrugs-Risiko wie bei ATU ein, da man mit einem 7er und über 215er-Bereifung gleich vom Hof gejagt wird.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2007, 23:52 | #73 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 187pure  und wie die neuen drauf? reingehämmert?     |              
Nein natürlich nicht ! 
Ich habe es mit meinen Neffen zusammen gemacht , die dicke Gummibuchse setzt du an schraube rein nicht ganz festziehen , dann die andere seite rein (radseite)und drehst die schraube richtig fest , ist wirklich nicht so tragisch. 
Wir haben es rausgehämmert weil wir keinen passenden abzieher hatten , waren alle zu klein. 
Nachher ist eine Spureinstellung zur empfehlen. 
Gruß 
Arrif70
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2007, 23:53 | #74 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
				 Meine ATU Story mit Lichtmaschine 
 Ich hab noch einen: 
ATU-Erfahrung bei der Reparatur meines damaligen Turbodiesel Volvos:
Die Lichtmaschine war ausgefallen: 
Wir ließen uns vom ADAC nochmal Starthilfe geben und konnten nur noch eine kurze Strecke - also zu ATU - fahren. Das waren die einzigen weit und breit, die auf die Schnelle eine passende Lichtmaschine besorgen konnten. Dachten wir zumindest...
Nach der Reparatur (300 DM) 
bemerkte ich, dass der Drehzahlmesser nicht mehr funktionierte. Ein paar Tage später fuhr ich wieder hin und fragte, was denn das jetzt sei. Darauf wurde festgestellt, dass die eingebaute Lichtmaschine eigentlich in einen Benziner gehörte und gar nicht alle notwendigen Anschlüsse hätte. Die richtige Lichtmaschine müsse man dann erstmal bestellen. Da wir täglich die Geburt unserer Tochter erwarteten, bekam meine Frau aus Kulanz einen Leihwagen gestellt.    Mercedes A-Klasse - witziger Kleinwagen mit dem Verbrauch eines Hummer   Eine Woche später 
unsere Tochter war inzwischen geboren - kam endlich der Anruf, dass der Wagen fertig sei. Die Lichtmaschine kostete plötzlich das Doppelte, also 600 DM. Der Azubi an der Kasse wunderte sich über die "Kulanz" mit dem Leihwagen und zeigte den Ausleihbeleg gleich seinem Chef und fragte ihn leise: "Kommen wir damit hin?". Der Chef nickte.
Ein Schelm, wer... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2007, 00:00 | #75 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  Ich hab noch einen: 
ATU-Erfahrung bei der Reparatur meines damaligen Turbodiesel Volvos:
Die Lichtmaschine war ausgefallen: 
Wir ließen uns vom ADAC nochmal Starthilfe geben und konnten nur noch eine kurze Strecke - also zu ATU - fahren. Das waren die einzigen weit und breit, die auf die Schnelle eine passende Lichtmaschine besorgen konnten. Dachten wir zumindest...
Nach der Reparatur (300 DM) 
bemerkte ich, dass der Drehzahlmesser nicht mehr funktionierte. Ein paar Tage später fuhr ich wieder hin und fragte, was denn das jetzt sei. Darauf wurde festgestellt, dass die eingebaute Lichtmaschine eigentlich in einen Benziner gehörte und gar nicht alle notwendigen Anschlüsse hätte. Die richtige Lichtmaschine müsse man dann erstmal bestellen. Da wir täglich die Geburt unserer Tochter erwarteten, bekam meine Frau aus Kulanz einen Leihwagen gestellt.    Mercedes A-Klasse - witziger Kleinwagen mit dem Verbrauch eines Hummer   Eine Woche später 
unsere Tochter war inzwischen geboren - kam endlich der Anruf, dass der Wagen fertig sei. Die Lichtmaschine kostete plötzlich das Doppelte, also 600 DM. Der Azubi an der Kasse wunderte sich über die "Kulanz" mit dem Leihwagen und zeigte den Ausleihbeleg gleich seinem Chef und fragte ihn leise: "Kommen wir damit hin?". Der Chef nickte.
Ein Schelm, wer... |  Der ist gut           
Wäre es nicht so traurig könnte man lachen     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2007, 11:30 | #76 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
 Mal etwas positiver über ATU, sie haben mir am Mittwoch die Bremsflüssigkeit gewechselt und meine Bremse hat geknarrt, Ursache: das Kapel zum Sensor zum Überprüfen der Verschleißgrenze der Bremssscheiben oder so ähnlich wurde abgerissen. Heute anstandslos gewechselt, auf ihren Kosten natürlich, sich ständig entschuldigt und der Filialleiter hat mal richtig den Mechaniker zur Schnecke gemacht. Also sie sind in ihr Reifenlager gegangen und man hat ihn nur noch rumbrüllen hören. Zum Schluss, wo sie mein Auto noch zur Probrfahrt gemacht haben, ihr Auto vibriert heftig im Stand, lassen sie es mal hier, wir schauen uns das Problem mal an, natürlich auf unsere Kosten. Am Mittwoch habe ich den Termin. MfG Baumerous
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2007, 11:36 | #77 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von baumerous  Mal etwas positiver über ATU, sie haben mir am Mittwoch die Bremsflüssigkeit gewechselt und meine Bremse hat geknarrt, Ursache: das Kapel zum Sensor zum Überprüfen der Verschleißgrenze der Bremssscheiben oder so ähnlich wurde abgerissen. Heute anstandslos gewechselt, auf ihren Kosten natürlich, sich ständig entschuldigt und der Filialleiter hat mal richtig den Mechaniker zur Schnecke gemacht. Also sie sind in ihr Reifenlager gegangen und man hat ihn nur noch rumbrüllen hören. Zum Schluss, wo sie mein Auto noch zur Probrfahrt gemacht haben, ihr Auto vibriert heftig im Stand, lassen sie es mal hier, wir schauen uns das Problem mal an, natürlich auf unsere Kosten. Am Mittwoch habe ich den Termin. MfG Baumerous
 |  Bei allem Respekt! 
Aber DIESES Verhalten des Vorgesetzten DISQUALIFIZIERT ihn total! 
Das ist Menschenführung von anno dazumal. 
Wenn die bei ATU dies in ihren zentralen Schulungen für die Leiter vermitteln - dann ist es kein Wunder, dass die Filialen so S.....fen sind..
  
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2007, 14:30 | #78 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Bei allem Respekt!Aber DIESES Verhalten des Vorgesetzten DISQUALIFIZIERT ihn total!
 Das ist Menschenführung von anno dazumal.
 Wenn die bei ATU dies in ihren zentralen Schulungen für die Leiter vermitteln - dann ist es kein Wunder, dass die Filialen so S.....fen sind..
 
 mfg
 peter
 |  Da muß ich Peterpaul recht geben      
Ich weiß nicht ob es zur motivation des Mitarbeiters geführt hat , in meinen jungen Jahren habe ich mal ne Lehre als KFZ-Mechaniker begonnen und nach 2Jahren (Gott sei dank)abgebrochen , der Chef kam fast jeden Tag mit langgezogener Schnauze und hat den halben Tag nur gebrüllt      ! 
Als ich den Betrieb schon vom weiten sah habe ich die krise gehabt     . 
Von Führungsqualität keine Spur   . 
Und wo keine Motivation da keine Leistung! 
Gruß 
Arrif70 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2007, 16:27 | #79 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von baumerous  ihr Auto vibriert heftig im Stand, lassen sie es mal hier, wir schauen uns das Problem mal an, natürlich auf unsere Kosten. Am Mittwoch habe ich den Termin. |  Ähm, die Reparatur wird wohl nicht auf deren Kosten laufen. Das Gucken vielleicht.
 
Aber "Ruckeln im Stand" sollte dir eigentlich selbst schon aufgefallen sein und es gibt einige Threads zu diesem Thema hier im Forum. Beim E38 z.B. liegt das in der Regel am Kurbegehäuseentlüftungsdeckel. Da solltest du dann aber lieber kompetente Leute ran lassen, die dir da nicht wieder irgendwas abreißen und auf "Kulanz" reparieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2007, 17:08 | #80 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Georgetown 
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von arrif70  Da muß ich Peterpaul recht geben      
Ich weiß nicht ob es zur motivation des Mitarbeiters geführt hat , in meinen jungen Jahren habe ich mal ne Lehre als KFZ-Mechaniker begonnen und nach 2Jahren (Gott sei dank)abgebrochen , der Chef kam fast jeden Tag mit langgezogener Schnauze und hat den halben Tag nur gebrüllt      ! 
Als ich den Betrieb schon vom weiten sah habe ich die krise gehabt     . 
Von Führungsqualität keine Spur   . 
Und wo keine Motivation da keine Leistung! 
Gruß 
Arrif70 |  bei mir in der arbeit gehts immernoch so zu! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |