


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2006, 23:38
|
#11
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Hi!hatte auch Probleme mit der Heckklappe ,machte was sie will(öffnen nur 1/4 dann 1/2 dann gar nicht,schließen mal ja mal nein).Bei BMW 100€ öl nachfüllen,weil doch alles abgeschraubt werden muss um zu füllen  .Habe mir Öl besorgt bei BMW von der Firma Hörbiger gibs als reperaturset mit neuer Imbusschraube und Dichtung für 28€.habe dann die imbusschraube gelöst mit dem kurzen schenkel vom Imbusschlüssel dann das Öl mit ner Spritze bis maximum gefüllt.15 minuten arbeit
gruß Hamann
achso----funzt wieder als ob nie was war 
Geändert von hamann 735i (11.11.2006 um 23:49 Uhr).
|
|
|
08.12.2006, 08:15
|
#12
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
ich hatten den Wagen nun wegen nem anderem Prob beim auslesen, wo in dem Steuergerät ein fehler abgelegt wurde. Er kann die Posi ned richtig auslesen. Also der Geber oder was des ist. Dieser kann wiederum ned gewechselt werden, bzw. gibts ned einzeln und der ganze Motor muss dazu raus, wurde mir da erklärt...
|
|
|
08.12.2006, 09:19
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: 01.2001
|
Kofferdeckel
Zu dem Thema wurde schon viel geschrieben. Such einfach mal im Forum nach Kofferdeckel. Da finden sich reichlich Hinweise und Anleitungen.

|
|
|
08.12.2006, 14:49
|
#14
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Diese Beiträge beschäftigen sich aber fast ausschliesslich mit dem kompletten Wechsel oder dem Auffüllen von Öl. Ich hab noch keinen Beitrag gefunden, wo der Positionsgeber repariert bzw. wieder gangbar gemacht wurde. Daher finde ich diese Frage durchaus berechtigt.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
08.12.2006, 16:38
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Diese Beiträge beschäftigen sich aber fast ausschliesslich mit dem kompletten Wechsel oder dem Auffüllen von Öl. Ich hab noch keinen Beitrag gefunden, wo der Positionsgeber repariert bzw. wieder gangbar gemacht wurde. Daher finde ich diese Frage durchaus berechtigt.
|
Ich habe, um den berümten Rost in dem Kofferraumdeckel vorzubeugen, Kriechöl in die Hohlräume gesprüht mit dem Erfolg, dass der Neigungsgeber fest backte. Das Krichöl ist in den Geber gekrochen, sodass der magnetische Geber sich nicht mehr bewegte.
Alles gereinigt und dann funzte es wieder.
Gruß aus der Lüneburger Heide
Swobi
|
|
|
08.12.2006, 18:38
|
#16
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
jepps Soul...
Ich finde auch das es zum eigentlichen Threat passt, offensichtlich gibts da auch noch andere Probleme, als nur das Öl. Was tun wenns nach befüllen noch nicht geht...
Ich hab auch den anderen Threat gesehen und dann bevorzugt diesen hier, wieder hochzuholen. Bins auch oft Leid, aus 10 gleichen Thementhreats n passendes Posting zu suchen...
|
|
|
08.12.2006, 23:41
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Hallo Leutz,
das Problem ist jetzt gelöst !!! Laut Freundlichen waren
die Dämfer undicht. Europlus zahlt 410€ . Fehlersuche
und Kleinteile wie "Schraubensatz, Feder, Ventil (106€)"
habe ich zahlen müssen.
Habe nochmal die Bedingungen gelesen und werde
nach BMW und fragen warum ich die Teile zahlen muss,
laut Bedingungen sind sie mit gedeckt.
Bekomme jetzt auch noch eine neue Heckklappe, da BMW
den Dämpfer falsch eingebaut hatte und die Klappe jetzt
einen kleine Knick im Blech hat !!
Gruß
PETZ
|
|
|
09.12.2006, 09:39
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Bekomme jetzt auch noch eine neue Heckklappe, da BMW
den Dämpfer falsch eingebaut hatte und die Klappe jetzt
einen kleine Knick im Blech hat !!
|
Ahhhhaha...
Und da fragt sich noch jemand, warum man so viel wie möglich selber machen sollte?
Euro+ zahlt bei Dir ja noch, insofern sollen sie mal ruhig alles kaputtmachen, aber wer weiss, was die alles schon heimlich kaputtrepariert haben, was erst später auffällt...
Wollte eigentlich noch was zum Öl sagen, aber da weiss ich Montag hoffentlich mehr, ich melde mich, wenn's soweit ist...
|
|
|
22.12.2006, 17:05
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Hallo Leutz,
habe jetzt die neue Klappe eingebaut bekommen.
Die 106€ Rechnung ist jetzt auch auf 38€ geschrumpft
weil €+ doch noch die Kleinteile und Fehlersuche
übernommen hat.
Gruß
PETZ
|
|
|
22.12.2006, 18:02
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Sobald die große Öllieferung hier ist (siehe Bieten-Thread), werde ich meine Hydraulik auch nochmal auffüllen, ich muss ja noch das Leck finden, wo das Öl raussuppt.
Als ich im Edeka nachgesehen hab, welche Teile man ggf. nachbestellen muss/kann, fiel mir auf, dass die Schläuche von der Pumpe zum Zylinder schlicht ignoriert werden. Irgendwie finde ich dazu keine Teilenummer. Sind die etwa mal wieder so dreist und haben die Schläuche mit einem anderen Teil zusammengepackt (so wie das Öl im "Satz Hohlschrauben"!)? Sagen die sich, wer die Leitungen braucht, der braucht auch bestimmt für über 800 Euro eine neue Pumpe? Oder für 400 Euro einen neuen Zylinder?
Sollte sich herausstellen, dass es tatsächlich aus den Schläuchen leckt (Endstück Schlauch/Anschluss?), und die können/wollen die nicht liefern, dann schlag ich aber Alarm... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|