


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.03.2006, 15:01
|
#1
|
das Niveau hier sinkt!!!
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
|
L7 PREISFRAGE - ist schwer, ich weiß
Hallo,
ich könnte einen L7 aus 1. Hand mit 9.000 KM (!!!) kaufen.
Das Fahrzeug ist aus 1998 und ist in schwarz und hat Leder Champagner mit Steppzwirn und Lederknöpfe, Keder in Nappa schwarz.
Es hat die "übliche" L7 Ausstattung, also OHNE Trennscheibe - 4 Sitzer.
TV/Video im Fond, Beifahrersitz mit Schreibboard und Ablagetisch.
Was darf so etwas kosten, bzw. was würdet Ihr maximal dafür ausgeben????
Bitte um Unterstützung bzw. Ratschläge, es ist wichtig und es eilt.
Beste Grüße Axel
|
|
|
23.03.2006, 15:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wenn du mir sagst was du mit L7 meinst..
|
|
|
23.03.2006, 15:10
|
#3
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
du meinst sicher DEN da....
wenn ja, verlinke ich die beiden Threads...
|
|
|
23.03.2006, 15:12
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Kalkulation
Hallo Axel!
Solche Autos sind am Markt quasi nicht vertreten und werden nur mit erheblichen Abschlägen gehandelt. Kaum ein Händler stellt sich einen L7 E38 auf den Hof. Ausnahmen sind nur Braunroth oder Kattan; die haben aber auch entsprechende Absatzmärkte dafür -> Ausland.
Welches Baujahr ist die Dir gemachte Offerte? Vor genau zwei Jahren hat Forumsmitglied Martin @L7 seinen Wagen abgegeben (Leasing) und hätte ihn für 50 Kilo Euros übernehmen können. War ein 99er Baujahr.
Demnach solltest Du auch so grob 50 K € veranschlagen. Auch wenn's ein L7 ist, so ist's denn auch "nur" ein XXL- 750iL E38. Mit allen Schmankerln. Aber auch mit allen möglichen Krankheiten.
Grundsätzlich: Fahrzeug ansehen, fahren, testen, von unten beschauen und erstmal nüchtern betrachten. Wie gesagt: "Nur" ein längerer 750er.
Mit der von Dir beschriebenen (Grund-)Ausstattung dürfte der Preis um 45 - 50 K € pendeln, wenn's denn ein 99er/2000er wäre. Verhandlungssache halt. Und auf's Baujahr kommt's an.
Berichte mal.
Freude am Fahren
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
23.03.2006, 15:13
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
wenn du mir sagst was du mit L7 meinst..
|
Baumuster L7 = 750iL Stretchlimo.
|
|
|
23.03.2006, 15:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
45-50 k €???? Das is doch wohl ein Witz. Ich finde die 20 aus dem Link schon übertrieben. Es is nur ein längerer e38. Und der da hat nichtmal Kat!!!
Ich würde sagen ein Viertel bis Drittel könnte man dafür zahlen, mehr nicht. Gibt ja auch kaum Kunden die so ein Auto kaufen. Wer Platz will kauft sich halt n T4 oder sowas, der L7 is nur was fürs Prestige und wer das will kauft neu ....
|
|
|
23.03.2006, 15:40
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Marlok
45-50 k €???? Das is doch wohl ein Witz. Ich finde die 20 aus dem Link schon übertrieben. Es is nur ein längerer e38. Und der da hat nichtmal Kat!!!
Ich würde sagen ein Viertel bis Drittel könnte man dafür zahlen, mehr nicht. Gibt ja auch kaum Kunden die so ein Auto kaufen. Wer Platz will kauft sich halt n T4 oder sowas, der L7 is nur was fürs Prestige und wer das will kauft neu ....
|
Sorry, habe mir jetzt erst den Link unter Autoscout angesehen. Das ist noch die Vor-Faceliftversion. Wurde nicht in Deutschland angeboten. Steht ja auch im Angebot "Heisslandausführung ohne Kat".
Der dort angegebene Preis geht OK, aber handeln kann nie schädlich sein...
|
|
|
23.03.2006, 17:24
|
#9
|
das Niveau hier sinkt!!!
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
|
Danke erstmal für Eure Meinungen.
Grüße Axel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|