


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.03.2006, 17:49
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Ausfall Navi-Monitor
Hallo Leute,
habe am Wochenende meinen Regensensor initialisieren lassen und auf der Fahrt nach Hause traten dann seltsame Probleme mit dem Monitor auf.
Der Monitor wechselte ohne ersichtlichen Anlass die Farbe von Normal auf total Weiß. Betätigungen der Knöpfte Menü o.ä. hatten überhaupt keine Wirkung. Enfach alles tot.
Nach ca. 10 Miniuten schaltete der Monitor sich dann komplett aus und startete gleich wieder. Danach war alle ok. Das ganze trat zweimal in Folge auf.
Hat von Euch schon jemand diesen Effekt beobachtet bzw. vielleicht ein Ahnung was die Ursache sein könnte?
vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss
mkdblau
|
|
|
06.03.2006, 18:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
|
So ähnlich hatte ich das auch am We!Aber denke das ist der typische Bus Fehler.
__________________
|
|
|
07.03.2006, 17:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
@ was nun ???
Hallo Frrezman,
ist bei mir schon wieder aufgetreten. Hat jemand eine Idee in welche richtung ich suchen muss.
Die Richtung BUS-Fehler ist jasehtr allgemein.
Gruss
mkdblau
|
|
|
07.03.2006, 17:11
|
#4
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hab ich auch manchmal. 1x im Monat so. Repariert sich aber von allein jedesmal 
|
|
|
08.03.2006, 13:30
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Fehlerspeicher
Hallo TomS,
hat du schon mal den Fehlersüeicher auslesen lassen?
Wenn ja, was für ein Fehler wurde den als Ursache ausgegeben.
Was kostet nach Eurer Erfahrung das Auslesen des Fehlerspeichers beim Freundlichen?
viele Grüße
mkdblau
|
|
|
08.03.2006, 13:53
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von mkdblau
Hallo TomS,
hat du schon mal den Fehlersüeicher auslesen lassen?
Wenn ja, was für ein Fehler wurde den als Ursache ausgegeben.
Was kostet nach Eurer Erfahrung das Auslesen des Fehlerspeichers beim Freundlichen?
viele Grüße
mkdblau
|
Hab da noch nie was für bezahlt. Ist auch nix im fehlerspeicher abgelegt.
|
|
|
08.03.2006, 14:50
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
730i ... = MK1?
MK1-Rechner überhitzten auch gerne mal. Das sieht ähnlich aus.
Ich halte es bei den aktuellen Temperaturen zwar für eher unwahrscheinlich, aber wer weiss ...
Ursache könnte ein verdreckter oder defekter Lüfter am Rechner sein.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
08.03.2006, 16:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
Hi zusammen
wenn es ein MK 1 ist,kommt das Bild vom Tv Modul.
Ohne Modul kein Bild
Vielleicht liegt da der Fehler.
__________________
Gruß Jens
|
|
|
09.03.2006, 07:57
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
@ Überhitzung ???
...verbaut ist ein MK3.
Außerdem ist dieser Fehler erst aufgetreten nachdem der Freundliche den Regensensor initialisiert hat. Daher liegt die Vermutung nahe, dass sich der Regensensor bzw. die Steuerung des Regensensors mit irgendwas nicht verträgt.
Ich glaube so etwas ähnliches schon mal hier im Forum gelesen zu haben. leider habe ich es mit der suchefunktion nicht wiedergefunden.
gruss
mkdblau
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|