


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2006, 00:04
|
#1
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
Betriebstemperatur
Hallöchen,
Habe mich bei den immernoch winterlichen Temperaturen folgendes gefragt:
Beim 740 Motor wird nach etwa 4km Fahrt nach Kaltstart Betriebstemperatur angezeigt, das heisst also über 96° Kühlwassertemperatur. Nachdem der Temperaturanzeiger also genau vertikal steht, sollte man also ohne Rücksicht auf Verluste Vollgas geben können. Ich warte jedoch immer länger bis ich das Maschinchen richtig fordere. Es wird ja nur die Kühlwassertemperatur gemessen. Ich denke bis 300kg Metall auf Betriebstemperatur sind , dauert es länger. Irre ich mich?
Wie lange sollte man nach Kaltstart warten bis man wirklich Gas geben darf?
Grüsse
Konstantin
__________________
|
|
|
26.02.2006, 00:54
|
#2
|
Gast
|
Kühlwassertemperatur ist nicht gleich Öltemperatur und bis der Klotz aus Alu und sonstigem Material,
inclusive Automatik warm wird, das dauert etwas.
Im Stadtverkehr geht das etwas schneller.
20-30 km sollte man sich schon in Zurückhaltung üben.
So halte ich es, um mir die Freude am Fahren nicht frühzeitig zu versauen.
Gruß Severin
|
|
|
26.02.2006, 01:17
|
#3
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
20 - 30km
Wow, dann habe ich meinen Dicken wohl schon öfters "maltretiert"
Vielleicht gibts ja in Zukunft mal ein Vollgaslämpchen
Danke jedenfalls und Grüsse
|
|
|
26.02.2006, 01:23
|
#4
|
Gast
|
nene, mir reichen schon die, die drin sind
Die angegebenen km beziehe ich auf freie Strecke.
Gruß Severin
|
|
|
26.02.2006, 07:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Zitat:
Zitat von rienzi
Hallöchen,
nach etwa 4km Fahrt nach Kaltstart Betriebstemperatur angezeigt, das heisst also über 96° Kühlwassertemperatur. Nachdem der Temperaturanzeiger also genau vertikal steht,
Grüsse
Konstantin
|
Wenn der Kühlmitteltemperaturanzeiger beim 740i (M62) vertikal steht, sind das nach Kaltstart ca. 72 °C.
Der Zeiger verharrt in dieser Stellung auch bei 110°C. kann man im CC nachlesen.
Olli
__________________
Alfa 164 Q4:  - - - BMW 740i:
|
|
|
26.02.2006, 09:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Also 20-30 km ist vielleicht ein bisserl viel, so ca. 15 km sind zum warmfahren optimal, denn die Kühlwasseranzeige bezieht sich ja auch nur auf´s Kühlwasser, Öl, Automatik usw. sind da noch lange nicht auf Betriebstemperatur
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
26.02.2006, 10:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Also 20-30 km ist vielleicht ein bisserl viel, so ca. 15 km sind zum warmfahren optimal, denn die Kühlwasseranzeige bezieht sich ja auch nur auf´s Kühlwasser, Öl, Automatik usw. sind da noch lange nicht auf Betriebstemperatur
Grüße
7er Fan
|
Den Wert von 15KM habe ich von einem Fachman auch schon des öfteren gehört.
|
|
|
26.02.2006, 10:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hallo,
dann kommt mein motor nie richtig auf temperatur.fahre jeden tag 6 km zur arbeit,aber nur stadt mit vielen ampeln.abends das gleiche wieder.gibt es bei stadtbetrieb irgendwas zu beachten? der motor wird ja nie richtig warm.
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
26.02.2006, 11:28
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
Zitat von BMWe38
dann kommt mein motor nie richtig auf temperatur.fahre jeden tag 6 km zur arbeit,aber nur stadt mit vielen ampeln.abends das gleiche wieder.gibt es bei stadtbetrieb irgendwas zu beachten? der motor wird ja nie richtig warm.
|
Stimmt leider. Wird Dein Motor denn wenigstens ab und zu mal auf der AB durchgepustet? Schade um die schönen E38, die so mit Kurzstreckenfahrten gequält werden...
Gruß,
7erAce
|
|
|
26.02.2006, 11:31
|
#10
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich quäle meinen Trecker genauso, auch nur 6 km (wenn ich die Abkürzung über nen Feldweg nehm, dann sogar nur 4 km)... und auf der Strecke gibts noch nedd mal ne Ampel. Bisher steckt der Trecker das aber ganz gut weg, ich fahr ja in der Freizeit auch noch rum.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|