


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.02.2006, 18:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
|
Unfallwagen???
Hallo habe mir vor nem halbem Jahr einen 728 BJ'98 gekauft und war überglücklich bis ich beim Polieren zwei rostige türen und motorhaube endeckt habe.
später fand ich auch rost hinten beim radkasten und jetzt im winter sind meine beiden rückleuchten voll feuchtigkeit.Bekannte haben mich drauf aufmerksam gemacht das der schon einen unfall haben könnte. was meint ihr dazu??
|
|
|
21.02.2006, 18:22
|
#2
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Hi, Alex,
leider gibt es immer wieder Berichte hier im Forum, dass selbst Bimmer neueren Baujahrs so wie Deiner nicht vor Rost gefeit sind. Daraus gleich auf einen Unfall zu schließen, könnte etwas voreilig sein, auch die Aquarienrückleuchten sind nicht so ungewöhnlich.
Unfallschäden erkennt man an anderen Stellen: Unterschiedliche Spaltmaße an Kotflügeln und Türen, Farbunterschiede bei künstlichem Licht (Leuchtstofflampe benutzen) auffällig neue Teile im Motorraum (Kühler etc.), schlechte Nachlackierungen an unauffälligen Stellen usw. Wo hast Du ihn denn gekauft? Ein Gutachten eines Sachverständigen könnte sinnvoll sein, wenn der Verkäufer den Unfallschaden verschwiegen hat.
Gruß
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
21.02.2006, 18:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von 728er
Hallo habe mir vor nem halbem Jahr einen 728 BJ'98 gekauft und war überglücklich bis ich beim Polieren zwei rostige türen und motorhaube endeckt habe.
später fand ich auch rost hinten beim radkasten und jetzt im winter sind meine beiden rückleuchten voll feuchtigkeit.Bekannte haben mich drauf aufmerksam gemacht das der schon einen unfall haben könnte. was meint ihr dazu??
|
Gib mal in die Suchfunktion rost türen
ein
Das mit den Rückläuchten ist normal, meine waren auch voll Wasser,
mein Bimmer ist 1. Hand, unfallfrei.
|
|
|
21.02.2006, 18:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
|
hab ihn von einem toyota händler der erzählte was von top gepflegt usw. aber ich depp (mein erster autokauf) habs nicht gesehn
|
|
|
21.02.2006, 18:54
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Hallo,
es kommt darauf an in was für einen Zustand das Fahrzeug, ohne Dir zu nahe zu treten. Wenn man Steinschläge auf der Motorhaube oder Lackschäden an den Türen durch Parkrempler nicht verschließt, kann es im Winter mit dem vielen Salz auf der Straße, zu Rost kommen.
Aber man muß sich die Stellen genau ansehen um hier etwas sagen zu können.
Am besten gehst Du in eine Karosseriewerkstatt und lässt das Auto mal ansehen.
So ein Fachmann sieht das gleich, ob es sich um ein Unfallfahrzeug handelt.
Gruß
RK
__________________
rk-oldtimer
|
|
|
22.02.2006, 06:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Türen: Rost an den Kanten innen, dort, wo eine Dichtungsmassen-Wurst sitzt? Das wäre normal und nicht weiter tragisch. Siehe hier, ein 1/99er, den ich mir im November angeschaut habe und der an sich gar nicht schlecht gepflegt war:
Rost an Radläufen kann nach Steinschlag sicher auch mal passieren, beseitigen, fertig.
Motorhaube? Ist die nicht aus Alu, was soll da rosten?
Feuchte Heckleuchten hab ich auch schon oft gesehen, muss auch nichts heissen.
Wie hier schon gesagt, im Zweifel durch entsprechenden Sachverständigen prüfen lassen, aber spontan würde ich sagen, das sind alles keine Zeichen für einen Unfallwagen. Was soll das denn für ein Unfall gewesen sein, dass ringsrum irgendwelche Schäden dadurch entstehen? Mein alter 750 hatte einen schweren Heck-Crash, aber davon fangen bestimmt nicht die Türen und Motorhaube an zu rosten. Wichtiger wären Spaltmasse, wenn die Türspalte rechts und links deutlich unterschiedlich sind, sollte man hellhörig werden, da ist BMW an sich nicht schlecht, darf also nicht sein.
|
|
|
22.02.2006, 06:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Oh, achja, dann fang auch bloss nicht an, die Heckklappendichtung mal abzuziehen, da hab ich bei meinem 96er und dem neuen 98er fröhliche Rostnester entdeckt. Auch nicht schlimm, aber sollte man beseitigen... 
|
|
|
22.02.2006, 21:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
|
ich kann ja mal morgen bild von meiner motorhaube reinstellen wie die rostet. was kann ich bei den türen machen? beifahrertür schaut sehr schlecht aus und die untere leiste/dichtung fällt andauernd ab weil die tür sich schon unten wegen dem rost verformt hat und die leiste nicht mehr richtig sitzt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|