|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 15:37 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
				 Seitenrollo hinten und Dreiecksfenster 
 Kann man die Seitenrollos einfach nachrüsten oder ist dafür etwas Umbauarbeit nötig |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 15:44 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 ca. 180 € beide, pro Seite, die Verkleidungen kosten dann pro Seite 450 €
 Gruss Emil
 
				__________________Euer Emil hat euch alle lieb
 
 Bin bis 21.04. in Osterferien!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 15:47 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 okay danke damit hat sich das Thema erledigt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 15:48 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von werty
					
				 okay danke damit hat sich das Thema erledigt |  Augen offenhalten, bei ebay gibbet die sicher auch mal, nur die frage, ob du dann die passenden Pappen bekommst.
 
Gruss Emil |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 15:58 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Emil Sommer
					
				 Augen offenhalten, bei ebay gibbet die sicher auch mal, nur die frage, ob du dann die passenden Pappen bekommst.
 Gruss Emil
 |  Hi 
Ja das wird unter Umständen ein Problem sein und dann noch der Aufwand das Zeugs zu tauschen das möchte ich mir nicht an tun.Die Werkstatt ist mir zu teuer für das bischen Nutzen was ich davon dann habe,wenn die es überhaupt anständig auf die Reihe bekommen bei BMW denn leider bekommt man seinen Wagen meistens schlechter zurück wie man ihn abgegeben hat     . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 19:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ab1966
					
				 Aufgrund der hohen Kosten, des nicht zu verachtenden Aufwandes, überlegen einige aus dem Forum sich Vorhänge einzubauen. Vielleicht ist die Idee ja auch für dich eine Alternative.... Kosten hierfür wären ca. 70 Euro, für die Schienen und die Vorhänge. Bei Interesse : Suchmaschiene ...
 Grüße aus dem Norden
 |  Hi ! 
Ja das habe ich mit bekommen aber das ist nicht so toll finde ich.Einbaugefummel ist auch dabei und passen soll es ja auch nicht genau und dann muss man wider was zurecht schneiden und und und,ne ne ne ich lass das einfach aber danke trotzdem. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 19:44 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2003 
				
Ort: Rottenburg a. N. 
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich habe die Seitenrollos nachgerüstet. 
Hat mich alles zusammen keine 300,- Euro gekostet (inklusive neue gebrauchte Voll-Leder-Türverkleidungen)! 
Muss aber auch dazu sagen, dass ich meine alten Verkleidungen auch wieder für 50,- verkauft habe.
 
Der Aufwand ist nicht so groß. Zumindest wenn man die Türpappen schon ein paar mal abgemacht hat. 
 
Ich würde es wieder tun (da ich hinten zwei Kinder sitzen habe)!    
Alles in einem eine schöne Sache!
 
Aber die Vorhänge sind eine echte Alternative!    
Gruß, C.K.
				__________________ ... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
 "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
 Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 20:14 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Tenerife 
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von werty
					
				 Kann man die Seitenrollos einfach nachrüsten oder ist dafür etwas Umbauarbeit nötig |  ich habe das ganze Gedöns hier noch herum liegen da ursprünglich angedacht war diese in meinem Bimmer zu verbauen, habe aber die Vorhänge bestellt ( sind noch immer nicht da    ) und daher Rollos, Türpappen inkl. aller dazu notwendigen Anbauteilchen nob versprochen/geschenkt.
 
Du wirst sicher bei Ebay oder hier im Forum dein Schnäpperchen machen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |