Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
HAtte da echt nie probleme auch wenn ich sie eingeschaltet hatte bei nebel da sind sie auch schon mal länger gelaufen da ging nichts kaputt weder birne noch sonstwas
Auch ich bin in jungen Jahren mit 100 Watt herumgefahren -
allerdings war mir die Scheinwerfereinstellung sehr, sehr wichtig um niemanden zu blenden - und zu diesen Zeiten gabs aufgrund der
Metallreflektoren auch keine technischen Probs.
Ich habe in meinem E34 80 Watt und später Xenon probiert -
beides läßt die Reflektoren schon nach kurzer Zeit sehr alt aussehen -
im wahrsten Sinne des Wortes!
Das 100 Watt Birnen keine Beschädigungen verursachen stimmt mit Sicherheit
nicht!
__________________
cu
sunny
-------------------------------------------
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Hab seit zig Jahren im Fernlicht gute (!) 80Watt Birnchen drin (Osram oder so) - bis jetzt keine Probleme, weder TÜV noch mit durchbrennen, der Temperatur oder sonstwas
mit Abblendlicht oder auch Nebellicht fährst du unter umständen 5 oder
mehr Stunden am Stück - Fernlicht ist aufgrund der Verkehrsverhältnisse
wohl nur für Minuten in Betrieb und hat aufgrunddessen längst nicht die
Hitzeentwicklung!
Hatte auch schon 80/100Watt in meiner Honda. Sind schön hell, aber nicht so gut wie die erlaubten von Piiaa. Wenn die Birnen zu hohen Strombedarf haben, kann es zu einem Kabelbrand führen. Also immer schön zuerst alles abchecken, ggf. anpassen und dann erst einbauen.
das habe ich mal gefunden: .
Der Preis wäre ca. 175 € incl. Versand pro Satz. Ich wollte mal fragen, ob Interesse für Sammelbestellung bestehen würde (dann könnte man vielleicht noch die Preise etwas nach unten schrauben).
das habe ich mal gefunden: .
Der Preis wäre ca. 175 € incl. Versand pro Satz. Ich wollte mal fragen, ob Interesse für Sammelbestellung bestehen würde (dann könnte man vielleicht noch die Preise etwas nach unten schrauben).