Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2005, 10:42   #21
Hage4711
Elektro-Bimmer
 
Benutzerbild von Hage4711
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 740d
Standard

Zitat:
Zitat von eurojet
Hallo!

Schon das Ruhestromrelais hinter dem Handschuhfach überprüft? Sollte nach 15min das Bordnetz stromlos schalten, glaube ich.

MfG

Eurojet
Nein, ich nicht, aber ich hoffe doch, dass das der Freundliche als erstes mal gechecked hat, als er das Fahrzeug letzthin hatte. Kann ich mich wohl nicht drauf verlassen, was?
Mist, ich hätte Elektotechnik studieren sollen bevor ich mir den Bimmer gekauft habe ...
Aber das kann schon gut sein, dass das nicht mehr richtig abschaltet, meinen Beobachtungen nach.
Kann ich das selbst prüfen? Und wenn wie? Altes raus, neues rein und abwarten? und überhaupt, wie bekomme ich das Handschufach raus?
Hoffentlich gibt es da keinen Thread zu ...

Andere Frage, würde das nicht im Fehlerspeicher stehen, wenn das Relais im Eimer ist? Habe gerade mal den Freundlichen in Augsburg angerufen und gefragt, was es wohl kosten würde, das Ruhestrom-Relais zu prüfen. Bekam ich zur Antwort. Fehlerspeicher auslesen kostet ca. 34 Euro
Toll! Hat er letzthin auch schon für 34 Euro Fehlerspeicher ausgelesen, als ich ihm sagte, dass man mein ACC neu justieren müsste. Ich bekam dann den wertvollen Hinweis, dass im Fehlerspeicher stehen würde, dass mein ACC justiert werden müsste ...
Wirklich sehr empfehlenswert der Klostermeier in Augsburg! Also, wenn einer von Euch mal Fehlerspeicher auslesen möchte, ein ganz heißer Tipp!

Geändert von Hage4711 (28.09.2005 um 10:54 Uhr).
Hage4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 16:44   #22
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hallo Harald,

habe gestern beim Freundlichen einen Plausch
gehalten wegen eventuellem Fahrzeugwechsel.
Haben mich schon beeindruckt am Sonntag,
die in deinem Wägelchen verbauten Extras !!
( Hab noch Schimpfe von meiner Frau bekommen,
weil ich keinen Kaffee angeboten habe !!)
Da das Objekt meiner Begierde auch ACC hat
gleich mal gefragt ob die sehr störungsanfällig
sind, da ein Bekannter gerade "ACC inaktiv"
Meldung hat. Da kam wie aus der Pistole geschossen :
"wahrscheinlich ist die Batterie schwach, dann
ist ACC das erste System was aussteigt" !!!!!!
Vielleicht schon die Lösung ??

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 17:20   #23
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

DSP-Verstärker, wenn vorhanden??
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 08:40   #24
Hage4711
Elektro-Bimmer
 
Benutzerbild von Hage4711
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 740d
Standard

Zitat:
Zitat von PETZ
Hallo Harald,

...Da das Objekt meiner Begierde auch ACC hat
gleich mal gefragt ob die sehr störungsanfällig
sind ...
Hallo Petz,

also wegen dem Kaffee braucht Ihr Euch keine Gedanken machen. Hätten dann ja auch Klapptisch gebraucht ... und außerdem hatten wir ja genug zu reden und zu handeln, um meinen Bimmer wieder zum Leben zu erwecken ...

Wegen dem ACC: Entgegen einiger Meinungen, die ich im Forum gelesen habe, finde ich das ACC eine wirklich tolle Sache (wenn's funktioniert ... )
Störanfällig kann man nicht unbedingt sagen. Ich bin ca. 25 Tausend Kilometer fast ausschließlich mit ACC gefahren und es hat einwandfrei funktioniert. Dass es wohl ab und zu neu justiert werden muss, scheint wohl in der Sache selbst begraben zu sein, aber das ist ja mit 78,88 Euro noch eine der billigeren Angebote des Freundlichen. Ich war am Montag in München, habe es neu justieren lassen und es läuft wieder super. Halbe Stunde hats gedauert.
Der einzige Nachteil, den Du mit ACC hast ist der, dass Du wenn es ausgefallen ist, auch keinen Tempomat mehr hast, der ist nämlich damit gekoppelt.
Und mit ACC musst Du etwas vorausschauender fahren als normal, denn es ist zu spät, wenn Du zum Überholen ansetzt, wenn das ACC den Vordermann bereits im Visier hat und abbremst, weil Du zu schnell auffährst. Dann kann es natürlich vorkommen, dass man auf die Überholspur zieht und plötzlich seeeehr langsam wird. Aber da kann man ja mit dem Gaspedal etwas nachhelfen. Wenn man rechtzeitig rüber zieht, dann klappt das super. Also ich möchte es nicht mehr missen!
Und wenn das "inaktiv" mit der platten Batterie zusammen hinge, dann könnte ich Dauerkarte für Messatand kaufen
Das ACC justieren können aber nur die Niederlassungen (angeblich wegen der teuren Geräte, die man dazu benötigt, vielleicht aber auch wegen dem IQ, den man dazu braucht und der in den NLs vielleicht mehr vorhanden ist )
Und wenn die NL Stuttgart wieder sagt, dass sie dafür das Auto halben oder ganzen Tag braucht, dann verweise sie mal auf Fröttmaning (Halbe Stunde inkl. Autowäsche )

Gruß Harald
Hage4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 08:46   #25
Hage4711
Elektro-Bimmer
 
Benutzerbild von Hage4711
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 740d
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Gerne genommen wird immer wieder die Handschuhfachbeleuchtung oder die Kofferraumbeleuchtung die nicht ausgeht, und unbemerkt Strom zapft....
In den Kofferraum kann ich mich ja mal legen zum prüfen, aber in das Handschuhfach ... ?
Kann ja mal meinen Hund mit Leckerli ins Handschuhfach tun. Wenn er es findet war Licht an ...

Vielen Dank für die Tipps! Werde das prüfen ...

Harald
Hage4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 09:40   #26
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Hage4711
Hallo Petz,

also wegen dem Kaffee braucht Ihr Euch keine Gedanken machen. Hätten dann ja auch Klapptisch gebraucht ...
Hage4711, an Deiner Stelle würde ich mir schon Gedanken machen, denn Petz' Kaffee ist echt lecker
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 15:42   #27
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von Hage4711
In den Kofferraum kann ich mich ja mal legen zum prüfen, aber in das Handschuhfach ... ?
Kann ja mal meinen Hund mit Leckerli ins Handschuhfach tun. Wenn er es findet war Licht an ...

Vielen Dank für die Tipps! Werde das prüfen ...

Harald
Brauchst du nicht, Kofferraum offen und Auto zumachen. Wenn die Ruhestromabschaltung i.O ist muss das Licht nach spätestens 16 Min ausgehen.

Gruss auch Harald
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 16:05   #28
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Zitat:
Zitat von Hage4711
In den Kofferraum kann ich mich ja mal legen zum prüfen, aber in das Handschuhfach ... ?
Kann ja mal meinen Hund mit Leckerli ins Handschuhfach tun. Wenn er es findet war Licht an ...

Vielen Dank für die Tipps! Werde das prüfen ...

Harald


Was hat du denn für einen Hund? Da ist der Test mit dem Offenlassen des Kofferraumdeckels ja schon etwas humaner.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 20:21   #29
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Hage4711
Hallo Petz,

also wegen dem Kaffee braucht Ihr Euch keine Gedanken machen. Hätten dann ja auch Klapptisch gebraucht ... und außerdem hatten wir ja genug zu reden und zu handeln, um meinen Bimmer wieder zum Leben zu erwecken ...


Gruß Harald
Hi Harald,

den Kaffee hätten wir natürlich
im Salon eingenommen !!!

@ Hooch
Hage4711, an Deiner Stelle würde ich mir schon Gedanken machen, denn Petz' Kaffee ist echt lecker

Hallo Torsten,

danke für die Blumen !!!

Gruß
PETZ (bald mit neuem Fahrzeug, aber immer noch E38 !!!)
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 09:19   #30
Hage4711
Elektro-Bimmer
 
Benutzerbild von Hage4711
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 740d
Standard

Zitat:
Zitat von PETZ
Hi Harald,

den Kaffee hätten wir natürlich
im Salon eingenommen !!!
Hallo Petz,

na das machen wir dann zur Feier des neuen Fahrzeugs ...

Gruß Harald
Hage4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tür offen...Batterie platt? RadkappeGF BMW 7er, Modell E32 3 26.07.2005 19:15
Elektrik: BlackBull verleiht Flügel, oder wie verhelfe ich meiner Batterie zu einem neuen Leben Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 21.06.2005 23:58
Elektrik: Batterie down .... Haarstudio1 BMW 7er, Modell E65/E66 18 04.06.2005 09:20
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48
Ladespannungsregler zum kaufen wo? McIntosh BMW 7er, Modell E32 10 28.07.2004 12:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group