


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.07.2005, 20:06
|
#21
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Am Besten lässt Du den E32er konservieren, was besseres kommt nicht nach,
da ich viel fahre bin ich halt gezwungen jeweils so bei 350'000KM was Anderes zu suchen.
Wobei, das Theater bei meinem E32er nach 250'000KM, auch der ist ein vieser Luxushobel (Relais,Heizschwert usw.) 
|
mh, meiner hat jetzt 300tkm runter, LKM und Senfrelais sind schon nachgelötet und das Heizschwert funzt bisher ohne Probleme. Wie der ganze Rest des Autos im übrigen auch. Bisher absolut NULL Probleme mit dem Fahrzeug, halt so wie ich es von BMW gewohnt bin (is mein 6.BMW und ich habe NIE größere Probleme mit diesen Autos gehabt)
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
08.07.2005, 20:19
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von toocool
mh, meiner hat jetzt 300tkm runter, LKM und Senfrelais sind schon nachgelötet und das Heizschwert funzt bisher ohne Probleme. Wie der ganze Rest des Autos im übrigen auch. Bisher absolut NULL Probleme mit dem Fahrzeug, halt so wie ich es von BMW gewohnt bin (is mein 6.BMW und ich habe NIE größere Probleme mit diesen Autos gehabt)
|
Schön, meiner war 1986 auch 735iA, der redet mit einem
Ich hatte leider Alles, was Du an Probs im E32er Forum findest, aber erst gegen Ende, vorher nicht's.
Wenigstens war die Technik überschaubar, ein Auto für Selberschrauber.
Zum fahren, agil wie ein 3er, einfach topp.
Von der Kraft her natülich im Vergleich zum M62 eine Lauge.
Viel spass mit Deinem Bimmer 
|
|
|
09.07.2005, 12:55
|
#23
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Meine beiden E32-er, die ich vorher hatte, waren absolut zuverlässig, besonders der Letzte, ein 735i Bj. 87, hat in 2 Jahren und 60' Km nur zwei Oelwechsel, einmal Kerzen und ein Heizungsventil verschlungen - jetzt hat ihn meine Schwester und ist absolut happy damit.
Wollen mal schauen, ob mein E38 das jetzt auch schafft, nachdem alles erneuert ist.....
Ich denke der Händler hat das Auto nicht durchgeschaut, als er es in Zahlung genommen hat, sonst wären ihm die Mängel mit Sicherheit auch aufgefallen.
Aber dank E+ hat es mich nichts gekostet und nen Leihwagen gab es auch, von daher bin ich noch entspannt.
Aber wie gesagt, fahren tut er und das echt geil, kein Vergleich zum 6 Zylinder. Macht Spaß und der Sound ist immer wieder ein Vergnügen.
ahorn
|
|
|
14.07.2005, 10:41
|
#24
|
Elektro-Bimmer
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 740d
|
Zitat:
Zitat von Largo
Die Umrüstung auf Mk3-Navi (ist halt jetzt doch kein Mk4 geworden, aber das macht nix) ist dank des Forumsmitglieds hk4711 (nochmal vielen Dank dafür) auch schon geschehen, das Ding rennt im Vergleich zu meinem alten Mk2 wie irre
Largo
|
Hallo Largo,
schön zu hören, dass der MK3 gut läuft
Wollte schon länger mal nachfragen ...
Wie sieht es denn mal mit Treffen aus? Vielleicht noch im Juli?
Gruß Harald
|
|
|
14.07.2005, 13:09
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Emmerich
Fahrzeug: ehem. 728Lpi E38
|
cooler wagen !
vermisse nur chrom !
gute fahrt ! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|