


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2005, 09:40
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: BY
Fahrzeug: 760i (E65)
|
Zitat:
Zitat von schutzschi
Mal ne Frage an die Vodafone-Twincard-Besitzer: Was hat Euch die Twincard gekostet? Ich habe damals (noch zu DM-Zeiten) bei Mogelcom 130,00 DM bezahlt...
|
Bin nicht bei einem Provider (Mogelcom, Debitel, usw.) sondern bei Vodafon direkt und habe bis jetzt noch nichts für die Twin-Cards gezahlt.
Verschneite Grüsse
|
|
|
02.02.2005, 13:16
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.11.2004
Ort: Bad Camberg
Fahrzeug: 740 d
|
Bei Vodafone direkt kostet die Twincard 15 Eus....
Wird von der Rechnung abgebucht...... 
|
|
|
02.02.2005, 13:49
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
|
also ich habe von Vodafone die TwinCard auch kostenlos bekommen. Fristet ein tristes Leben in meinem BMW - Telefon.
__________________
Gruß
Bully
Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
|
|
|
02.02.2005, 15:25
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
Zitat von nob
Wie stellst Du das Autotelefon per Hand aus? Weißt Du ob man die Stunde auch runtersetzen kann?
|
Ja, kann man runtersetzen. (Aber Achtung, nicht auf 0 stellen, dann geht's nämlich gar nicht mehr von alleine aus). Ich habe bei mir 5 Minuten eingestellt. Das reicht, damit es bei kurzen Stopps noch an bleibt.
Du stellst die Zeit direkt am Telefon ein, ich glaueb im Menüpunkt "Zubehör-Setup" (muß noch mal in meiner Telefon-BA gucken...)
Gruß,
7erAce
|
|
|
02.02.2005, 15:31
|
#15
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Mein BMW-Siemens Handy findet die Basisstation nicht, wird beim nächsten Kundendienst gefixxt. Dann kann ich auch mal nachsehen ob ich den Menupunkt finde.
Für die Twincard hab ich auch nichts bezahlt, am Telefon etwas gefeilsch mit Hinweis auf das Alter meines Vertrages und den wenigen Handys die ich geholt habe bekam ich die Karten kostenlos.
|
|
|
09.02.2005, 09:45
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Also sagt mal... die Einrichtungsgebühr ok... aber eine monatliche Nutzungspauschale... habt Ihr das auch... bin ja leider bei Mogelcom:
Die Kosten für die Einrichtung der TwinCard betragen 34,44 EUR netto
zuzüglich Mehrwertsteuer sowie einer monatlichen Nutzungsgebühr in Höhe von
2,54 EUR netto zuzüglich Mehrwertsteuer.
|
|
|
09.02.2005, 09:54
|
#17
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
moin moin,
also ,ich bin bei "Vodafone" die Twinkart hat bei mir 26,-€us gekostet,und funzt supi,nur das ständige an und aus ist etwas nervig,Zusatzkosten gibts da keine
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
09.02.2005, 11:04
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Antwort Mogelcom: Kein Businesstarif -> monatliche Kostenpauschale. Dann halt nicht!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|