


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.06.2017, 06:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
|
Bremsverschleißanzeige. Welches Modul ist zuständig?
Hallo Miteinander,
Hab seit längeren das Problem das meine Verschleißanzeige immer an ist. Das Problem fing mit Sporadischen aufleuchten an. Manchmal nur das rund Bremssymbol, dann wieder mit Warnhinweiß. Verschleißkontakte hab ich erneuert und durchgemessen sind in Ordnung. Hatte auch die Radhausschalen draußen den Kabelstrang kontrolliert. Alles gut soweit.
Leider war nach kurzer Ruhe, ca. 1 Woche die Leuchte wieder an. 
Jetzt denk ich fast das das Kombi oder ein Modul einen Schuß haben.
Meine Frage wäre jetzt welches Modul ist genau Zuständig, und wie ist die Belegung des dazugehörigen Steckers?
Mit diesen Infos könnte ich die Kabel der Verschleißsensoren mal direkt am Stecker auf Durchgang messen. Nicht das doch noch irgendwo eine Unterbrechung ist.
Oder hat jemand eine anderer Erfahrung was es sein könnte, hab über die Suche nicht wirklich was Brauchbares Gefunden.
Gruß Sven, und Danke im Voraus 
__________________
Bayrischer Motoren Wahnsinn
|
|
|
07.06.2017, 07:06
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Die Belagfühler werden vom Instrumentenkombi bedient

__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
07.06.2017, 07:44
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
|
Danke für die schnelle Antwort.
Kannst du mir noch sagen welcher Stecker?
Gelb, Weiß oder Blau?
Gruß Sven
|
|
|
07.06.2017, 11:10
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
|
|
|
07.06.2017, 11:46
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
|
Alles klar, werd ich machen.
Dankeschön :-)
|
|
|
07.06.2017, 13:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von BMW-Sven
Manchmal nur das rund Bremssymbol, dann wieder mit Warnhinweiß.
|
Welcher Warnhinweis kommt denn da ?
|
|
|
08.06.2017, 04:30
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
|
Hallo,
"Bremsbeläge Prüfen"
Am Anfang war auch manchmal wie gesagt nur das rote Sympol an.
Ging auch oft wärend der Fahrt auch wieder von alleine weg.
Flüssigkeitsstand und Fühlstandsgeber sind aber in Ordnung.
Gruß Sven
|
|
|
08.06.2017, 09:13
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Meist sind es die Stecker/Buchsen an den Sensoren...
Ich habe meine Kurzgeschlossen direkt hinter der Steckverbindung und der Fehler war weg... daraufhin habe ich den entsprechenden Stecker ab und verlötet. Seit 2010 kein Problem mehr 
|
|
|
08.06.2017, 09:21
|
#9
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Meist sind es die Stecker/Buchsen an den Sensoren...
Ich habe meine Kurzgeschlossen direkt hinter der Steckverbindung und der Fehler war weg... daraufhin habe ich den entsprechenden Stecker ab und verlötet. Seit 2010 kein Problem mehr 
|
Kurzgeschlossen...
Also hast du die Funktionalität "abgeschaltet"?
|
|
|
08.06.2017, 09:31
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Ja, zur Prüfung schon... somit habe ich den Fehler im Kabelstrang ausgeschlossen. Danach habe ich die Steckverbindung durch eine Lötverbindung ersetzt und die Funktionalität Wasser- und Erschütterungsfest wieder hergestellt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|