|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.04.2017, 03:46 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2017 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: BMW E39 520i Touring FL
				
				
				
				
				      | 
				 Bilder von Reserveradmulde / Kofferraum 
 Moin,
 ich bräuchte mal ein paar Bilder von der Reserveradmulde ohne Rad, vom Batteriefach rechts und vom CD-Wechsler-Fach links. Bei meinem war mal eine Anlage verbaut und ich bin dabei das ordentlich herzurichten. Hatte der E38 eigentlich auf dem Reserverad so eine Art zwischenablage? Bei meinem E39 Touring ist, wenn man den Kofferraumboden anhebt, erst eine graue Zwischenablage welche man ebenfalls anheben muss um an das Rad zu kommen.
 
 Danke schonmal für die Hilfe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2017, 05:56 | #2 |  
	| BMW-Fan 
				 
				Registriert seit: 21.04.2010 
				
Ort: Kamen 
Fahrzeug: X5 F15
				
				
				
				
				      | 
 Moin, also die Zwischenablage haben die e38 nicht.......
 Bilder wird wahrscheinlich im Laufe des Tages schon jemand einstellen.
 Gruß
 Frank
 
				__________________Allradantrieb bedeutet, daß man dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2017, 16:40 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Bild Reserveradmulde 
 Reserveradmulde 
				__________________Sapienti sat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2017, 16:53 | #4 |  
	| █юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│ 
				 
				Registriert seit: 28.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 08.99
				
				
				
				
				      | 
 was ist eigtl unter den Gummipropfen weiter hinten links und rechts |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2017, 15:02 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2017 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: BMW E39 520i Touring FL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  Reserveradmulde |  Super danke, genau das was ich gesucht hab |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2017, 16:20 | #6 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von juelz  was ist eigtl unter den Gummipropfen weiter hinten links und rechts |  Ich glaube das sind nur die Abläufe für die Tauchbäder. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2017, 16:33 | #7 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 Ich vermute, dass man hier Wasser ablassen kann, wenn sich dies mal aus irgendeinem Grund im Kofferraum gesammelt haben sollte. (Undichte Kofferraumdichtung zum Beispiel) 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2017, 07:56 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2016 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 740i 03.99
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
 Ist der Reifen serienmäßig so rum drin? Bei mir ist der nämlich um 180° gedreht, das ich den Felgenkranz sehen kann.
 
 Gruß Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2017, 08:48 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 wenn die Ablageschale für die Anhängerkupplung mitgeliefert wird - dann muss der Reifen so herum liegen.Oder wenn Du einen Radmulden-Reservetank mitführen willst - dann braucht man hat den Raum.
 Sonst ist das Rad andersherum drin - kann man auch besser packen zum herausnehmen.
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2017, 10:53 | #10 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ozn089  Hallo, Bei mir ist der nämlich um 180° gedreht, das ich den Felgenkranz sehen kann.
 
 Gruß Olli
 |  Schade um den Platz. So kann auch Starthilfekabel oder Seil in die Felge gelegt werden.
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |