


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.11.2016, 20:20
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
|
Hallo,
habe mir das Angebot angesehen. Ist ein guter Preis. Aber: Es erscheint der Hinweis, dass der Dämpfer nicht für den 750i passend sei.
https://www.amazon.de/exec/obidos/AS...UYW/thetwins74
Es steht auch nirgends bei, dass es ein EDC-Dämpfer mit Niveauregulierung ist. Schade, wäre schön gewesen.
|
|
|
01.11.2016, 20:24
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von centurio
Hallo,
habe mir das Angebot angesehen. Ist ein guter Preis. Aber: Es erscheint der Hinweis, dass der Dämpfer nicht für den 750i passend sei.
https://www.amazon.de/exec/obidos/AS...UYW/thetwins74
Es steht auch nirgends bei, dass es ein EDC-Dämpfer mit Niveauregulierung ist. Schade, wäre schön gewesen.
|
Ein Kabel ist dran und ein Hydraulikanschluß 
Wo steht das er nicht für den 750er ist ?
Gibt eh nur einen solchen Dämpfer für alle E38 
Außerdem fahre ich die auch.
PS: Aber vielleicht solltest Du erst mal schauen wo es rauskommt ;-)
Geändert von Olitschka (01.11.2016 um 20:30 Uhr).
|
|
|
01.11.2016, 20:30
|
#23
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Auf dem Bild ist ein Niveau Daempfer abgebildet, sieht man doch am Anschluss fuer die Druckleitung.
Edit: Uups zu spaet
@Olli: Als ich damals angefangen habe den Druckschlauch zu wechseln schoss dann auch ein scharfer Strahl durch das Mini Loechlein. Dafuer sind jetzt am Daempfer richtig fette Tropfen abgetropft...
|
|
|
01.11.2016, 20:32
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
@Olli: Als ich damals angefangen habe den Druckschlauch zu wechseln schoss dann auch ein scharfer Strahl durch das Mini Loechlein. Dafuer sind jetzt am Daempfer richtig fette Tropfen abgetropft...
|
Ja hab schon dazugeschrieben das er erst mal schauen soll wo es rauskommt 
|
|
|
02.11.2016, 08:07
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
|
Hallo,
wäre ja Klasse, wenn das der Dämpfer wäre, den ich brauche. Werde prüfen, wo genau die Leckstelle ist. Dazu brauche ich aber erst mal einen Termin bei einer Werkstatt mit Hebebühne.
Kann man - außer der Stoffstreifen-Wickelmethode - feststellen wo das Öl genau rauskommt? Z.B. dass man den Motor laufen lässt, wenn der Wagen auf der Bühne steht? Wird dann das Öl umgewälzt?
So, habe jetzt eben einen Termin für Freitag 14:00 Uhr bekommen. Ich hoffe, ich komme dann weiter.
Danke für die Tipps.
|
|
|
02.11.2016, 13:14
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von centurio
Kann man - außer der Stoffstreifen-Wickelmethode - feststellen wo das Öl genau rauskommt? Z.B. dass man den Motor laufen lässt, wenn der Wagen auf der Bühne steht? Wird dann das Öl umgewälzt?
|
Genau so, sobald der Motor läuft wird das ganze Öl kontinuierlich umgewälzt.
Der Wagen sollte allerdings auf einer 4 Säulen Hebebühne, oder auf einer Grube stehen, die Räder müssen auf dem Boden sein.
Motor 2-4 Minuten laufen lassen, und schauen ob der Ölverlust schon sichbar ist.
Wenn nichts oder wenig zu sehen ist, muss das Heck mehrmals etwas angehoben werden, dazwischen immer wieder in Normallage bringen.
Das gleiche in umgekehrter Richtung, also belasten und in Normallage bringen. So arbeitet die komplette NR ordentlich mit, und das austretende Öl muss irgendwo sichtbar werden.
M f G
|
|
|
02.11.2016, 13:52
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Die Frage war nach einem EDC-Dämpfer und nicht nach einem EDC-Dämpfer mit Niveauregulierung. Neben dem 750 hat der TE auch noch einen 740 und könnte somit auch hinten EDC ohne Niveau haben.
Geändert von knuffel (02.11.2016 um 14:24 Uhr).
Grund: Editiert / Angepasst
|
|
|
02.11.2016, 15:42
|
#28
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Wie gesagt, war etwas schwammig formuliert:
Zitat:
Zitat von centurio
Wie verhält sich das eigentlich mit den EDC-Stoßdämpfern? .......
Bei einer freien Werkstatt sagte man mir, der Dämpfer sei an die Versorgung der Niveauregulierung angeschlossen. Und würde immer wieder nachgefüllt. Bis dieser Behälter der Niveauregulierung leer sei.
|
Anhand der zweiten Aussage lag aber die Vermutung nah, das auch Niveau verbaut ist 
@TE: Dämpfer trocken machen (falls ölfeucht) Motor an und laufen lassen. Nach ein paar Minuten nachschauen ob er wieder feucht ist und es unten abtropft. Wenn nicht: mal genau die Druckleitung zum Dämpfer betrachten. Die scheuert gerne an der Halterung am Dämpfer durch, da spritzt dann ein feiner aber scharfer Strahl raus.
Geändert von mahooja (02.11.2016 um 15:50 Uhr).
|
|
|
02.11.2016, 18:43
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Die Frage war nach einem EDC-Dämpfer und nicht nach einem EDC-Dämpfer mit Niveauregulierung. Neben dem 750 hat der TE auch noch einen 740 und könnte somit auch hinten EDC ohne Niveau haben.
|
Aber er hat nur einen E38, es ist im E38 Forum gepostet und das ist ein 750er 
|
|
|
02.11.2016, 19:21
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wie oft haben hier schon Leute nach was gefragt was kein im Profil stehendes Fahrzeug betraf ? Gibts andauernd. Von daher richte ich meine Antwort auf die Frage aus und interpretiere nicht irgend etwas in die Frage hinein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|