 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2016, 15:30
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.11.2009 
				
Ort: Oberdreis 
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mein Tipp zu Ceramic-Belägen beim E38: 
 
hinten ohne Probleme zu fahren, allerdings vorne bitte aufpassen - nur mit hochwertigen(!) Bremsscheiben kombinieren, weil die doch weitaus höheren thermischen Belastungen stand halten müssen und dann unerwünschte Nebeneffekte eintreten können. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2016, 16:24
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.05.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: Keins
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für denn Tipp! 
Vorne habe ich gelochte Zimmermann Sportbremsscheiben. Diese sollten ja hochwertig genug dafür sein, denke ich mal?  
Dazu ist noch eine Vierkolbenbremse verbaut. 
Die Bremse packt damit recht ordentlich zu    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2016, 20:13
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.11.2009 
				
Ort: Oberdreis 
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  jk317
					 
				 
				Danke für denn Tipp! 
 
Vorne habe ich gelochte Zimmermann Sportbremsscheiben. Diese sollten ja hochwertig genug dafür sein, denke ich mal?  
			
		 | 
	 
	 
 Wenn das bei Dir vorne ansteht, musst Du unbedingt Beläge und Scheiben aufeinander abstimmen. Die Zimmenrmann-Scheiben haben hier im Forum schon viele Federn lassen müssen. Einige sind aber auch sehr zufrieden. Das kann an dem individuellen Zusammentreffen unterschiedlicher Materialien liegen. 
 
Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit Bremsen aus dem Hause EBC gemacht. Dazu habe ich allerdings vorher viel recherchiert und mit der Kundenhotline gesprochen. Die Beratung ist optimal: Man wird gefragt, welche Ansprüche an Komfort, Optik, Leistung vorliegen. Ob die vorhandene Bremsscheibe noch weitergefahren wird und welche Beläge zu welchem persönlichen Fahrprofil passen. Selbst aus ihrem Sortiment sollte man nicht alles beliebig kombinieren. Das ist auch der Grund, warum einige Kunden unzufrieden sind - weil die Kombination (ohne Beratung) schlicht unglücklich gewählt wurde.
 
Sparen zur Serien-Bremse von BMW kann man bei EBC sowieso nicht. Bei der richtigen(!) Auswahl kann man aber an der Performance bzw. Optik (auch staubarm) einiges verbessern.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.10.2016, 13:47
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.05.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: Keins
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
Sorry für die späte Antwort. Aber wollte mit den Belägen bis zum Winterreifenwechsel warten.
 
Hab jetzt hinten die Keramikbeläge eingebaut und das klacken ist weg     
Danke für eure Hilfe    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2017, 02:08
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.05.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: Keins
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
das klacken kam jetzt wieder, jedoch von der Vorderachse, zumindest scheinbar von vorne.
 
Hab jetzt mal den linken Bremssattel angeschaut und da ist irgendwie zwischen den Führungsbolzen vom Sattel und den Bremsbelägen so ca 3mm Spiel. 
Das sieht man auch auf dem Foto:    Imgur: The most awesome images on the Internet
Wollte jetzt fragen, ob das Spiel normal ist und ich wo anders suchen muss? 
Weil es fühlt sich nämlich genau so an, als ob die Beläge immer vor und zurück schlagen... 
Es handelt sich um die kleine 4-Kolben Brembo Bremse an einem 735i.
 
Gruß,
 
Jan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |