


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.09.2009, 13:29
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Feldkirchen
Fahrzeug: E32 - 740 (08.93)
|
Klacken beim Bremsen an der Vorderachse
Hallo,
mein Name ist Agim und ich wohne zwischen München und Rosenheim.
Seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines weinroten 740ers.
Mit an Bord ist natürlich alles, was das Herz begehrt:
Vollleder, PDC, Xenon, Klimaautomatik usw.
Der Wagen ist komplett original und ich habe mir eigentlich vorgenommen, dass er es auch bleiben soll (ist auf jeden Fall erstmal ein Vorsatz  )
Nach viel Stöberei hier im Forum habe ich aber trotzdem schon eine erste Frage:
Die Lenkung hat ein bißchen Spiel und beim Beschleunigen, bzw. anschließendem Bremsen ist ein "Klacken" an der Vorderachse zu vernehmen. Es ist jetzt nicht wirklich schlimm aber solche Sachen möchte ich eigentlich immer gerne im Keim ersticken
Hat vielleicht jemand eine Idee woran sowas liegen könnte?
Die Suchfunktion habe ich schon benutzt aber die Symptome, bzw. Ursachen können ja wirklich vielschichtig sein.
Vielen Dank und Grüße aus dem schönen Oberbayern
Agim
|
|
|
06.09.2009, 13:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo Agim,
erstmal herzlich willkommen im Forum...
Dein beschriebenes Problem werden wahrscheinlich mehrere Probleme sein.
Zum Spiel in der Lenkung:
- ausgeschlagene Spurstangenköpfe (der 7er hat 6 Stück)
- Umlenkhebel
- loses Lenkgetriebe
- ausgeschlagenes Lenkgetriebe
Zum Klacken:
- Zug und Druckstreben genau kontrollieren
Am besten fahre mal in eine Werkstatt deines Vertrauens und lass die ganze Vorderachse kontrollieren.
Gruß...
|
|
|
06.09.2009, 13:43
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hallo Agim.
Erst einmal : Herzlich Willkommen im Forum.
Dir wird auch die Suchfunktion weiterhelfen, wenn Du dort
die richtigen Begriffe eingibst.
Wie z.B. Vorderachse, Pendelstütze, Lenkungsspiel etc.
Die Überschrift habe ich geändert, damit Dir schneller geholfen wird,
und die Suchmaschine auch was davon hat...
Gruß
Knuffel, Moderator
|
|
|
06.09.2009, 14:13
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Feldkirchen
Fahrzeug: E32 - 740 (08.93)
|
Hallo und danke für die schnellen Antworten.
Druckstreben und Querlenker wurden vom Vorbesitzer dieses Jahr schon gemacht.
Können die beschriebenen Symptome Auswirkungen auf die Sicherheit haben, bzw. ist damit zu rechnen, dass sich aus solchen Dingen kurzfristig neue Defekte entwickeln?
Viele Grüße
Agim
|
|
|
06.09.2009, 14:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
also mit Teilen der Fahrsicherheit sollte man nicht sorglos umgehen.
Wenn sich herausstellt, dass dein Lenkgetriebe nur minimal Spiel hat, kann man damit noch etwas leben. Aber bei ausgeschlagenen Spurstangen sollte man schon relativ schnell handeln...
Lass die Sachen einfach mal kontrollieren. Ist ca. eine halbe Stunde Arbeit und das sollte es einem Wert sein.
Gruß...
|
|
|
06.09.2009, 14:55
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Feldkirchen
Fahrzeug: E32 - 740 (08.93)
|
Zitat:
Zitat von spaceballer
Hallo,
also mit Teilen der Fahrsicherheit sollte man nicht sorglos umgehen.
Wenn sich herausstellt, dass dein Lenkgetriebe nur minimal Spiel hat, kann man damit noch etwas leben. Aber bei ausgeschlagenen Spurstangen sollte man schon relativ schnell handeln...
Lass die Sachen einfach mal kontrollieren. Ist ca. eine halbe Stunde Arbeit und das sollte es einem Wert sein.
Gruß...
|
Hallo,
ich werde auf jeden Fall in die Werkstatt fahren und das Ganze mal checken lassen.
Vielen Dank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|