Zitat:
Zitat von Schanz
Das Zeug ist genau für die beschriebene Anwendung gedacht.
|
Glaube versetzt nun mal Berge
Hier das Datenblatt zum Mittelchen:
Serie
Liqui Moly Pro-Line
Anwendungsgebiet
Reinigung
Anwendungsbereich
Motor
geeignet für
Ottomotoren, Drosselklappe
nicht geeignet für
erwärmte Oberflächen, Polykarbonat, Lack
Besonderheiten
Ablagerungsschutz, entfernt Verschmutzungen, entfernt Schmierstoffe, erhöhte Fahrsicherheit, hohe Lösekraft
Eigenschaften
stark entfettend, nicht korrosiv
Verträglichkeit mit
Beschichtungen
Anwendung
vor Gebrauch schütteln, aufsprühen, eindringen lassen, Motor starten, mehrmals spülen
Verarbeitungstemperatur
5 °C - 30 °C
Basis
Lösungsmittelgemisch
Farbe
gelb
Form
Aerosol, flüssig
Flammpunkt
-12 °C
Dichte
0,87 g/cm³
Inhalt
400 ml
Gebinde-Art
Spraydose
Lieferumfang
Sprühverlängerung
Lagerung
vor direkter Sonnenbestrahlung bzw. Frost schützen
Entsorgung
Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle
Hinweise
Spraydosen können beim Erwärmen über 50°C explodieren, Verträglichkeit mit empfindlichen oder beanspruchten Materialien vor Gebrauch testen
Kühlerdicht ist auch dazu gedacht den Kühler dicht zu bekommen. Leider werden auch oft andere Teile mit in Leidenschaft gezogen wie, Wasserventile, Wärmetauscher.
Bei Dir hat es nun mal gebrannt.