


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.12.2014, 19:59
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Netphen
Fahrzeug: 728i / 10.1999
|
Öl im Kopf ?
Hallo,
die Ölkontrollanzeige leuchtete auf, (728i,1999,178000Km ) obwohl ich vor 1000 Kilometer Öl gewechselt habe und der Motor so gut wie kein Öl verbraucht,der Ölmeßstab zeigte Minimum an, nach 2 Stunden die 2te Messung, dass Öl war wieder dort wo es hingehört, in der Ölwanne, auf Maximum,
wie ist das zu erklären ??
Gruß
Thomas
|
|
|
08.12.2014, 00:53
|
#2
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hmm Erklärungsversuch - Ölkontrolle spinnt schon mal, evtl Falschmeldung.
Du schaust sofort nach - Motor kalt, eben abgestellt, kaltes Öl ist noch großteils oben im Motor unterwegs - minimum am Peilstab.
Nach zwei Stunden (entweder gefahren und nun warm, oder kalt und langsam runtergelaufen) ist es halt wieder unten und auf Maximum.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
08.12.2014, 06:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Hmm Erklärungsversuch - Ölkontrolle spinnt schon mal, evtl Falschmeldung.
Du schaust sofort nach - Motor kalt, eben abgestellt, kaltes Öl ist noch großteils oben im Motor unterwegs - minimum am Peilstab.
Nach zwei Stunden (entweder gefahren und nun warm, oder kalt und langsam runtergelaufen) ist es halt wieder unten und auf Maximum.
|
Hmmm... Naja, wenn das Öl wirklich auf Minimum war, kann die Ölkontrolle schon anzeigen (bei laufendem Motor ja sogar unter Minimum)
Aber dass das solange braucht um runterzulaufen....
Da gehe ich davon aus, dass falsches Öl eingefüllt wurde !!!!!!!
Zitat:
Zitat von twe728i
obwohl ich vor 1000 Kilometer Öl gewechselt habe
|
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
08.12.2014, 07:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Zitat:
Zitat von twe728i
Hallo,
die Ölkontrollanzeige leuchtete auf, (728i,1999,178000Km ) obwohl ich vor 1000 Kilometer Öl gewechselt habe und der Motor so gut wie kein Öl verbraucht,der Ölmeßstab zeigte Minimum an, nach 2 Stunden die 2te Messung, dass Öl war wieder dort wo es hingehört, in der Ölwanne, auf Maximum,
wie ist das zu erklären ??
Gruß
Thomas
|
Hallo Allerseits,
bei 178tkm in 15 jahren, würde ich mal auf ein verschlammen des Motors tippen, von Dir oder Vorgänger schlechte Ölqualität und dann noch evtl viele Kurzstrecken, dann kann das rauskommen. Und wahrscheinlich kriegst Du das mit einem Motorreiniger auch nicht gleich weg. Aber Probieren würde ich es, und dann nach evtl 100 km am Stück mit wenig Drehzahl, die Suppe nochmal raus, und nochmal wechseln. Dass Genug Dreck gelöst ist, müsstest Du auch an der Farbe des Öls vom Messstab erkennen können, sonst hilft nur Deckel runter und das Ganze mal live ansehen. Irgendwo muss das Öl ja stehen bleiben.
Gruß Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: M106 Kopf gerissen
|
jumper |
BMW 7er, Modell E23 |
2 |
21.06.2012 12:43 |
Elektrik: Airbagfehler Kopf Rechts
|
bmw_roga |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
20.10.2011 16:43 |
Motorraum: Kopf Revision
|
Boom shakalaka |
BMW 7er, Modell E32 |
51 |
25.08.2011 14:57 |
verdichtung kopf
|
Kelubia |
BMW 7er, Modell E23 |
1 |
05.09.2007 23:34 |
Motorraum: Alpina Kopf
|
Monzapilot |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
24.02.2007 18:09 |
|