soderle.... heute hatte ich den Kleinen mal in meinen Fingern:
1. LCM3 ist okay und hat auch keine Fehler im Speicher, km-Stand war abweichend (142tkm)
2. ABS/DSC-Steuergerät hatte ACC mit auf aktiv, ist jetzt raus
3. RDC habe ich deaktiviert (Fehler werden nicht angezeigt)
4. LWS ist "jungfräulich" und reagiert einwandfrei, kann aber nicht auf Fzg. codiert werden (Erklärung weiter unten)
5. IKE ist aus einem 2002er E39-535iA, FgNr. lässt sich nicht ändern, Meldung: zuerst Rücksetzen... in PA 1.36 (BMW Scanner) ist zwar die Rücksetzung aktiv, funktioniert aber nicht sondern bricht mit Schreibschutzfehler ab. In PA 1.40 (BMW Scanner) ist Rücksetzen nicht aktiv. Manipulationspunkt konstant an. Km-Stand 233456
6. In der EWS lautet der km-Stand: 999 995km

Ist wohl ein bissel hoch, kommt aber wohl von vielen Codierversuchen...
Prinzipiell waren in dem Fahrzeug relativ wenig Fehler vorhanden. Da war ich überrascht. Das Problem an dem Fahrzeug ist eindeutig das IKE/Kombiinstrument: FgNr lässt sich nicht ändern, daher lässt sich der LWS auch nicht codieren. Während des Codierens fragt N*S generell die FgNr aus der IKE ab, auch abklemmen der IKE ließ kein Codieren des LWS zu. Versucht man den LWS Abgleich erscheint danach sofort im FS der Eintrag dass die LWS-ID nicht korrekt sei. Alle Versuche mit D*s, N*S, PA-Soft (Scanner) endeten mit dem selben Ergebnis. Zugriff auf die IKE per N*S funktionierte lediglich als E39 und da auch nur Lesen, nie schreiben.... ausser ZCS aus EWS in IKE übertragen ging Fehlerfrei.
Das Problem hatte ich auch im DSC... als E38 ging nix, als E39 ja
Meine Meinung: die gebrauchte IKE aus dem E39 535iA funktioniert im E38 728i nicht... so wie ich auch schon im ETK gelesen habe ist die IKE vom 28er auch anders als die der anderen Modelle... laut ETK passen die nur im 728er


Ende vom Lied wird nun eine Kontaktaufnahme mit dem IKE-Gott namens Guido (M8Enzo) sein und eine andere, am besten codierte, IKE für den 728er zu organisieren.... Pixlfehler sind eh vorhanden und der SA-Schlüssel war mal wieder nicht im Steuergerätekasten hinterlegt.
VIN vom Fahrzeug ist DN19365 und für nen 728er sehr gut ausgestattet
