


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.11.2013, 17:45
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Hab ich das richtig mitbekommen, dass der Kl 30 Punkt hinten neben den rücklicht Links ist?
|
|
|
26.11.2013, 01:09
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Also ich hab heut nochmal etwas rumgetestet.
Wenn Tacho und drezahlmesser ausfallen und ich direkt den testlauf im geheimmenü mache funktioniert alles.also kann ich ein defekt beim kombiinstrument ausschließen richtig?
Leuchten tut manchmal auch die bremshydraulik/verschleißanzeige, es wird in der Chec. Controll jedoch nicht angezeigt ob bremsflüssigkeit fehlt oder verschleiß da ist.beides ist auch nicht der Fall, also gehe ich auch von einem Fehler / falschem Signal aus, richtig?
Abs steuergerät hätte ich kurz abgeklemmt, darauf hin verschwand die verschleißanzeige, was aber auch nur Zufall sein kann, da die eh kommt und geht wie sie lustig ist 
Abs leuchte war natürlich an.
Was jedoch nichts gebracht hat war das Abs System abzuklemmen als der Fehler mit der km/h Nadel da war, die funktionierte trotzdem nicht...ist das nun logisch, oder einfach eine andere fehlerquelle?
Kann sein das ich nicht mehr richtige schlüsse ziehen kann, da ich mich jetzt so drauf konzentriert habe die Ursachen und Auswirkungen festzuhalten
LG.olli
|
|
|
26.11.2013, 05:17
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Oh Mann... Du stocherst wild durch die Gegend anstatt einfach mal strukturiert die Dinge durchzuführen die Dir hier empfohlen werden um anschließend hier vollkommen unstrukturiert Deine Beobachtungen wiederzugeben.
Das macht doch so keinen Sinn und man verliert die Lust am Helfen.
|
|
|
26.11.2013, 09:28
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Oh Mann... Du stocherst wild durch die Gegend anstatt einfach mal strukturiert die Dinge durchzuführen die Dir hier empfohlen werden um anschließend hier vollkommen unstrukturiert Deine Beobachtungen wiederzugeben.
Das macht doch so keinen Sinn und man verliert die Lust am Helfen.
|
Waren auch schon meine Gedanken!!
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
26.11.2013, 14:46
|
#65
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 (3.95)
|
Ich hab grad hinten links das Radlager machen lassen ,nachdem Zusammenbau stand fest dass der ABS Sensor das nicht ueberlebt hat.
Es ist unglaublich was da alles dranhaengt und zu spinnen anfaengt,die asc und abs leuchten,die Lenkung wird leicht schwerer,das getriebe knallt manchmal den Gang richtig rein(aber kein Notprogr.,bis jetzt),ob ich dem Tacho oder DZM glauben kann is so ne Sache,bis hin zu Kleinigkeiten wie dem Aussenspiegel der sich im Rueckwaertsgang nicht mehr absenken will.
Bei mir steht der Sensor auch im Fehlerprogramm.
|
|
|
28.11.2013, 16:25
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Also ich hab grad meinen bimmer wieder zu Hause und alle Probleme sind Weg, dank Edu aus dem Forum 
Um es hier nochmal zu vervollständigen,
Mein steuergerät war defekt, der CAN BUS wurde auch unterbrochen und KANN daher auch Probleme mit dem automatikgetriebe verursachen.
Also wenn das steuergerät reagiert und evtl sagt, das der Sensor hinten links kaputt ist dann kann das durchaus sein, wenn jedoch wie in meinem Fall das steuergerät garnicht mehr ansprechbar ist, dann liegt es auch mit ziemlich houer Wahrscheinlichkeit am steuergerät selbst.
Meins könnte leider nicht gerettet werden und wurde durch ein neues gebrauchtes getauscht.
Trotzdem nochmal danke an alle die sich hier beteiligt haben und mir geholfen haben.
LG.olli
|
|
|
28.11.2013, 18:07
|
#67
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Danke für die Rückmeldung, somit kann dieser Threat mit Fehler gefunden markiert werden. 
|
|
|
28.11.2013, 23:52
|
#68
|
V12 Fetischist
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
|
Mag mich mal kurz einklinken...
Habe meinen 750 jetzt zum erstenmal bei frostigen Temparaturen über die Autobahn gefahren und die Wassertemparatur lag immer zwischen 55°C und 65°C ab und an zeigte mir der BC "Kühlwasser Kontrollieren" an ich prüfte die Füllmenge aber diese war okay. Als die Außentemparatur wieder etwas stieg bzw als ich den Motor mal etwas höher drehte, waren alle Fehler wieder weg. Dann wenig später zeigte mir der BC "Abblendlicht Prüfen" an obwohl keine Störung zusehen war da alles Ordnungsgemäß brannte...
Habe diese Symtome erst, seit es wirklich friert hier...
Meine Frage ist jetzt, ob das nur an den Temparaturen liegt das da was spinnt oder vlt auch ein STG defekt sein kann??
Oder kanns auch vlt an der LiMa liegen??
Batterie ist erst 4 Monate alt und eine 100Ah...
|
|
|
29.11.2013, 00:27
|
#69
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Bin zwar kein Fachmann, aber meint er mit kühlwasser kontrollieren nicht den Stand im behälter und nicht die Temperatur?
Ich hatte es auch schon, das er mir sagte das ich das kühlwasser kontrollieren sollte, der behälter jedoch okay schien.
Ich hab einfach noch einen kleinen schluck nachgekippt und seit dem war Ruhe.
Ich muss dazu aber sagen das ich noch einen Fehler im Speicher hab bzgl. Des lüfterrades und ich nicht genau sagen kann ob es da zusammenhänge gibt.
Motor läuft bei mir nie heiß aber scheinbar dreht der viskokühler nur im Leerlauf....das ist also meine nächste Baustelle.
LG.olli
Ps deine Spannung / Lima kannst Du ja im geheimmenü mal grob abfragen , dann siehst Du vorerst ob da was mit der Spannung nicht hinhaut.
Und so wie ich es jetzt erlebt habe, hat ein defektes steuergerät (Abs) schlimmere /andere Auswirkungen als nur ne defekte Lampe.
Dafür ist ja das lichtmodul zuständig, und die temp vom Wasset glaube ich von der motorsteuerrung, bin kir da aber hicht sicher.
Geändert von Teddyboy89 (29.11.2013 um 00:33 Uhr).
|
|
|
29.11.2013, 00:28
|
#70
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von DAFmaDAD
... zwischen 55°C und 65°C ...
|
Na, da würde ich doch zuerst mal am Thermostat ansetzen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Instrumente spielen verrückt.
|
Armani |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
12.05.2012 11:35 |
ABS,ASC,und Reichweite im Bordcomputer spielen verrückt
|
Christian1985 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
24.05.2011 19:01 |
Elektrik: Instrumente spielen verrückt
|
Doppelpack |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
17.02.2010 10:07 |
lampen spielen verrückt
|
Gregory |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
31.08.2008 20:13 |
Elektrik: Anzeigen spielen verrückt, Drehzahl, Tank, etc.
|
pluschmouse |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
12.06.2008 18:38 |
|