|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.11.2013, 12:49 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2013 
				
Ort: Schlieren 
Fahrzeug: E38-730d (03.00)
				
				
				
				
				      | 
				 Probleme mit dem Rückwärtsgang 
 Hallo Gemeinde 
Ich hab ein kleines Problem mit meinem Automatikgetriebe. Wenn ich nach Fahrzeugstart (Fahrzeug Kalt) den Rückwärtsgang einlege gibt es einen ruck beim einlegen, warte ich jedoch 10-15sek legt er den Gang butterweich ein, dass selbe ist wenn mein BMW Betriebstemperatur erreicht hat und ich den Wagen für 1min ausschalte und wieder Starte isst es dass selbe. ich habe bis jetzt den Fehlerspeicher abgefragt, jedoch ist nichts hinterlegt. Vor ca. 15000km wurde eine Automatenoelspülung vorgenommen mit Filterwechsel. Danach hatte ich eine leichte Verbesserung jedoch immer noch in weiter ferne von gut. Kann mir da villeicht jemand helfe?    
Zum Fahrzeug: E38 730d 193PS BJ 2000 ZF Getriebe 
Danke   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2013, 13:06 | #2 |  
	| Gast | 
 Ich würde noch mal den Ölstand kontrollieren lassen. Aber mal von einen Profi. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2013, 13:17 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2013 
				
Ort: Schlieren 
Fahrzeug: E38-730d (03.00)
				
				
				
				
				      | 
 Ölstand wurde von mir und einer bmw vertragswerkstatt geprüft. Der mechaniker ist auch ein bisschen ratlos.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2013, 15:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe das selbe Problem bei meinem.Der Profi war Rogatyn, trotzdem gleiches Symptom
 Wenn du nicht auf der Bremse stehst beim Gang einlegen, wird es nicht rucken!!!
 Keine Ahnung warum
 
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten    
It´s better to burn out, than to fade away
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2013, 16:52 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2013 
				
Ort: Schlieren 
Fahrzeug: E38-730d (03.00)
				
				
				
				
				      | 
   genau. Durch das nichdrücken spühr ichs nicht, aber machen tut ers genau gleich. Habe vor einiger zeit den teilekatalog auf den kopf gestellt und hab da 2 magnetventile an der steuereinheit vom automat gefunden nur bin ich noch nicht so ganz schlau geworden für was die sind.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |