


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.12.2006, 17:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2006
Ort:
Fahrzeug: e38-725tds 05.97
|
Probleme mit dem Kickdown
hallo!
ich besitze einen E32 mit folgenden Kenndaten: V8, Getriebe 5PH18.
Nun habe ich folgendes Problem: bei Normalbetrieb funktioniert das Getriebe einwandfrei. Aber beim Überholen auf der Landstraße habe ich in letzter Zeit bemerkt, dass beim Gasgeben zuerst der Motor leer hoch dreht und dann erst mit einem Ruck das Getriebe runterschaltet.
Fehler wurde bei BMW ausgelesen mit anschließenden Wechsel des Drosselklappenschlaters (kein EML vorhanden) nicht gefunden. Das Getriebeproblem besteht immer noch.
Hierzu würde ich gerne wisse, ob dieses Problem in diesen Forum schon aufgetaucht ist. Wenn ja würde ich gerne um Hilfe bzw. Hinweise bitten.
Mfg
Wolfgang
|
|
|
23.12.2006, 18:12
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi,
ließ dir mal bitte das erst durch..: http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=antworte
da gibt es so viele unterschiede das man nur raten würde...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
23.12.2006, 21:42
|
#3
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Wolfgang_Bln
hallo!
ich besitze einen E32 mit folgenden Kenndaten: V8, Getriebe 5PH18.
Nun habe ich folgendes Problem: bei Normalbetrieb funktioniert das Getriebe einwandfrei. Aber beim Überholen auf der Landstraße habe ich in letzter Zeit bemerkt, dass beim Gasgeben zuerst der Motor leer hoch dreht und dann erst mit einem Ruck das Getriebe runterschaltet.
Fehler wurde bei BMW ausgelesen mit anschließenden Wechsel des Drosselklappenschlaters (kein EML vorhanden) nicht gefunden. Das Getriebeproblem besteht immer noch.
Hierzu würde ich gerne wisse, ob dieses Problem in diesen Forum schon aufgetaucht ist. Wenn ja würde ich gerne um Hilfe bzw. Hinweise bitten.
Mfg
Wolfgang
|
Hallo Wolfgang,
also ohne näheres würde Ich mal aufs Getriebe tippen. Aber zuerst wechsel mal das Getriebeöl. Ein Bekannter von mir hatte das selbe bei seinem Mazda und da lags beim Getriebe... Am Anfang hat es geholfen nur das Öl zu wechseln, oder ca. 1Jahr später ist im das Getriebe flöten gegangen. Kann aber auch anderes sein...
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|