Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2013, 21:38   #1
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard Kennfeldthermostat Behr rasselt?

Hi,

hab mir den Kennfeldthermostat von Behr für mein Auto gekauft (Soll ja laut Forum der gleiche sein den BMW vertreibt) und muss feststellen das dieser rasselt wenn man ihn schüttelt, War das bei euch auch so? Klingt für mich so, als wäre er schon kaputt :/

P.S. Ein paar stellen von der eingestanzten Schrift wurden wegretuschiert. Ich nehme an das da wohl BMW drauf stand
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 00:16   #2
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Die Methode, im 21. Jahrhundert einen Wachsklumpen mit einem Stück Draht zu erhitzen, um einen mit viel zu hoher Temperatur betriebenen Motor haarscharf an der Grenze zur Zerstörung zu halten, kann man in der Tat als kaputt bezeichnen.

Was Du sicher meinst, ist das Ergebnis eines deutsch-kubanischen Expertenaustauschs von Behr: Das eingebaute Rumbakügelchen. So können nun die Mechaniker in den eher sterilen deutschen BMW-Werkstätten leicht kubanische Lebensfreude und Gelassenheit abrufen, indem sie einfach eine ausreichende Anzahl an Thermostaten rhythmisch schütteln.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 02:57   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Sachen gibt`s, tss- tss- tss...
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 09:37   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Die Methode, im 21. Jahrhundert einen Wachsklumpen mit einem Stück Draht zu erhitzen, um einen mit viel zu hoher Temperatur betriebenen Motor haarscharf an der Grenze zur Zerstörung zu halten, kann man in der Tat als kaputt bezeichnen.
Sarkasumus war ohne Zweifel DAS Studienfach in dem du keine Vorlesung geschwänzt hast wa?! Den rahme ich mir ein
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 11:19   #5
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Die Methode, im 21. Jahrhundert einen Wachsklumpen mit einem Stück Draht zu erhitzen, um einen mit viel zu hoher Temperatur betriebenen Motor haarscharf an der Grenze zur Zerstörung zu halten, kann man in der Tat als kaputt bezeichnen.
DEN Nominiere ich mal für den beitrag des Monats
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 12:48   #6
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Die Methode, im 21. Jahrhundert einen Wachsklumpen mit einem Stück Draht zu erhitzen, um einen mit viel zu hoher Temperatur betriebenen Motor haarscharf an der Grenze zur Zerstörung zu halten, kann man in der Tat als kaputt bezeichnen.


Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Was Du sicher meinst, ist das Ergebnis eines deutsch-kubanischen Expertenaustauschs von Behr: Das eingebaute Rumbakügelchen. So können nun die Mechaniker in den eher sterilen deutschen BMW-Werkstätten leicht kubanische Lebensfreude und Gelassenheit abrufen, indem sie einfach eine ausreichende Anzahl an Thermostaten rhythmisch schütteln.
Höre ich Wachs-klumpen bei mir Rasseln oder was ist das genau? Also Thermostat ist so in Ordnung
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 13:16   #7
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von grünegurke Beitrag anzeigen
Höre ich Wachs-klumpen bei mir Rasseln oder was ist das genau? Also Thermostat ist so in Ordnung
Nee, da hat es ein kleines Metallkügelchen lose in einer Art Käfig, das dient zur Entlüftung und klappert. Es könnte sein, daß das Wachs selber in Granulatform eingefüllt wird, aber das Thermostat sollte doch in der Fabrik wenigstens einmal einen Temperaturzyklus durchlaufen haben und damit unklappernd zusammengeschmolzen sein.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 13:50   #8
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Danke
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kennfeldthermostat ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 31 11.12.2013 20:24
E32-Teile: Neu Verdamper (Hella-Behr) + Trockner (Behr) + Expansionventil Andy V8 Biete... 0 06.08.2013 23:56
Kennfeldthermostat Frage Fimonchen BMW 7er, Modell E38 6 02.05.2012 06:40
E38-Teile: Kennfeldthermostat Behr 105°C Kunii Biete... 0 04.11.2011 09:14
Motorraum: Kennfeldthermostat TomS BMW 7er, Modell E38 7 06.09.2005 06:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group