


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.09.2013, 14:15
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Adorf
Fahrzeug: E38-750i (08.1997)
|
Danke, das ist eine sehr gute Anleitung. aber was genau bewirken diese kugeln? oder anders gefragt, was passiert wenn sie verschleißen und wie lange halten sie im durchschnitt? mfg
|
|
|
12.09.2013, 14:24
|
#12
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Ja, die berühmten Kügelchen
Dazu gibt es reichlich Futter:
BMW 7er-Forum - Suchergebnisse
Kurz gesagt, wenn diese abgenutzt sind schaltet der Automat nicht mehr richtig und es folgt ggf. schleichend der Getriebeschaden :(
Geändert von mahooja (12.09.2013 um 14:35 Uhr).
|
|
|
12.09.2013, 17:28
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Adorf
Fahrzeug: E38-750i (08.1997)
|
Weißst du auch, wieviel Liter jetzt ungefaire reinpassen nachdem er die nacht über ausgelaufen ist? weil ich wollte einfach 15 liter bei bmw kaufen und den rest zurückbringen, das machen die aber nicht. jetzt wollte ich möglichst die genaue menge + - 1 Liter kaufen. mfg
|
|
|
12.09.2013, 17:33
|
#14
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Auf der letzten Rechnung von ZF Dortmund für den Getriebe Service stehen 10 Liter. Aber die Spezies hier werden dir das sicher genau sagen können 
|
|
|
12.09.2013, 17:42
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich hab mit Abbau vom Schaltgerät 9 Liter raus bekommen.
Da Du das wahrscheinlich nicht abbauen wirst, werden da wohl so 7-8 Liter rauskommen.
|
|
|
12.09.2013, 18:39
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Ich hoffe du kannst dein Getriebe retten.
Meines hat leider am 1. September den Geist aufgegeben. :( Mein neues kommt gerade aus Deutschland.
|
|
|
16.09.2013, 23:57
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.09.2013
Ort: Wenzenbach
Fahrzeug: E38-740i Bj99
|
Hallo Leute
Ich bin neu hier hab 740i e38 bj 99 und ich das Problem auch das mein Getriebe genauso jault Öl schon neu drin es kommt genau zwischen Getriebe und Motor es hört sich genau so an wie metal auf Metal Schleifen würde es gibt mehrere Vermutungen wie Wandler oder Zimmerring .
Nur im stand.
Beim fahrender ist es wieder weg
So bald die Drehzahl runter geht jault es wieder
Sobald man Gas gibt hört es auf   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|