


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.07.2013, 15:34
|
#41
|
Employed user
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
nachdem das kabel für die DK garantiert auch abgefackelt ist, hast du das schon auf durchgängigkeit und richtige einpinnung überprüft?
|
Kabelbaum komplett (gebraucht!) ausgetauscht...
Wenn Montag die DK kommt und die Karre damit nicht funzt geht das DME zu ecu.de
|
|
|
20.07.2013, 16:08
|
#42
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
bloss weil es getauscht ist, heißt nicht das es 100%ig o.k. ist! Hast du das durch gemessen? War da z.b. korrision an den steckern etc.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
20.07.2013, 16:09
|
#43
|
Employed user
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
|
Zitat:
Zitat von standalone
Kabelbaum komplett (gebraucht!) ausgetauscht...
Wenn Montag die DK kommt und die Karre damit nicht funzt geht das DME zu ecu.de
|
Habe den Kabelstrang mit den sechs Adern nachgemessen...von der DME bis zur DK...alles Top!
...daran liegst nicht
|
|
|
20.07.2013, 18:32
|
#44
|
Employed user
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
|
Fortschrittsbericht
...ein paar Bilder habe ich geschossen...für wen den es interessiert. Bin bestimmt nicht der erste und Einzige dem so eine Sch.....erwartet...dient nur zur Abschreckung.
Die bisherigen vorherigen Bilder geben bestimmt ein ungefähres Bild des Schreckens 
|
|
|
21.07.2013, 14:38
|
#45
|
Employed user
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
|
so
weiss denn keiner was passiert wenn man die Drosselklappe abzieht ob der Motor dann noch läuft bzw. überhaupt anspringt?
Kann das jemand für mich prüfen? Ich möcht nur sicher gehen...
|
|
|
21.07.2013, 18:11
|
#46
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Du kannst die abstecken und dann gibts halt feste kennfelder. Ist auf dauer nicht zu empfehlen, grad bei dem wagen wo ja noch einiges im argen ist
Sent via brainwave, using HAL9001
|
|
|
21.07.2013, 18:24
|
#47
|
Employed user
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
|
ich
habs probiert bei meinem 730i. Da funzt die Kiste noch bei abgesteckten DK und LMM.
Also ist es das DME...
kann man das handisch reseten? IM Inet gibt es Videos dazu...galub ich aber nicht dran...
|
|
|
21.07.2013, 18:35
|
#48
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-735il (09.96)
|
Motor
hallo,
ich habe selber solche Probleme gehabt , fast genau so wie da beschrieben nur leider nicht durch einen Kabelbrand sonder durch einen einfachen Motorschaden durch Kettenriss. Man muß genauen Fehlerlokalisation das Pferd von vorne Aufzäumen und nicht von hinten.Erst mal alle Fehler die sowohl in der Tacho-Kombi sowohl Getriebe-Steuergerät löschen.Für weitere Fragen private E-Mail.
|
|
|
22.07.2013, 11:39
|
#49
|
Employed user
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
|
die DK war und ist i.O.
|
|
|
22.07.2013, 12:29
|
#50
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
OBD2 interface für i*pa kaufen, auf die DME, alle fehler und adaptionen löschen, zündung aus, 2min warten, zündung an 2min warten die drosselklappe sollte eine refernzfahrt machen (hörbar), danach starten. falls er nicht startet, DME erneut auslesen, falls fehler nicht plausibel DME reparieren lassen.
falls er läuft, losfahren, mindestens 20km, mindestens 1mal bei etwa 100km/h vom gas gehen, und den motor mindestens 10sek in schubabschaltung laufen lassen, damit hast du alle adaptionen neu angelernt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|