Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2013, 06:36   #11
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Die oben Beschrieben Prüfung der Zug/Druckstreben, ist nicht richtig, wenn man bei der Prüfmethode etwas feststellt, sind die Dinger schon vollkommen ausgelutscht.

Wir reden hier von einem 2t Wagen, da müssen diese Bauteile schon erheblich mehr aushalten als bei einem Kleinwagen. Ob die Gummis noch In Ordnung sind oder nicht, lässt sich mit Sicherheit nur auf dem Prüfstand feststellen.

Ob ein Bremssattel mehr oder weniger anfällig ist, spielt ja wohl absolut keine Rolle. Und Die Art der Prüfung ist ja wohl auch Deletantisch und Fahrlässig.

Um die korrekte Funktion der einzelnen Kolben prüfen zu können, müssen diese in Augenschein genommen werden, sprich jeder einzelne Kolben und im zusammenspiel, da reicht es nicht mal eben am Rad zu drehen.

Wenn bei einem der vier Kolben die Gummimanschette eingerissen ist, Staub und Wasser eindringen konnte und Rostfraß eingesetzt hat, kann die bremse verkanten und schon ist die Bremsleistung minimiert und sowas merkt man nicht zwingend durch Rad drehen.

Und was die Druckstreben angeht, man bekommt die nicht komplett?

Ich hohle Druckstreben prinzipiell nur komplett mit eingepresster Buchse.

Egal ob Zubehör oder beim Freundlichen.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.

Geändert von knuffel (27.05.2013 um 12:52 Uhr). Grund: Editiert.Achte auf Deine Ausdrucksweise. Überflüssiges Vollzitat entfernt.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 07:43   #12
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von mad cat Beitrag anzeigen
Ich lache mich weg, erst hier einen auf Oberlehre machen und dann so einen Blödsinn verzapfen.
Lesen und verstehen ist nicht deine Staerke. Wenn du in mein Profil schaust, dann siehst du das ich die Schrauberei beruflich mache und ich habe es nicht noetig meine Qualifkationen von einem Hobbyschrauber in Frage stellen zu lassen.

Ich darf mich jeden Tag 8 Sunden unter anderem mit solchen Problemen wie der TE sie schildert befasssen und das erfolgreich seit 25 Jahren!

Dein Tonfall ist anmassend und respektlos und wie gesagt, ich hab es nicht noetig mir das von einem Laien bieten zu lassen.

Willkommen auf meiner Ignorierliste!
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 07:56   #13
Cristi_petre
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Cristi_petre
 
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
Standard

Nur mal so nebenbei

Die Streben und Bremsen etc. sind nur scheinbar neu... So hat es zumindest der TE geschrieben.

Und auch wenn die Bremsen und Streben neu gemacht wurden, mit was Ebay China Ware oder Originalteile???

Also würde ich auf einem Prüfstand alles testen.
Cristi_petre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 09:36   #14
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bangle Beitrag anzeigen
Lesen und verstehen ist nicht deine Staerke. Wenn du in mein Profil schaust, dann siehst du das ich die Schrauberei beruflich mache und ich habe es nicht noetig meine Qualifkationen von einem Hobbyschrauber in Frage stellen zu lassen.
In Deinem Profil kann stehen was will, kann ich nicht überprüfen obs stimmt, aber das Du dem TE dann solche gefährlichen Tips gibst wo Du es doch als Berufliche Fachkraft besser wissen solltest.

Aber na ja Durfte ja schon des öfteren die Fehler Beheben die Sogenannte Berufsschrauber verbockt haben.

Zitat:
Zitat von Cristi_petre Beitrag anzeigen
Nur mal so nebenbei
Die Streben und Bremsen etc. sind nur scheinbar neu... So hat es zumindest der TE geschrieben.
Und auch wenn die Bremsen und Streben neu gemacht wurden, mit was Ebay China Ware oder Originalteile???
Also würde ich auf einem Prüfstand alles testen.
Deshalb habe ich das dem TE ja auch geraten,alles andere ist Murks!
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 21:57   #15
Hitman86
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (4.98)
Standard

Hi,

danke erstmal für die vielen Antworten. Das man übers Internet keine Ferndiagnose stellen kann ist mir auch klar, ich hatte vielmehr gehofft, den ein oder anderen Tipp zu bekommen, der mir selbst nicht eingefallen ist.

Die Zug und Druckstreben an der VA sind definitiv neu. Hab den Wagen 2 mal auf der Rüttelplatte gehabt und auch ausgehoben, wir haben mit 3 Leuten geschaut, es konnte niemand Spiel an der VA feststellen.
Die Bremsen an der VA hatten auf dem Bremsenprüfstand einen Wert um 390dN und tatsächlich eine Abweichung von 1% und nicht von 10%! Die Gleichmäßigkeit der Bremse vorne ist dabei sowohl im unteren als auch im oberen Druckbereich gegeben. Denach denke ich, dass hier alles in Ordnung ist.

Ich werde mich in den nächsten Tagen nochmal mit den Gelenken der HA beschäftigen. Vielleicht finde ich hier ja einen Übeltäter (Obwohl ich hier auch schon nachgesehen und ausgehoben habe).

Ich bedanke mich trotzdem vielmals und werde, sofern ich dran denke, berichten, wenn ich den Fehler finden sollte.

Gruß
Hitman86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Zieht beim Beschleunigen nach links. Becki316 BMW 7er, Modell E38 19 29.09.2011 21:48
Wagen zieht beim beschleunigen nach links, beim bremsen nach rechts. Benjie BMW 7er, Modell E38 5 07.02.2011 19:06
Lenkung: Lenker steht gerade beim fahren zieht trotzdem nach links, rechts Sascha BMW 7er, Modell E32 2 16.03.2010 22:54
Fahrzeug zieht deutlich nach links nach Reifenwechsel ? ReneausE BMW 7er, Modell E32 12 03.12.2005 20:07
Auto fährt z.T. nur noch im 3. Gang; Wagen zieht beim Bremsen nach links Felixdominik BMW 7er, Modell E32 4 19.06.2004 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group