


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.04.2013, 15:34
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2007
Ort:
Fahrzeug: e38-750i (06.96)
|
Radio. Alte/neue Generation
hallo,
ich wollte ein dension gateway für mein original business rds bj. 1996 verbauen, habe jedoch hier gelesen, dass das erst ab 1998 (anderes bus-system) möglich ist.
die radios ab bj. 1998 sollen flache pins haben, jedoch finde ich nirgendwo eines mit flachen pins. selbst manche radios aus fahrzeugen bj. 2001 haben runde pins.
kann mir bitte nochmal jemand erklären wie sich das jetzt genau verhält?
ich möchte einen usb stick über ein dension gateway benutzen.
habt dank im voraus
|
|
|
15.04.2013, 15:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Mit runden und flachen Pins hat das soweit mir bekannt erst mal gar nichts zu tun.
Was Du brauchst ist der i-Bus welcher zumindest bei den neueren Modellen an den CD-Wechsler geht und den CD-Wechsler-Anschluss Deines Radios.
Ob bei den älteren die CD-Wechsler auch schon über i-Bus gesteuert wurden weiß ich nicht. Wenn nicht dann wird das wohl nichts mit dem Dension Gateway.
|
|
|
18.04.2013, 21:15
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2007
Ort:
Fahrzeug: e38-750i (06.96)
|
hab dank,
dann werde ich meine suche ausweiten. ich dachte dass ich nur radios mit flachen pins dafür nehmen kann
|
|
|
19.04.2013, 16:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Du brauchst also nur dir ein BM24 kaufen und schon hast du ein Radio welches nicht nur TMC kann, sondern auch noch einen Wechsler-Ersatz über den I-Bus ansteuern kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|