


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.02.2013, 20:23
|
#1
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Aussage zum Laufbild der Bremsscheibe? inkl. Bilder
Vor ca. 2000km wurden die Bremsen vorne komplett erneuert (Beläge (ATE), Bremsscheiben (Brembo) & Führungstifte inkl. Federn (ATE).
Nun habe ich heute mit entsetzten feststellen müssen, dass sich die rechte Bremsscheibe/Beläge nicht komplett abnutzt, sodass sich an den oberen Rand der Scheibe eine ich sag es mal Rostschleifspur gebildet hat.
Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?
Denn bevor ich mir nun die Originalen BMW Teile bestelle hätte ich gerne die Ursache des Problems gewusst um die Original Teile nicht auch nach paar Monaten rauszuwerfen. 
Danke
IMG_1725.jpg
IMG_1729.jpg
IMG_1730.jpg
|
|
|
08.02.2013, 20:47
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
problem ist mir bekannt,
dieses problem hatte auch ein forumler, dessen bremsanlage
ich komplett revidiert habe ...
ursache:
- nicht einwandfrei funktionierende bremszylinder in den saetteln
- gummibuchsen zu eng geworden, durch aufbrechenden rost,
welcher den durchmesser der fuehrungsbuchsen verringert, sodass die fuehrungsbolsen nicht frei schwimmen koennen und verkanten
nach ueberholung alles fit 
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
08.02.2013, 21:07
|
#3
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Zitat:
ursache:
- nicht einwandfrei funktionierende bremszylinder in den saetteln
- gummibuchsen zu eng geworden, durch aufbrechenden rost,
welcher den durchmesser der fuehrungsbuchsen verringert, sodass die fuehrungsbolsen nicht frei schwimmen koennen und verkanten
|
Ok, danke Dir erstmal für die Diagnose.
Es handelt sich hier aber um den 4 Kolben Bremssattel der Marke Brembo. (728i-735i). (siehe Bild)
Die beiden Bremssattel wurden auch vor 4 Jahren von BMW gewechselt und haben jetzt ca. 50.000km auf den Buckel und ein defekt in den Bremszylinder bei der geringen Laufleistung ist doch auch ungewöhlich oder?
dsf.PNG
|
|
|
08.02.2013, 22:39
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
wenn schmutz hinter die zylindermanschetten
gelangt ist. kann das dem bremszylinder schon so zusetzen,
dass er klemmt ...
|
|
|
08.02.2013, 23:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Wenn die Bremsscheibe einmal Rost ansetzt und dieser recht stabil ist,
dann kratzt dieser Rost den Belag ab so das dieser an dieser Stelle
nicht mehr bis aufs Grundmaterial kommt.
Abhilfe schaffen hier entweder neue Scheiben und Beläge, oder eben die alten Scheiben abdrehen lassen.
Es liegt nicht an den Scheiben oder Belägen, es ist einfach Pech.
|
|
|
13.03.2013, 19:50
|
#6
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
[b]
ursache:
- nicht einwandfrei funktionierende bremszylinder in den saetteln
- gummibuchsen zu eng geworden, durch aufbrechenden rost,
welcher den durchmesser der fuehrungsbuchsen verringert, sodass die fuehrungsbolsen nicht frei schwimmen koennen und verkanten
nach ueberholung alles fit 
gruss
|
Ich habe heute die kompletten Bremsen erneuert (Original BMW) und leider feststellen müssen, das die hinteren Beläge nicht auf der gesamten Bremsscheibe anliegen. siehe Bild 
Kann es möglich sein, dass das mit Thematik die du geschildert hast (Gummibuchen - Führungsbolzen) zusammenhängt oder liegt hier noch ein anderes Problem vor?
Bild siehe Anhang ( Die Bremscheibe habe ich mit einen Farbstift makriert, sodass es gut zusehen ist, ab wann der Belag nicht mehr richtig greift) 
Geändert von Cool 735i (13.03.2013 um 19:55 Uhr).
|
|
|
13.03.2013, 19:53
|
#7
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Bild folgt gleich
oder auch nicht. :(
Fehler beim Hochladen..
Geändert von Cool 735i (13.03.2013 um 20:02 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|