Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2012, 14:53   #1
V8Max4.4
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ruckeln in Kaltlaufphase

Hallo Leute,

mein Dicker hat mal wieder ein kleines "Problemchen"...
Wenn der Motor / das Getriebe kalt ist, ruckelt der Motor, bzw. er läuft unrund.
D.h. wenn ich losfahre, nimmt er versetzt gas an & ruckelt vom Standgas bis 3000 Umdrehungen (weiter habe ich noch nicht probiert)!
Auch im Standgas, kann man mit den bloßen Augen erkennen, wenn man die Motorakkustik ansieht, das er unrund läuft.
Sobald er warm ist, d.h. über den Blauen Bereich ist alles wieder normal.
Eine Warnlampe leuchtet nicht.
Ebenso riecht er in der Kaltlaufphase vermehrt nach Abgasen.

Hat jemand vielleicht eine Idee?

Mfg
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 15:12   #2
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

das muss ne volkskrankheit sein, bei mir hat der lambdasonden doc beide im abstand von 3 wochen operativ getauscht .der doch war i selbst
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 16:17   #3
V8Max4.4
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Normalerweise regeln lambdasonden im kaltenzustand nicht, eine Au ist ja auch ab ca. 80 Grad erst möglich...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 17:07   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Da die Lambdasonden elektrisch beheizt werden, funktioniert die Regelung auch bei kaltem Motor. So vielleicht ca. unter einer Minute nach dem Anlaufen lassen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 17:56   #5
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

na die heizungen dieser dinger sind ja auch kaputtgegangen ,das regelsystem funktionierte bei warmen motor aber kalt wie n sack nüsse
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 19:31   #6
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Temperaturschalter

Ich wuerde mal den Temperaturschalter austauschen. Der kostet um die 20 Euro und ist in 5 Minuten getauscht.
Mein M62 hatte aehnliche Probleme, sobald er ueber den blauen Bereich war lief er normal.
Seit ich den Schalter getauscht habe, ist alles wieder gut.

Nummer 9 im folgendem Bild:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teile-Katalog ETK Online BMW 740i M62 - Motor - Kühlsystem-Wasserpumpe/Thermostat

Ist denke es ist einen Versuch wert.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 22:05   #7
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Habe den bei mir auch gemacht geändert hat sich dadurch nichts ....
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 11:26   #8
V8Max4.4
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Okay... aber was hat der Temparaturschalter mit unruhigen Lauf zu tun?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 13:52   #9
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

Zitat:
Zitat von V8Max4.4 Beitrag anzeigen
Okay... aber was hat der Temparaturschalter mit unruhigen Lauf zu tun?
würde mich auch interessieren?

MFG Kai
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 18:31   #10
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Das klingt eher nach einem defekten LMM. Wenn der nicht mehr richtig funktioniert, kommt es genau zu diesem Verhalten wenn der Motor kalt ist.

Ich hatte testweise mal einen günstigen LMM aus dem Zubehör und da sind genau diese Probleme aufgetreten.

Testweise solltest du wenn der Motor warm gefahren ist, den LMM abstecken und noch ein paar KM fahren, damit sich das Motorsteuergerät an die "Ersatzwerte" gewöhnt.
Dann am nächsten Morgen den Wagen starten -> wenn dann keine Probleme da sind, liegt es am LMM.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln swift BMW 7er, Modell E38 13 22.09.2012 09:59
Motorraum: Ruckeln Wobbler BMW 7er, Modell E23 12 01.05.2012 16:09
Ruckeln Simon12 BMW 7er, Modell E65/E66 8 05.09.2009 20:15
Drehzahlschwankungen in der Kaltlaufphase Raptor 4000 BMW 7er, Modell E38 7 08.12.2008 22:38
Ruckeln !!! biemer BMW 7er, Modell E38 3 25.01.2006 22:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group