Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2012, 14:33   #1
Bmw728i.HN
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
Standard Frage zum ABS/ASC- Steuergerät.

Hi Leute,

mein ABS Steuergerät ist kaputt,ich fahre ein bmw e38 728i Bj 99
Nun meine Frage,kann ich ein beliebiges Steuergerät nehmen von einem e38 Faceliftmodell ?Egal ob es ein 730i oder 740i oder 728i ?
Also Hauptsache e38 und Facelift,also nach 98?

Habe schon sehr freundliche Angebote hier bekommen,nur muss diese Frage noch geklärt werden.
Bmw728i.HN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 15:07   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Nun ja. Erstmal wäre Interessant gewesen, warum du der Meinung bist, dass dein STG Defekt ist.....


zum 2. ist die Teilenummer ausschlaggebend....
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 15:11   #3
Bmw728i.HN
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
Standard

ich finde diese blöde Teilenummer nicht,dazu muss ich das Steuergerät raus schrauben oder?

Zu deiner ersten Frage,bei mir zeigt er keine Geschwindigkeit an und die gelben Leuchten leuchten.
Ich habe die Fehler auslesen lassen,Drehzahlgeber hinten links defekt.
Das Teil wurde getauscht und der Fehler bleibt trotzdem bestehen,obwohl dieses auch gelöscht wurde.
Somit zeigt er mir immernoch keine Geschwindigkeit an und die Leuchten leuchten weiter.
Radlager kann nicht kaputt sein.
Ich habe hier viel nach gelesen,resultat Abs steuergerät
Bmw728i.HN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 15:30   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

was für ein sensor wurde verbaut? Billig? Die Geschwindigkeit läuft meiner menung nach nicht über das STG für ABS/DSC. Also ist davon auszugehen das du entweder einen einfachen Kabelbruch hast oder aber der neue senor spinnt.


Das STG würde ich außen vor lassen ehrlich gesagt
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 18:12   #5
Bmw728i.HN
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
Standard

bist du dir sicher ,wärst mir echt hilfreich.Ich meine bald kommt der Winter und Abs wird es schwer..
Ich habe ihm vom Teileservice Trost geholt,kein Orginalteil.
Bmw728i.HN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 19:04   #6
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Dann hätte ich in einen Originalen meinh Geld gesteckt an deiner Stelle. Grundsätzlich Arbeitest du auf eigene verantwortung....Du musst wissen was du wechselst und was nicht. Ich würde um sicher zu gehen entweder:

1. Den ABS Sensor Hinten Rechts rausnehmen und den Links verbauen. Umgekehrt genauso. Wenn der Fehler dann Rechts ist, weist du das der Sensor im Eimer ist.

oder

2. Kauf dir einen Ordentlichen Sensor für hinten links und verbau ihn. Kostenpunkt ca 70€.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 19:15   #7
Tommg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: 728i 03.1996
Standard

Also ich kann Dir nur sagen,abs asc und tacho ausfall lagen bei mir an den abs fühler hinten rechts und links.Beim erstenmal fehler gelöscht,einmal gebremst fehler wieder da.Muss allerdings sagen meine neuen sind auch aus dem zubehör
beide eingebaut Fehler weg!Es gibt auch Unterschiede zu vfl und nfl.Beim Nfl sind die stecker anders.
Tommg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 19:42   #8
marcellino gio
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: hohenburg
Fahrzeug: BMW 750i (10/2000)
Standard steuergerät

Hallo , Fa. COMPRAMAS überprüft und repariert dir das Steuergerät!! Findest du
im Internet
marcellino gio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 23:08   #9
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Bevor Du weitermachst, würde ich Dir folgendes raten: sieh' zu, daß Du ein baugleiches Steuergerät bekommst, von welchem Du sicher weißt, daß es funktioniert. Verändert sich der Fehler mit dem Einbau eines solchen oder verschwindet gar, hättest Du Deinen Übeltäter sofort lokalisiert.

Um herauszufinden, was für ein Steuergerät Du zum Testen bräuchtest, ist erst einmal wichtig, ob Du "nur" ASC oder stattdessen DSC hast, siehe Schalter in der Mittelkonsole? Zu erkennen ist das ebenfalls an der Teilenummer, ASC-Steuergeräte haben am Ende eine 001, DSC-Aggregate eine 002. Falls bei einem eventuellen Test-Tauschgerät die Teilenummer nicht mehr erkennbar sein sollte, guck' Dir die Rückseite an: hier findest Du bei einem ASC-Steuergerät zehn Spulen, bei DSC sind es zwölf. Bei einem testweisen Einbau muß auch nichts codiert werden o.ä., das Ganze ist im Grunde Plug and Play.

Wie geschrieben, sollte sich der Fehler dann ändern oder verschwinden, ist höchstwahrscheinlich Dein Steuergerät defekt. Ändert sich nichts, würde ich mich nochmals mit dem entsprechend abgelegten Sensor beschäftigen.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 05:45   #10
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Hallo paddy@728,

Ohne dir jetzt auf den schlipps zu treten. Aber das halte ich nicht für sinnvoll die Sache von hinten aufzurollen.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: ABS/Asc Steuergerät 7er psycho Suche... 1 10.07.2012 06:34
BMW-Teile: ASC/ABS 5.0 Steuergerät kjkook Biete... 1 16.09.2011 14:01
Bremsen: Frage zum ABS Steuergerät Axel BMW 7er, Modell E38 8 10.10.2009 09:19
frage zum ABS bzw. ASC peter becker BMW 7er, Modell E32 6 09.01.2006 21:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group