Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2012, 14:16   #1
boban898
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730 i v8 e38
Standard Kaufberatung nach E38. Welches Auto als nächstes?

Moin Moin , ich fahre noch einen E38 730 v8 den ich nun verkaufen möchte, wollte mal von den kennern wissen was man sich nun als nächsten e 38 eventuell holen soll / kann . Oder mit viel glück nen e65 abr welchen

Lg boban
boban898 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 16:37   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Frag mal bitte Interner Link) hier nach
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 16:41   #3
boban898
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730 i v8 e38
Standard

ja das habe ich auch zuerst gedacht aber dachte mir das es evntuell im e38 bereich auch leute gibt die mir eventuell die vor oder nachteile zu dem wechsel sagen können , kann mich selber ja nicht entscheiden ob e65 kenne ja nur denn e38
boban898 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 17:25   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Vorteil: Etwas Neuer

Nachteil: Mehr anfällige Elektronik. Wobei der E38 Kaum zu toppen ist. Aber der E65 kann es wohl
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 19:05   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Weiterer Nachteil: das Design des E38 ist einfach schöner (ok - Geschmacksfrage)

weiterer Vorteil: der E65 hat viel mehr an Gimmicks (Sitzlüftung find ich Klasse) - was aber natürlich auch wieder zu mehr Problemen führen kann
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 20:22   #6
XL740i
Mitglied
 
Registriert seit: 22.07.2011
Ort: Pulheim
Fahrzeug: 740i Bj:95
Standard

Also einen E38 mit einer Top Ausstattung ist schwer zu topen .

Klar ist man nie abgeneigt was neues dickeres zu fahren aber gab es große Probleme mit deinen E38 ?

V8 Fahren ist was geiles aber 2 Kopfdichtungen zu wechseln ist teurer als nur eine :-)

Weiß auch nicht wie Handwerklich du begabt bist.

Meine Wahl fiel auf einen E38 mit 4 L .

Und leider gewöhnt man sich zuschnell an Leistung .

LG
XL740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 20:27   #7
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Zitat:
Zitat von XL740i Beitrag anzeigen
Also einen E38 mit einer Top Ausstattung ist schwer zu topen .

Klar ist man nie abgeneigt was neues dickeres zu fahren aber gab es große Probleme mit deinen E38 ?

V8 Fahren ist was geiles aber 2 Kopfdichtungen zu wechseln ist teurer als nur eine :-)

Weiß auch nicht wie Handwerklich du begabt bist.

Meine Wahl fiel auf einen E38 mit 4 L .

Und leider gewöhnt man sich zuschnell an Leistung .

LG
Vorbei kommen und zusammen die ZKD wechseln und ne Kiste Bier
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 20:46   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Weiterer Nachteil: das Design des E38 ist einfach schöner (ok - Geschmacksfrage)

weiterer Vorteil: der E65 hat viel mehr an Gimmicks (Sitzlüftung find ich Klasse) - was aber natürlich auch wieder zu mehr Problemen führen kann
Nö, genau so isses. Der E65 hat sicher mehr Spielereien aber der E38 ist einfach gefälliger von innen und außen
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 20:56   #9
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hatte mal nen VFL 745i als Werkstattersatzwagen - abgesehen von der Optik und der Innenraumverarbeitung (Fiat Panda!), war es technisch ein klasse Auto:
Dynamic-Drive hat mich vollends überzeug, Logic 7 ist um Welten besser als das alte Hifi Prof im E38, die 6G Automatik ist noch etwas schneller beim schalten. Ich kam mit iDrive sofort klar , im Gegensatz zum Schalthebel . Wendekreis entspricht dem eines Ozeantankers .
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 20:58   #10
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

ich hatte nach zwei e38 (740/750 beide individual) nen e65 745 mit allem was es in dem BJ an Ausstattung gab, siehe Alben...

Klar war das ein saugeiles Fahrzeug was Spielereien und Komfort anging..

nun fahre ich wieder e38 740 individual..

warum?

Wenn du beim e65 Glück hast und das haben früher oder später alle V8er, kommt erst mal der Ventilschaftdichtungswechsel und der Wechsel des Wasserrohrs, da kommt schnell ne schöne vierstellige Summe entgegen..

Alle Soundsysteme haben Probleme mit dem ASK, bei L7 noch den Verstärker und das geht dann auch schon wieder zwischen drei und vier Stellen los...

Wenn überhaupt sollte man sich nen e65 750 FL holen und hoffen, die Diesel haben kaum Ausstattung und die V12er haben oftmals verkorkungsprobleme und sind tatsächlich auch oft schlecht ausgestattet...

Mit die besten Ausstattungen findet man bei den ersten Baujahren und die sind zum Großteil motortechnisch Matsche...

Nun habe ich einen 740i FL, klar, keinen Kühlschrank mehr, keine belüfteten Sitze mit einstellbarer Seitenwange oder eben das gute L7 Soundsystem oder die geile SoftcloseFunktion der Türen... dafür aber ein einwandfrei zuverlässiges Auto auf das ich mich ständig freue
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Audi: Nächstes Auto: BMW M5 E34 oder Audi 100 S4 C4 ??? Was macht mehr Spaß? WINGSTUDY87 Autos allgemein 73 16.05.2009 18:05
e38 als Polizei-Auto tomgos BMW 7er, Modell E38 21 16.06.2006 14:43
Was wird mein nächstes Auto ? Sewer Shark Autos allgemein 40 07.07.2003 16:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group