Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2012, 21:14   #1
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard Anlassergeräusch V12

..... die ich mir schon seit Jahren stelle. Wieso haben die 12er so ein absolut anderes Anlassergeräusch als die "kleineren" Motoren. jedesmal wenn ich neben mir jemand einen V12 zündet denke ich so bei "GEIL".
Habe das auch schon bei anderen 12 ern ausm Freundeskreis zu Ohren bekommen, ob das der Monster Q7 mit 1000NM ist oder ganz und gar ein Lambo.

Bitte schließt diese Bildungslücke.....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALPINA B12 Engine TEST - YouTube
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 21:26   #2
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ein V12 braucht nun mal bissl mehr Power um alles schön anzudrehen.
Deiner hört sich dann nochmal "krasser" an, weil die e38 V12 einen Komfort-Start haben - so quasi eine Start-Automatik. Wie sich das bei anderen (noch) moderneren V12 Motoren verhält, weiß ich nicht, wird aber vermutlich nicht anders sein.
__________________
Einfallsreiche Signatur
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 21:34   #3
Orgel
Orgel
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
Standard

....man nennt es auch Triebwerksstart ....

Aber es ist schon richtig der Sound klingt sehr gut....gbt es den als mp3 file?
__________________
Orgel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 11:03   #4
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Ich kann euch das Video als MP3 hochladen, weiß aber nicht wie es sich rechtlich verhält.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 11:41   #5
EdoMedo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von EdoMedo
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW G31 530e (12.2021)
Standard

Zitat:
Zitat von Orgel Beitrag anzeigen
....man nennt es auch Triebwerksstart ....

Aber es ist schon richtig der Sound klingt sehr gut....gbt es den als mp3 file?

da gibt es zig Seiten um den Sound der Videodateien in mp3 umzuwandeln...

z.b. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) convert2mp3.net - Online Video converter - YouTube-, MyVideo-, Clipfish & Dailymotion Videos in MP3, MP4 und weitere Formate umwandeln - Kostenlos und legal Musik downloaden - Youtube zu mp3 Konverter
EdoMedo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 13:14   #6
batsch
Mitglied
 
Benutzerbild von batsch
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
Standard

Schau mal da:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/750i-...sch-37981.html
batsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 19:43   #7
Orgel
Orgel
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
Standard

Am schönsten ist es aber den E3 zu starten....

1. Schlüssel ins Türschloss schieben

2. Schlüssel vorsichtig nach links drehen

3. Tür öffnen, Fangband hält gerade noch so die Tür offen

4. Vorsichtig einsteigen, ohne das man am Lenkrad hängen bleibt (Durchmesser ist sehr gross)

5. Schlüssel ins Zündschloss schieben

6. Den Anlasser ohne die Kaltstartautomatik aktiviert zu haben ca. 5sec. orgeln lassen damit die Ölpumpe schon mal Öl nach oben pumpt

7. Zündung wieder aus, Schlüssel geht sehr schwergängig zurück und man muss aufpassen, dass man den Schlüssel nicht abricht

8. Gaspedal ca. 10 cm durchtreten und wieder wieder in Nullstellung zurück

9. 5 Sekunden warten

10. Zündung an und in einem Drehschwung den Schlüssel zum Durchstarten drehen

Fahrzeug startet sofort und dreht auf 2000 Touren

Ich beschreibe jetzt nicht wie lange es dauert bis das Getriebeöl warm ist, so dass sich die Schaltvorgänge leicht einlegen lassen...
Orgel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 08:39   #8
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Genial ist auch das Anlassgeräusch des Bugatti Veyron:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bugatti Veyron sound - YouTube
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 19:53   #9
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Hab einmal einen in freier Wildbahn erleben können. Den hast auf der Bahn schon gehört als die Frontlichter noch gaaaaaanz kleine Punkte im Spiegel waren und als die Rücklichter schon lange am Horizont verschwunden waren. Und das in nem Fiat Ducato der eh schon übelst laut am rappeln is.
Der Sound von dem Ding ist wirklich brutalst.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 16:20   #10
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Weils so schön ist und hier besser zu hören, nochmal das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anlassgeräusch vom Veyron
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: komplette Bremse HA V12,Heizventile-Pumpe,ZündspulenV12..u.s.w Schlachte V12 750i E32-Fahrer Biete... 1 05.02.2009 18:31
Motorraum: seltsames Anlassergeräusch im warmen Zustand mkdblau BMW 7er, Modell E38 3 31.08.2006 18:45
750i markantes Anlassergeräusch, warum? Disco Stance BMW 7er, Modell E32 10 17.05.2005 16:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group