


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.09.2012, 15:10
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Okay was.ich weiß ist ,dass ein e38 für 1600 euro nix taugt.
Ich sucje ja auch mövlichst ein neueres bj so ab 99 um den erstma ein WENIG votzubeugen.
Aber da der wagen nun noch kein wirklicher oldtimer mit sammlerwert ist(außer der e38 gemeinde )will den wagen ja sonst wirklich kein normaler.mensch mehr haben.....und teilweise 8oder 10k für einen 10-20jahre alten wagen finde ich persönlich recht viel weil ich denke das ich ei denen genau so ein pech haben kann wie bei einen der 5000kostet und scheinlich einen guten eindruck macht...oder seh ich das falsch
|
|
|
06.09.2012, 17:09
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Ich geb mal n paar beispiele.....i weiß Glaskugel....aber mal n Eindruck bitte
BMW 740i Aut. !!!!!!!NOTVERKAUF!!!!!! in 4400 steyr
Gebrauchtwagen: BMW, 740, i, Benzin, ? 3.490,- AutoScout24 Detailansicht
BMW 7er-Reihe 730d Aut. Limousine 1999, 245000 km., € 4.200, -
BMW 7er-Reihe 740d Österreich-Paket Aut. Limousine 2000, 268000 km., € 5.900, -
So und jetzt ma Kleinigkeiten wie automatik, diesel und so wegdenken es geht mir nur darum was i in dem preissegment bekomme.
Wie steht's eigentlich mit dn Dieselmotoren ? Sind die zu empfehlen ,und wie ist die Leistung/Sound bei denen ?
Vielen dank schonmal.
|
|
|
06.09.2012, 18:36
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Zitat:
und teilweise 8oder 10k für einen 10-20jahre alten wagen finde ich persönlich recht viel weil ich denke das ich ei denen genau so ein pech haben kann wie bei einen der 5000kostet und scheinlich einen guten eindruck macht...oder seh ich das falsch
|
Ich sehe das ein wenig anders, wenn ich im Moment einen E38 suchen würde, dann sehe ich das Fahrzeug nicht als 11-18 Jahre altes Auto, sondern nur als E38.
Das heißt ich wäre auch bereit für ein top gepflegtes/besonderes Modell 20 tsd€ zu bezahlen.Das fällt dann wohl in die Kategorie Liebhaber, aber natürlich kann auch da was kaputt gehen.
|
|
|
06.09.2012, 18:48
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Das ist richtig ....ich suche ja auch was halbwegs gescheites mit ner guten Basis aber ich finde das ich mir mehr in meinen Allerwertesten beißen würde, wenn ich 11000 ausgebe und die Achse neu muss als wenn ich einen für meinetwegen 3-5000 Euro hole, bei d das selbe passiert.....bei dem Preis rechne ich schon eher damit ich suche auch nicht nach einen e38 für 4000 Euro der absolut Top ist und ne volle Hütte hat aber ich möchte mir in den etwas niedrigeren preissegment lieber etwas EHRLICHES suchen wo ich ungefähr abschätzen kann wann was kommt( zb mit schon überholeen Spurstangen und Achsen kann ich schon mal ein wenig ausschließen)
Mit anderen Worten ich suche ein ehrliches Fahrzeug was aber gewartet und nicht immer wieder notdürftig geflickt worden ist!
Versteht ihr ungefähr was ich meine/versuche zu vermitteln?
Lg.olli
|
|
|
06.09.2012, 19:38
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Ja ich versteh absolut was du meinst, ich wollte auch nur mitteilen das Alt= Billig nicht immer der Fall ist.
|
|
|
06.09.2012, 19:48
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
So was zu finden wird nicht einfach und für 5000,- wird es noch schwerer.
Es gibt zwar ab und zu solche "Glücksfälle" aber sehr selten.
Der größte Teil der 7er Verkäufer verkloppt das Ding ja weil eine oder mehrere kostspielige Reparaturen anstehen.
Jetzt kommt es noch drauf an ob Du selber schrauben kannst oder in eine Werkstatt musst.
Ich schraube selbst und hab deshalb direkt nach einen billigen 7er gesucht.
Bin jetzt aber auch schon insgesamt bei ca. 9000.- gelandet und er ist noch nicht fertig. Dabei hab ich schon einen ganz guten erwischt, also ne Schrottkiste ist es jedenfalls nicht 
|
|
|
06.09.2012, 19:58
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Bin nicht der dümmste was Schrauben angeht habe es aber auch nicht gelernt...aber ich hätte jemand an der Hand der mir nicht immer die letzten Cents aus dem Kreuz leiert
Also ist es so gesehen auch unfug einen fahrtüchtigen e38 mit n paar mehr km km aber TÜV und ohne klappergeräusche(ohne große feststellbare Mängel) billig zu kaufen (1-2k ) und dann versuchen ihn erstmal für 3-4 tausend euronen selber zu richten, damit man weiß was man hat....oder wird das eher ein reales Fass ohne Boden als einer um 5k .....ich weiß wirklich nicht was ich Glauben kann....wenn man den Durchschnitt der Berichte hier im Forum auswertet kommt man auf das Ergebnis, das 50% der Fahrer total viel zu basteln haben und die andere Hälfte gar nix machen muss außer n Ölwechsel.
Und als normales Auto wird es meines Erachtens nie dargestellt....entweder Baustelle oder total Top.....was isn nun Sache
Deswegen bin i auch so skeptisch.
Lg
|
|
|
06.09.2012, 20:26
|
#18
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Teddyboy89
.....was isn nun Sache 
|
ehrliche Ansage, der E38 ist nix für Dich! Alleine schon die Sache, wie Du an einen möglichen Kauf rangehst, deutet sehr stark auf die "Geiz ist geil-Methode" hin. Sprich, nach Möglichkeit so billig wie möglich, aber wenn es geht ohne Mängel.
Wenn Du Dich von den 1.5-2K Euro Möhren verabschiedest und Dich mal so in die Preisregion 5-6.5K Euro aufschwingst, dann wäre das der erste Ansatz. Und an den Exemplaren gibt es in der Regel noch genug in Reparaturen zu investieren. Ansonsten such Dir einen anderen "billigen" fahrbaren Untersatz.
7er geht nun mal nicht billig!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
06.09.2012, 20:50
|
#19
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Teddyboy89
...wenn man den Durchschnitt der Berichte hier im Forum auswertet kommt man auf das Ergebnis, das 50% der Fahrer total viel zu basteln haben und die andere Hälfte gar nix machen muss außer n Ölwechsel.
Und als normales Auto wird es meines Erachtens nie dargestellt....entweder Baustelle oder total Top.....was isn nun Sache
|
Na was erwartest Du denn in so einem Forum? Ist doch klar, dass hier eher Leute schreiben wenn sie ein Problem haben. Wäre wohl auch langweilig zu lesen, dass jemand wieder einen Tag ohne Defekt an seinem Wagen verbracht hat. (Obwohl: Wenn MIR das mal passiert wäre hätte ich es gepostet.  )
Leider muss ich sagen, dass Du den Eindruck machst noch nicht wirklich viel Ahnung vom E38 zu haben. Insofern ist Dir dringend anzuraten, jemanden zur Besichtigung mitzunehmen, der sich auskennt. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass Du trotz höherem Kaufpreis ne Ruine erwirbst.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
06.09.2012, 20:53
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
ehrliche Ansage, der E38 ist nix für Dich! Alleine schon die Sache, wie Du an einen möglichen Kauf rangehst, deutet sehr stark auf die "Geiz ist geil-Methode" hin. Sprich, nach Möglichkeit so billig wie möglich, aber wenn es geht ohne Mängel.
Wenn Du Dich von den 1.5-2K Euro Möhren verabschiedest und Dich mal so in die Preisregion 5-6.5K Euro aufschwingst, dann wäre das der erste Ansatz. Und an den Exemplaren gibt es in der Regel noch genug in Reparaturen zu investieren. Ansonsten such Dir einen anderen "billigen" fahrbaren Untersatz.
7er geht nun mal nicht billig!
Gruss
12Zylinder
|
Nein du verstehst mich glaube ich nicht richtig.
Es gibt die eine Fraktion die sagt es ist teuer, kostet Geld , ist ewig was dran zu machen usw.....
Die anderen behaupten das es nicht soo Wild ist und viele reps, kosten usw hier total dramatisiert werden.ich suche eine ehrliche/ neutrale Meinung wie man das ganze vernünftig angehen kann ohne Tausende euros zu versenken.und da hilft es mir nicht weiter wenn man mir von meinen Sachen abrät....ich überdenke gern einiges und höre mir Meinungen an .....und ändere ggf meine herangehensweise aber Ausreden lass ich ihn mir nicht.es ist halt mein absoluter traumwagen.
So und da ich auch ganz klar Sage was ich denke...mir kommt es manchmal so vor als ob einige diese Autos gewollt so teuer darstellen um den Wert des Wagens zu erhalten oder was weiß ich.....aber wenn es doch so der Horror ist dann dwundere ich mich warum Grade diese Leute immer noch einen e38 fahren....wenn er ja so teuer und bedürftig ist.
Nix für ungut und versteht das jetzt bitte nicht falsch aber das sind meine Eindrücke.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|