Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2012, 12:10   #1
macbec
Gelegenheitsschrauber
 
Benutzerbild von macbec
 
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
Fahrzeug: E 65 740i mit Prins VSI 2 (11/06)
Standard Leuchtweitenregulierung, die 190. Frage...

Moin die Herren (und Damen?),

hatte neulich mit meinem 728 Bj. 96 einen Wildunfall (nette Damhirsch-App an der Front links... ).

Habe mir im Zuge der Reparatur von einem Verwerter einen Ersatzscheinwerfer geholt (XENON-Licht VFL). Nun ist alles wieder im Lack, aber etwas irritiert mich:

Früher haben die XENON-Scheinwerfer beim Einschalten nur kurz etwas die Höhe korrigiert (war an der Wand so mit ca. 5-10 cm Höhenkorrektur sichtbar). Ansonsten schien die LWR gut zu funktionieren, nie ein Problem beim TÜV. Jetzt fährt der Ersatzscheinwerfer beim Einschalten in die Endstellung oben und unten, bevor er dann auf die "normale" Weite zurückgeht (Referenzlauf?). Der andere Scheinwerfer macht das weiterhin nicht.

Frage: Gibt es evtl. verschiedene Bauzustände der VFL-Xenon-Scheinwerfer (mit/ohne Referenzlauf) oder ist am rechten Scheinwerfer was nicht ok?.

Hinweis. Habe schon ca. eine Stunde in den Threads rumgestöbert, aber keine Antwort gefunden.


Besten Dank

Christian
macbec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 16:05   #2
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

2 Ideen (ohne viel Erfahrung zu haben) kommen mir da:

1. Fehlerspeicher ALWR auslesen
2. Kabelbruch der ALWR, ein Scheinwerfer bekommt kein Signal, muss deswegen eine Referenzfahrt machen und geht auf eine "Standard-Position"
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 16:10   #3
macbec
Gelegenheitsschrauber
 
Benutzerbild von macbec
 
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
Fahrzeug: E 65 740i mit Prins VSI 2 (11/06)
Standard

Ach so! Ich dachte bisher in die andere Richtung, dass er das normalerweise macht bzw. machen muss. Danke für den Hinweis.
macbec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 18:25   #4
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

also wenn mich nicht alles täuscht sollte der scheinwerfer beim einschalten nach unten fahren und dann jeweils abhängig von der karosserieneigung die richtige position einnehmen
runter fährt er auch nur falls die alwr nicht funktioniert um die anderen nicht zu blenden

dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 09:01   #5
macbec
Gelegenheitsschrauber
 
Benutzerbild von macbec
 
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
Fahrzeug: E 65 740i mit Prins VSI 2 (11/06)
Standard

Smarty lag goldrichtig:

Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da: Leuchtweitenregulierung Sensor-Fehler oder Kabelfehler. Dürfte dann nach Smartys Einschätzung ein Leitungsfehler zum linken Scheinwerfer sein aufgrund des Unfalls.


Besten Dank

Christian
macbec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur automatischen Leuchtweitenregulierung beim Xenonscheinwerfer Mfetischist BMW 7er, Modell E38 17 06.07.2012 22:04
Innenraum: Wie mache ich das Loch für die Leuchtweitenregulierung in die Holzzierleiste? ks-na BMW 7er, Modell E32 3 16.12.2007 18:33
MB 190 mal anders bmwreini Autos allgemein 5 09.08.2004 15:44
Frage zur hydraulischen Leuchtweitenregulierung Silberling BMW 7er, Modell E23 9 25.03.2004 09:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group