


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.06.2012, 12:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
Demontage Stoßstange hinten
Hallo,
ich möchte beim E38 die hintere Stoßstange demontieren. Es soll da rechts und links im Kofferraum jeweils 3 Schrauben geben. Kann mir jemand sagen wo die sind?
schrauben_stoßstange_bearb.jpg
Gruss,
Ulrich
|
|
|
24.06.2012, 12:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Hallo,
wenn du ganz unten bei den Rückleuchten guckst dann siehst du schon 2 Schrauben und wenn du die schwarze Verkleidung in der Mitte abnimmst, siehst du alle 3 schrauben. Die Clipse und Schrauben in den Radhäusern nicht vergessen.
Gruß
Michael
|
|
|
24.06.2012, 13:03
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ist ganz einfach:
unterhalb der rückleuchte findest du 2 der 3 muttern (sw13mm)
um die 3. mutter zu finden/öffnen musst du in der hinteren kunststoffabdeckung (unter der ladekante) den runden kunststoff-stopfen heraus nehmen um die mutter zu sehen/lösen. auf der linken seite muss die verkleidung von navi/cd-wechsler/videomodul etc. abgenommen werden... rechts reicht es das batteriefach zu öffnen.
|
|
|
24.06.2012, 13:19
|
#4
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
Hier mal mit Bildern: 1 und das erste Bild von 2. Dann die Stoßstange einfach nach hinten abziehen. Ist ganz einfach  .
__________________
Viele Grüße
Mike
Ab 18 Jahre
Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|