


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2012, 20:41
|
#11
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Doch ich grad, allerdings den P-Wechsler, der is noch ohne Bus. Ich kann die letzte Kabelfarbe schlecht erkennen, aber aussen braun und inner Mitte rot/grün an nem 3 poligen Stecker sieht schon mal stark nach Stromversorgung für den Wechsler aus.
Also brauchst du noch folgende Teile:
1* 65 12 8 383 857
1* 07 11 9 906 407
1* 84 43 8 381 529
1* 61 13 1 372 033
1* 07 11 9 902 932
Für 15€ inkl. Versand kannst die letzten 3 Nummern, also den Halter, die Blechmutter und die dazugehörige Schraube von mir bekommen, sofern du keinen Wechsler mit Halter ergattern kannst.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
Geändert von StefanP (09.05.2012 um 20:47 Uhr).
|
|
|
09.05.2012, 20:48
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: ffm
Fahrzeug: e38 750i e65 745i
|
Das 3 Kabel ist würde ich sagen weiß, könnte aber auch grau sein.
MuFFe was hättest du denn gerne für den Wechsler?
|
|
|
09.05.2012, 20:50
|
#13
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Betrachte das mal mit ordentlich Licht. Das müsste weiß, der Länge nach mit nem schmalen grauen Streifen und gelben Kringeln drum sein.
Gruß
Stefan
|
|
|
09.05.2012, 20:52
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Kannst mir ein angebot machen, weiß nicht wie die gehandelt werden, ist fast 2 jahre her bei mir. Liegt bei mir inner wohnung nur rum, das kabel gebe ich gerne mit, hatte so um die 20€ gekostet, aber ist halt für FL 
|
|
|
09.05.2012, 20:56
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Hab nochmal nachgesehen, dieses "mini-Koax-Kabel" ist anscheinend fürs DSP
|
|
|
09.05.2012, 21:06
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: ffm
Fahrzeug: e38 750i e65 745i
|
So die Taschenlampe machts möglich
Das Kabel ist genau wie von dir beschrieben weiß, graue Streifen und gelbe Kringel.
Und wo Stecke ich das Verbindungskabel 65 12 8 383 857 rein ?
DSP habe ich nicht, kann man das eigentlich auch relativ "einfach" nachrüsten?
|
|
|
09.05.2012, 21:17
|
#17
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also DSP "einfach" nachrüsten läuft nicht. Das Verbindungkabel steckst auf der einen Seite natürlich in den Wechsler, dann nimmst den großen Stecker vom Radio runter, da ist ein blauer "Riegel" drin, den ziehst raus, dann kannst das andere Ende vom Wechslerkabel in den großen Stecker mit reinstecken, den "Riegel" wieder rein und dann wieder rein damit ins Radio.
Was das DSP nachrüsten angeht, du brauchst nen DSP Verstärker, andere Lautsprecher in den Türen, andere und zusätzliche Hochtöner in den Türpappen, zu den vorderen Türen je 4 weitere Adern, die natürlich auch im Türkabelbaum weiter geführt werden müssen, hinten das gleiche Spiel allerdings nur mit 2 weiteren Adern pro Tür, die Subwooferbox für die Hutablage und eine neue Hutablage weil die mit DSP zweiteilig ist.
Das weiß ich deswegen so genau, weil ich hab grad DSP nachgerüstet. Allerdings Variante einfach. Da ich auch Doppelglas nachgerüstet hab und der Spender die gleiche Farbe hat wie meiner haben wir gleich die kompletten Türen umgeschraubt. So brauchte ich da weder an den Lautsprechern noch am Türkabelbaum rumfrickeln. Und da ich auch den Monitor nachgerüstet hab und eh den Innenraum "nackig" hatte war das DSp nachrüsten eher ne Lachnummer. Aber DSP von Grund auf nachrüsten, also mit Türen umbasteln und so...würd ich mir nicht antun.
Gruß
Stefan
|
|
|
09.05.2012, 21:24
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: ffm
Fahrzeug: e38 750i e65 745i
|
Also werde mir morgen mal das Verbindungskabel bestellen.
Ein Wechsler hab ich da von nem Kumpel der auch nachrüsten möchte.
An den Wechsler anschließen, am BM 24 anschließen und hoffen das es läuft...
Vielen Dank schonmal für die schnelle und freundliche Hilfe.
DSP hat sich allerdings auf jeden Fall erledigt.
|
|
|
10.05.2012, 10:34
|
#19
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
das Kabel, was du da gefunden hast, ist dann ja wohl Strom und IBus.
Das ist in sofern interessant, weil es ja nicht im ETK steht und du keine "CD-Wechslervorbereitung" in deiner Austattungsliste hast. Das Kabel ist wohl also immer da, beim entsprechenden Baujahr und BM-Austattung.
StefanP beschreibt den Anschluss des Kabels an das Radio hier etwas "geschönt"... Es ist nicht mit mal gerade Stecker einstecken getan. Man muss das Radio ausbauen damit man vernünftig an die Entriegelung und die "blaue Halteklammer" kommt.
Zu Ausbau des Radios gibt es aber Anleitungen hier im Forum.
Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
|
|
|
10.05.2012, 15:21
|
#20
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Erwischt 
Das hab ich mal verdrängt weil ich grad auf BM Radio umgebaut hab, ich aber die doch etwas rustikale Navitechnik weggelassen hab. Und ohne eingebauten Navirechner kriegt man den Stecker auch ganz gut raus ohne das Radio auszubauen. Aber an den mangelnden Platz wegen dem Navirechner hab ich mal in der Tat so überhaupt nicht gedacht.
Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|