


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.03.2012, 19:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
|
Soundoptimierung im E38
Howdy...
also der Sound im neuen Bimmer ist, wie in der fetten Elke auch, nicht weiter erwähnenswert... Ich mag aber Musik gerne etwas lauter und dabei druckvoll-klar.
Die ursprünglich geplante Aktion "Umbau auf DSP" macht kaufmännisch und von der Aufwands-/Ertragsbetrachtung her, keinen Sinn.
Also wüsste ich gerne welche Speaker, welcher Sub und welcher Amp ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben!?
Welche Durchmesser und Einbautiefen passen in die Türen, die Heckablage und was ist geignet für den Skisack!?
Bin für jeglichen Tip dankbar, aber bitte lasst den Gaucho in der Pampa...:
Das Paket sollte nicht mehr als 400,00 € kosten. Denn wenn ich länger als eine Stunde am Tag audiophil Musik hören möchte, dann mache ich das in meinem Wohnzimmer.
__________________
Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)
Geändert von Quiqueg (20.03.2012 um 23:08 Uhr).
|
|
|
20.03.2012, 19:11
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
wollte gerade fragen woher du weist wie es in einer fetten elke ist.....aber das hat sich erledigt da du sicher dein auto so nennst
http://www.7-forum.com/forum/4/welch...e38-84790.html
ich finde ein sehr leidiges thema was die boxen betrifft. AAAAAber wenn man mal bedenkt wie "alt" unsere hütten sind war das ein verdamt geiler sound
aber heute ist eben heute
|
|
|
20.03.2012, 20:08
|
#3
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde die standard-speaker echt nicht schlecht.
mit einem richtig gutem Radio (alpine ist mein Favorit), am besten eines aus der oberen Preisklasse (muss kein neues sein) kann man da verdammt viel rausholen.
ich habe bei mir die standardspeaker belassen, und in meinem Radio (alpine IDA-x305) die normalen speaker über einen highpass ab 160HZ angesteuert, den rest übernehmen dann 2 15" Salatschüsseln aka freeair-system im Kofferraum. und vom Klangbild sind die standardboxen echt gut, wenn man ihnen nur das zufüttert was sie vertragen 
|
|
|
20.03.2012, 20:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
AAAAAber wenn man mal bedenkt wie "alt" unsere hütten sind war das ein verdamt geiler sound 
|
Also mein 20 Jahre alter Xedos hat da vor allem im Bassbereich original doch weitaus mehr zu bieten.
Im 7er finde ich nur die Aufteilung und den Klang im höheren Bereich besser.
@Quiqueg: Frage zu deinen Profildaten: E3 4- 318i?
mfg, Wolfgang
|
|
|
20.03.2012, 20:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
|
Zitat:
Zitat von w00lf
@Quiqueg: Frage zu deinen Profildaten: E3 4- 318i?
mfg, Wolfgang
|
über ein Jahr lang hat's keiner gemerkt... Natürlich ist es ein E36...
|
|
|
20.03.2012, 20:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Wer die Lautsprecher mal ausgebaut hat,wird feststellen das die 4 statt 2 Anschlüsse haben,also Doppelschwingspule.
Frage an die HIFI-Experten unter euch:Wie schließt man denn geeignete LS an?
Einfach brücken,oder wie?
Immerhin gibst ja im 7er paar mehr Töne als nur Radio oder CD,PDC oder Telefon zb.
Beim E23 war ich ja noch selber fit,hatte damals ne fette Pioneer-Anlage mit DSP verbaut.
Hätte auch Interesse an besserem Klang,obwohl wie schon gesagt,es eigentlich schon gut klingt.
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
20.03.2012, 20:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
wollte gerade fragen woher du weist wie es in einer fetten elke ist.....aber das hat sich erledigt da du sicher dein auto so nennst 
|
Exakt geschlussfolgert... Sie hiess die fette Elke... frei nach den Ärzten...
Kernaussage "Dünne haben kann jeder!..." Ich spendiere mal einen Link...
Die Ärzte - Fette Elke (Lyrics in Description) - YouTube
|
|
|
20.03.2012, 20:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
@quiqueg,hab ich gerade gehört,  cooler Sound,ich finde "Fette Elke" sollte sich jeder 7er-Fahrer aufs Heckfenster pinnen, 
|
|
|
20.03.2012, 21:48
|
#9
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Schau dich da Komplettsets - msh-store mak um, so ein Komplettset wäre am einfachsten.
Alles dabei und gute Komponenten.
Lg Franz
|
|
|
20.03.2012, 22:10
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
@opa 12,thx für den link,werde mich da mal "durchgoogeln" 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Abgasanlage: Umbau mit Soundoptimierung
|
Froschmann |
BMW 7er, Modell E38 |
15 |
25.08.2008 23:31 |
|