Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2012, 22:35   #1
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard Reifen Falken brauchbar?

Liebe E 38 Gemeinde,
brauche neue Reifen für meinen 728i. Hatte bisher immer welche von
Conti drauf. Die sind nun runter gefahren. Da ich das wunderschöne Auto nur noch maximal 2 Jahre fahren werde, ( es soll dann ein x5 werden ), benötige ich mal Euren Rat. Der Reifenhändler meines Vertrauens macht mir Angebote zum Barum, zum Vredestein und zum Falken. Es handelt sich jeweils um die Reifengröße 235/60/16 W.
Was für Erfahrungen habt Ihr mit den von mir angegebenen Reifenmarken gemacht?
Gruß
Uwe
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 22:55   #2
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

hatte die Falken FK 452 (so hiessen die glaube ich) genau drei Monate drauf,
dann weggeworfen. Extrem laut und bei Feuchtigkeit nur schwer zu beherrschen. Waren die Dimensionen 245/40 bzw. 275/35; DIE würde ich nicht kaufen
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 23:17   #3
XL740i
Mitglied
 
Registriert seit: 22.07.2011
Ort: Pulheim
Fahrzeug: 740i Bj:95
Standard

Falken haben meine Eltern auf ihren Passat 3c .drauf .Sehr laut der Reifen würde ihn nicht nochmal kaufen .
Kannst Du nicht auch 215er fahren ? Könnt ja sein das diese was billiger sind . Barum ist auch wohl aus dem Haus Conti
XL740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 01:11   #4
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich bin vom Falken ZE912 2 Garnituren gefahren (235 50 18) tadelloser Reifen.
Den FK452 würde ich auch nicht nehmen, denn nahezu alle Reifen mit V förmigen Profil neigen zur Schuppenbildung und sind dann laut.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 04:52   #5
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Habe auf meinem e32 auch die Falken Ze 912 drauf. Sehr schöner Reifen, leise, kein großer Verschleiß. Würd den jederzeit wieder nehmen. Da ich allerdings nur Saison fahre habe ich auch allerdinds geringere Km. Kann ihn empfehlen.
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 05:12   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Ist schon nicht ohne wie die Meinungen auseinander gehen.

Ich fahre den Falken 452 in 255/40 18 auf meinem JAG. Ich denke das Peis/Leistung Verhaeltnis ist nicht schlecht. Er rollt wie ein ganz normaler Reifen zu meinen alten Pirelli P Zero konnte ich noch keinen Unterschied feststellen. Fahre jedoch nicht im Grenzbereich und regnen tut es auch nicht oft, und das was ich bei Naesse beurteilen konnte war OK.

Gruss
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 07:12   #7
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von ach Beitrag anzeigen
Es handelt sich jeweils um die Reifengröße 235/60/16 W.
Ich fahre auch den Falken in dieser Größe, allerdings als Winterreifen und erst seit diesem Winter.
Außer dass er lauter ist als der Conti, habe ich keine weiteren Nachteile feststellen müssen.
Schneller als kurzfristig mal 200 Km/h habe ich mich aber nicht getraut, aber selbst bei dieser Geschwindigkeit war er ruhig und beherrschbar.
Wenn also der Winterreifen schon einigermaßen annehmbar ist, dürfte der als Sommerreifen auch nicht sooo schlecht abschneiden.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 07:30   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Alle genannten marken sind "Premium" in der 2ten wahl, bei verschleiß und geräuschentwicklung mag es abstriche geben, aber ansonsten recht gute reifen wenn das FZ eh kurz vorm verkauf steht, also allround-mäßig stehen die eigl. immer im mittelfeld der testberichte

Ich selber fahre gerade z.b. winterreifen von ähnlichen herstellern, was amerikanisches, oder japanisches, weiß ich gerade nicht genau. Die machen sich echt gut was verschleiß und nässe angeht, einen anständigen winter hatten wir ja leider in NRW nicht, das war der spaßbefeieste winter den ich je erlebt habe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 18:41   #9
Cool 735i
Erfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Cool 735i
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
Standard

Also ich habe sie mir gerade für dieses Jahr wieder neugekauft!
Bin 3 Jahre den Falken Fk451 gefahren und nun den Nachfolger FK-452
Dimension: 255 45 R17
Wichtiger Kaufgrund war bei mir, dass der Falken das Fischgretenprofil hat!
Find ich Klasse
Konnte mich bis jetzt nicht beschweren.
Grüße aus den Norden
Cool 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: 2x 275/40 19" Reifen Falken FK-452 Gaser Biete... 0 01.05.2011 21:24
Pennasol Öl brauchbar derCasper Autos allgemein 2 19.04.2011 16:53
FALKEN Reifen Eure Meinung rofra11 BMW 7er, Modell E32 18 02.05.2009 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group