|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 19:38 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2011 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728i E38 Bj 95/10
				
				
				
				
				      | 
				 Wie Aschenbecher ausbauen? 
 Wollte heute meinen aschenbecher ausbauen ,jedoch ohne erfolg wie baue ich den aus? wollte einen neuen rein tun ,da bei meinen jetzigen aschenbecher das holz zerkratzt ist!MFG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 19:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 20:11 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2011 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728i E38 Bj 95/10
				
				
				
				
				      | 
 Danke dachte man kann den aschenbecher sebarat ausbauen ,werde mal dan in den nächsten tagen alles ausbauen DANKE!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2011, 01:57 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du gerne bastelst, kannst die Deckebeleuchtung aus dem alten Aschenbecher ausbauen und in deinen Bierdosenhalter einsetzen.Ist mehr Dremel-/Schleif- als Lötarbeit.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2011, 23:11 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2011 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728i E38 Bj 95/10
				
				
				
				
				      | 
 Und die Holzleiste blende auf dem aschenbecher lässt sich auch nicht entfernen? muss da auch die ganze armlehne usw ausgebaut werden? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2011, 04:45 | #6 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von salexxx728i  Und die Holzleiste blende auf dem aschenbecher lässt sich auch nicht entfernen? muss da auch die ganze armlehne usw ausgebaut werden? |  Keine Chance, muss alles raus. Das hört sich aber dramatischer an, als es ist. Mit ein bisschen Übung brauchst Du vielleicht fünf Minuten für die Demontage |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2011, 23:10 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2011 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728i E38 Bj 95/10
				
				
				
				
				      | 
 Passt Danke werde es dan in den nächsten tagen mal versuchen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |