


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.01.2011, 09:19
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: e65-730i Bauj.27.03.03http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3356
|
aschenbecher ausbauen
aber wie??? brauchte bitte eine kompl.anleitung.wer kann helfen??
es grüßt omme7ner.
|
|
|
31.01.2011, 09:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von omme7ner
aber wie??? brauchte bitte eine kompl.anleitung.wer kann helfen??
es grüßt omme7ner.
|
Vorne der Aschenbecher wird doch mit dem Hebel entriegelt und kann dann entnommen werden. Die hinteren Aschenbecher da zieht man nur die Einsätze nach oben, dass war es schon.
|
|
|
31.01.2011, 11:47
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: e65-730i Bauj.27.03.03http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3356
|
aschenbecher
danke für die antwort. nein das ist es nicht, folgendes probl. der federmechanismus ist wohl unter der abdeckung gebrochen oder ausgehagt,weißt du jetzt was ich meine ,man schiebt den deckel (der den aschenbecher versteckt) kurz nach von und er schließt dann denn aschenbecher und da drunter muß ich ran.um zu schauen was los ist. mus ihn jedes mal mit den finger zu ziehen
gruß omme7ner.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|